Georgien: Trekking im Juwel am Kaukasus

Georgien – Trekking & Wanderreise

„Als Gott die Erde erschuf, stolperte er über den Kaukasus und ließ all seine Schätze hier in Georgien fallen.“ Georgien ist mit seinen knapp 70.000 km² vielleicht nicht das größte Land. Aber dafür ist es ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Das Land liegt östlich vom Schwarzen Meer und schmiegt sich an die südlichen Hänge des Kaukasus Gebirges. Der Große Kaukasus mit seinen spektakulären Gipfeln ist von tiefen Tälern durchzogen und keines gleicht dem anderen. Unsere Trekking- und geführten Wanderreisen in Georgien bringen Sie in ein Land mit vielen Naturschätzen und kulturellen Highlights. Sie wandern nicht nur in einer grandiosen alpinen Landschaft, sondern bekommen zugleich einen Einblick in das Leben der Bergvölker. Entdecken Sie das Juwel am Kaukasus auf einer Wanderreise mit Hauser Exkursionen.

Unsere beliebtesten Georgien Reisen

Georgien Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Kasbek: Der Berg befindet sich an der Grenze zwischen Georgien und Russland und ist der höchste Berg im östlichen Kaukasusgebiet. Im Osten des Kasbeks verläuft auch die georgische Heerstraße, die die Länder Russland und Georgien miteinander verbindet.
  • Tiflis: Bekannt ist die Stadt für das Baden in den Schwefelbädern. Auch der Name der Stadt ist auf die Quellen zurückzuführen. Übersetzt bedeutet Tbilissi „heiße Quelle“. Die Altstadt lockt zudem mit schönen, alten Häusern und kopfsteingepflasterten, schmalen Gassen. Sehenswert ist außerdem die Nariqala Festung mit einem großartigen Blick über die Dächer der Hauptstadt.
  • Gergetier Dreifaltigkeitskirche: Die Dreifaltigkeitskirche, auch Kloster Gergetis Sameba genannt, ist in das wilde Bergland Georgiens eingebettet und liegt auf stolzen 2.000 Metern. Die Kuppelkirche ist mit georgischen Ornamenten verziert und bietet seit hunderten von Jahren einen herrlichen Panoramablick über die umliegenden Berge.
  • Schatili: Die Festung Schatili liegt in Chewsuretien ist wohl einer der beeindruckendsten Orte Georgiens. Das uralte Dörfchen ist in den Berghang hineingebaut und scheint aus den Felsen heraus zu wachsen. Die Wände der dicht zusammengedrängten Wehrtürme bilden eine einzige schützende Festung.
  • David Garedscha: Das in den Felsen geschlagene Höhlenkloster David Garedscha liegt in der Region Kachetien unmittelbar an der Grenze zu Aserbaidschan. Es ist das älteste Kloster Georgiens und bekannt für seine engen Höhlenwohnungen und kurzen Türmen mit rotem Ziegeldach.
  • Uschguli: Das georgische Dorf galt bis vor Kurzem als höchstgelegenes Dorf Europas. Es wirkt fast wie ein Freilichtmuseum, in dem man den mittelalterlichen Alltag der Bewohner erleben können.
  • Kloster Gelati: Das Kloster liegt nordöstlich der Stadt Kutaissi und war ein bedeutendes geistiges und kulturelles Zentrum Georgiens. Die Klosterkirche diente als Grablege georgischer Könige und in den Klosterwerkstätten entstanden Meisterwerke der Goldschmiedekunst. 
  • Muzo Festung: Die Ruinen der Wehrsiedlung Muzo thronen nahezu uneinnehmbar auf einem hoch aufragenden Felsen. Es ist ein Jahrhunderte altes Bauensemble aus Schiefer-Trockenbau. Die ehemalige Wehrsiedlung ist seit Jahren verlassen und zählt zu den bedrohten Denkmälern Georgiens.
  • Mzcheta: Die Gebirgsstadt Mzcheta war bis 580 n. Chr. Hauptstadt des Königreichs Georgien. Zum UNESCO-Welterbe der historischen Denkmäler von Mzcheta zählen die Swetizchoweli-Kathedrale, das Kreuzkloster und das Samtavro-Kloster.
Stadt mit Häusern und Kirche auf einem Hügel mit Bergkette im Hintergrund unter bewölktem Himmel
Stadt mit Häusern und Kirche auf einem Hügel mit Bergkette im Hintergrund unter bewölktem Himmel

Georgien: Trekking im Auge des Kasbek

Grüne Hügel, so weit das Auge reicht. Überhaupt scheint die Natur fast nur Grün zu kennen – wenn da nicht die weißen Bergspitzen der Fünftausender wären. Wie kleine Schaumkronen dekorieren sie den Landschaftsbogen des Kaukasus, der sich vom Schwarzen Meer über Georgien spannt und irgendwann im Kaspischen Meer versinkt. Das Trekking in Georgien ist definitiv ein Muss für jeden Outdoor-Enthusiasten. Das imposante Kaukasus-Gebirge bietet eine Vielfalt an unterschiedlichsten Routen - von Einsteiger-Trekking-Touren bis zur anspruchsvolleren Kasbek Besteigung ist alles dabei. Der Kasbek ist eigentlich ein erloschener Vulkan und ragt mit seinen 5.047 Metern aus der Landschaft im östlichen Kaukasusgebiet heraus. Entdecken Sie die die imposanten Bergkulissen und üppig-grünen Täler beim Georgien Trekking mit Hauser Exkursionen.

Aktiv durch Georgien: Wandern im Land der Wehrtürme

Beim Wandern in Georgien lernen Sie die verschiedenen Regionen Swanetien, Tuschetien und Chewsuretien kennen. Ein georgisches Sprichwort besagt: "Wenn du in Swanetien nicht gewesen bist, hast du Georgien nicht gesehen". Die Region ist vor allem durch architektonische Denkmäler aus dem Mittelalter geprägt und begeistert sowohl mit einer Landschaft aus Gletschern, Gebirgsstrecken und Hochebenen als auch seinen Dörfer Becho, Mestia und Uschguli und deren Wehrtürme. In Tuschetien im östlichsten Teil Georgiens bestaunen Sie die traditionellen Wohnhäuser aus Schieferstein und mächtige Wehrtürme aus dem 12.-13. Jahrhundert. Die Kultur gilt als Jahrtausende alt aufgrund von zahlreichen archäologische Ausgrabungen und Felszeichnungen, die man in der Region fand. Die Region Chewsuretien, auch als "Land der Schluchten" (Chewi = Schlucht) bekannt, entdecken Sie auf abwechslungsreichen Wanderungen. Die abgelegene und bis heute am schwersten zugängliche Bergregion im Norden beeindruckt mit seiner vielfältigen Natur aus samtgrünen Hängen, hohen Bergen und engen Tälern. Bekannt ist vor allem das Festungsdorf Schatili, die über der tiefen Arghuni-Schlucht liegt und regelrecht aus den Felsen heraus zu wachsen scheint. 

Georgien Reise: Kultur, Land & Leute

Georgiens Kultur ist eine verblüffende Mischung aus altvertrautem, längst verloren geglaubtem und reizvoll neuem. Neben seiner besonderen Lage besticht das Land mit jeder Menge lebendiger Traditionen, die mit Leidenschaft der Bevölkerung gelebt und beseelt wird. Auf unserer Georgien Reise spüren wir diese Leidenschaft und Gastfreundschaft der Menschen am eigenen Leib. Wir übernachten teilweise bei georgischen Familien oder in familiengeführten Gästehäusern und haben somit genug Zeit die Menschen und Kultur näher kennenzulernen und zu verstehen. Neben Land und Leuten ist Georgien besonders für seine Kultur bekannt. Zahlreiche UNESCO Weltkulturerbe-Stätten gibt es hier auf engstem Raum: z.B. Schatili, ein mittelalterliches Wehrdorf mitten im Großen Kaukasus oder die UNESCO Weltkultur-Denkmäler Dschwari in Mzcheta und Gelati in Kutaissi, die zu den meist besuchten Kirchen Georgiens zählen. Die georgischen Kirchen stehen dabei allen Besuchern offen: Gläubigen, Gästen und Reisenden.

Warum mit Hauser nach Georgien reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Georgien Reisen

  •  Wie erfolgt die Anreise nach Georgien? 

Wir fliegen standardmäßig nach Tiflis. Unser besonderer Service: Die Rail & Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten

  • Wann ist die beste Reisezeit für eine Georgien Reise?

Georgien vereint mehrere Klimazonen vom Hochgebirge bis zum Schwarzen Meer. Der Frühling in Georgien ist mild und sonnig. Die Blütezeit von März bis Mai ist ausschlaggebend für viele Feiertage und Feste in Georgien. Sowohl Frühling als auch Herbst eignen sich bei milden und trockenen Bedingungen sehr gut zum Wandern in Georgien, aber auch der Sommer in höheren Regionen. Wir bieten zahlreiche Termine von Mai bis Oktober an und halten diesen Zeitraum für die beste Reisezeit für ein Georgien Reise.

  • Wo übernachten wir auf unseren Georgien Reisen? 

Auf unseren Georgien Wanderreisen übernachten wir in unterschiedlichen Hotels, Gasthäusern oder einfachen Lager auf der Meteostation. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Georgien Reisen?

Ja, in Georgien beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +3 Stunden, während der europäischen Sommerzeit +2 Stunden.

  • Welche Sprache wird in Georgien gesprochen?

Die Staatssprache Georgiens ist Georgisch, in manchen Regionen wird auch Russisch gesprochen. Im Geschäftsverkehr, in Hotels und auf den Touristenrouten wird häufig auch Englisch verstanden.

  • Was ist die offizielle Währung in Georgien und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt der georgische Lari (GEL). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in Euro-Noten in kleiner Stückelung ist empfehlenswert. Es kann in größeren Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber vor allem in abgelegeneren Regionen ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Geldumtausch sollte grundsätzlich in Banken, Hotels oder Wechselstuben vorgenommen werden. Die Ein- und Ausfuhr von Landeswährung ist nicht gestattet, für Fremdwährung gibt es keine Einschränkung. Eine Deklaration ist jedoch notwendig, die Vorlage der entsprechenden Tauschbelege erforderlich.

  • Welche Steckdosen gibt es in Georgien  und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Georgien beträgt 220 Volt Wechselstrom. Es werden die Steckdosen Typ C und F verwendet. Gäste aus Deutschland und Österreich benötigen keinen Reisestecker-Adapter. Mit stärkeren Spannungsschwankungen muss gelegentlich gerechnet werden. Bitte beachten Sie, dass Akkus dadurch nicht immer aufgeladen werden können.

Neugierig auf Georgien?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Georgien und weltweit erhalten!