Estland: Rundreise im Baltikum

Estland Reisen – Wandern & Trekking

Natur pur! Estland versprüht einen Hauch von Skandinavien, mit einer ganz eigenen Duftnote. Während in Tallinn augenscheinlich das Mittelalter dominiert, drängt sich die Moderne rasant in den Lebensalltag der Hauptstädter. Neben Mobiltelefon und Megabytes verspüren die Esten aber noch immer eine tiefe Verbindung zur Natur. In den Nationalparks herrscht reges Treiben: Fast lautlos schreiten die Elche durch die dichten Kiefernwälder, die Biber knabbern sich durch das Treibholz in den Flüssen und Möwen kreischen aufgeregt über den endlosen Sandstränden. Vor allem die weißen Sommernächte sorgen auf Estland Reisen für das richtige Licht zum Wandern!

Unsere beliebtesten Estland Reisen

Estland Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Tallinn: Die Hauptstadt Estlands ist die größte und bekannteste Stadt des Landes. Sie liegt an der Ostsee und ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.
  • Lahemaa Nationalpark: Der größte Nationalpark Estlands ist bekannt für seine atemberaubende Natur mit dichten Wäldern, eindrucksvollen Moorlandschaften und historische Herrenhäuser.
  • Soomaa Nationalpark: Das Schutzgebiet ist für seine Moorlandschaften bekannt und wird oft als eines der "besten Geheimnisse" Estlands bezeichnet.
  • Halbinsel Käsmu: An der Küste folgen Sie den alten Schmugglerpfaden und wandern entlang der idyllischen Bucht – eine wunderschöne Wanderung durch Estlands Natur.
  • Naturschutzgebiet Endla: Das Gebiet ist  bekannt für seinen Lehrpfad durch das Moor Mönnikjärve. Hier können Sie entspanne durch den sumpfigen Landschaftspark streifen und die absolute Stille genießen. Mit etwas Glück können Sie hier sogar Elche zwischen dem Gehölz erblicken.
Moor mit blauem See und grünen, kargen Bäumen drum herum unter blauem Himmel
Moor mit blauem See und grünen, kargen Bäumen drum herum unter blauem Himmel

Zwischen Moorlandschaften und Mittelalter: Estland zu Fuß entdecken

Sanft neigt sich das Licht über die endlosen Wälder, während Nebelschwaden geheimnisvoll über die stillen Hochmoore ziehen. Auf abwechslungsreichen Wanderungen durch Estlands ursprüngliche Natur scheint die Zeit stillzustehen. Das Land am Rande Europas begeistert mit seiner Natur und einer bewegten Geschichte. Zwischen riesigen Moorgebieten und duftenden Kiefernwäldern erleben Sie eine Wanderreise, die gleichermaßen entschleunigt wie inspiriert. Besonders eindrucksvoll: der Lahemaa-Nationalpark. Auf einem Holzsteg wandern Sie durch das eindrucksvolle Hochmoor und erfahren, wie hier einst Torf gestochen wurde. Aber auch die mittelalterliche Hauptstadt Tallinn ist ein echtes Schmuckstück: Kopfsteinpflaster, Türme mit roten Ziegeldächern und der Duft von Zimt und Kardamom in kleinen Cafés. In der Altstadt – ein UNESCO-Weltkulturerbe – flanieren Sie zwischen hanseatischer Geschichte und modernem Lebensgefühl. Entdecken Sie Estland auf einer Rundreise zu Fuß in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen.

Warum mit Hauser nach Estland reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Estland Reisen

  •  Wie erfolgt die Anreise nach Estland? 

Wir fliegen standardmäßig nach Tallinn. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Estland Reisen? 

Während der Estland Reisen übernachten wir in Hotels der Mittelklasse.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Estland Reisen?

Ja, in Estland beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +1 Stunde. 

  • Welche Sprache wird in Estland gesprochen?

Die Staatssprache in Estland ist Estnisch. In vielen Regionen wird Russisch als Zweitsprache gesprochen. Vor allem die jüngere Generation spricht auch zunehmend Englisch.

  • Was ist die offizielle Währung in Estland und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt in allen baltischen Staaten der Euro. Die Mitnahme von Bargeld ist empfehlenswert. Es kann zwar am Flughafen sowie in Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber Sie erreichen auch immer wieder Orte, an denen kein Bankautomat zur Verfügung steht oder die Kreditkarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.

  • Welche Steckdosen gibt es in Estland und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in den baltischen Ländern beträgt 220 Volt Wechselstrom. Flache Eurostecker passen in die vorhandenen Steckdosen, für Schukostecker ist eventuell ein Adapter erforderlich.

Neugierig auf Estland?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Estland und weltweit erhalten!