Wanderreise Indonesien: den größten Inselstaat der Welt entdecken

Indonesien Reisen – Wandern & Trekking

Indonesien, der größte Inselstaat der Welt, ist wie ein buntes Mosaik verschiedenster Landschaften, Kulturen und Religionen. Über 17.000 Inseln umfasst der Archipel – und jede scheint ihre eigene Geschichte zu erzählen. Prägend für das Landschaftsbild in Indonesien sind die Reisterrassen, die sich wie grüne Wellen über die Hänge der Hügel ziehen und Vulkane, die hoch in den Himmel ragen, umgeben von dampfenden Kratern. Hier spürt man, dass die Erde lebt. Die Wanderwege führen durch üppigen Dschungel, vorbei an Wasserfällen und zu traditionellen Dörfern. Alte Tempelanlagen wie Borobudur oder Prambanan, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, zählen zum spirituellen Erbe des Inselstaates. Entdecken Sie lebendige Landschaften und alte Kulturen zu Fuß auf Wanderreisen mit Hauser Exkursionen.

Unsere beliebtesten Indonesien Reisen

Indonesien Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Bali: Die wohl bekannteste indonesische Insel ist bekannt für ihre traumhaften Strände, Reisterrassen sowie eindrucksvolle Tempel wie den Tanah Lot und Uluwatu.
  • Java: Die faszinierende indonesische Insel ist bekannt für ihre beeindruckenden Vulkane, antiken Tempel wie Borobudur und Prambanan sowie pulsierende Städte wie Jakarta und Yogyakarta.
  • Welirang: Der Mount Welirang ist ein aktiver Vulkan auf der indonesischen Insel Java und insgesamt 3.200 Meter hoch. Die Wanderung ist besonders empfehlenswert mit der Übernachtung im Basislager des Vulkans Welirang auf 2.900 m und einer Sonnenaufgangswanderung am nächsten Tag.
  • Ijen: Der Vulkan Ijen auf Java ist berühmt für seinen türkisfarbenen Säuresee und das seltene blaue Schwefelfeuer, das nachts eindrucksvoll aus den Fumarolen leuchtet.
  • Bromo: Der Mount Bromo ist einer der bekanntesten Vulkane in Indonesien. Die Wanderung zum Gipfel ist besonders für einen spektakulären Sonnenaufgang bekannt. Hier hat man einen traumhaften Blick über die vulkanische Landschaft des Bromo-Tengger-Semeru-Nationalparks, den Krater des Vulkans und das umliegende Meer.
  • Batur: Der Vulkan Batur, auch Gunung Batur genannt, auf Bali ist ein aktiver Stratovulkan, der für seine spektakulären Sonnenaufgänge und den Blick über die riesige Caldera mit dem Kratersee bekannt ist.
  • Merbabu: Der Mount Merbabu ist ein ruhender Stratovulkan auf Java und insgesamt 3.142 Meter hoch. Die Wanderung zum Sonnenaufgang eröffnet einen atemberaubenden Blick auf Yogyakarta, Selo und Merbabus Zwillingsvulkan, den Merapi.
  • Borobudur: Der größte buddhistische Tempel der Welt auf Java zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit faszinierenden Reliefs und monumentalen Stupas.
  • Prambanan: Der majestätische hinduistische Tempelkomplex auf Java ist berühmt für seine filigranen Steinmetzarbeiten und die drei Haupttempel zu Ehren von Shiva, Vishnu und Brahma. Auch diese Tempelanlage gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Jakarta: Die Hauptstadt Indonesiens ist eine lebendige Metropole mit modernen Wolkenkratzern, Einkaufszentren und historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Nationaldenkmal Monas und der Altstadt Kota Tua.
Panorama von grünen Reisterrassen unter einem nebenverhangenen Himmel
Panorama von grünen Reisterrassen unter einem nebenverhangenen Himmel

Indonesien: Wandern auf dem Feuergürtel der Erde

Indonesien ist ein Archipel der Superlative. Über 17.000 Inseln umfasst das Land, viele davon vulkanischen Ursprungs. Die Inselwelt liegt auf dem sogenannten „Ring of Fire“, dem pazifischen Feuergürtel. Dadurch sind spektakuläre Landschaften mit einer ungewöhnlich hohe Dichte an aktiven und erloschenen Vulkanen entstanden. Unsere Wanderungen führen Sie durch eine Welt aus dampfenden Kratern und türkisblauen Kraterseen. Sie besteigen u.a. die Vulkane Welirang, Merbabu, Bromo oder Ijen und bestaunen die magische Aussicht beim Sonnenaufgang – ein magisches Erlebnis. Andere Wandertouren führen Sie durch stille Tempelanlagen, zu versteckten Wasserfällen und durch den üppig grünen Dschungel. Entdecken Sie das Erbe uralter Vulkane und die Kraft der Elemente auf Indonesien Reisen mit Hauser Exkursionen.

Java zu Fuß entdecken: Zwischen Tempeln und Vulkanen

Java – die größte Insel des Archipels und Zentrum Indonesiens – ist heute islamisch geprägt. Quer über das Eiland reihen sich die Vulkane wie eine Kette aneinander, eingebettet in die tiefgrüne, subtropische Landschaft. Die Besteigung des Gunung Welirang mit 3.200 Metern ist eine Herausforderung und ein unvergessliches Erlebnis. Im Tiefland gedeiht eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Früchten, dazwischen ziehen sich terrassenförmig Reisfelder die Hänge hinauf. Kulturell bietet Java großartige UNESCO-Weltkulturstätten: das Heiligtum von Borobodur, eine der größten buddhistischen Anlagen der Welt, und den hinduistischen Tempel von Prambanan. Entdecken Sie die Insel Java zu Fuß in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen.

Bali: Insel der Götter aktiv entdecken 

Auf Bali hat sich eine besondere Form des Hinduismus entwickelt und mit dem ursprünglichen animistischen Glauben vermischt. Der Alltag der Balinesen ist davon geprägt, denn jeden Morgen stellen sie Gaben für die Götter vor das Haus und fast immer findet irgendwo ein Tempelfest statt. Aber auch landschaftlich hat die Insel viel zu bieten. Reisterrassen wie aus dem Bilderbuch, eine einzigartige Unterwasserwelt zum Schnorcheln und viele Plantagen, wo Kaffee, Kakao und allerlei tropische Früchte wie Mango oder Papaya angebaut werden. Aber auch die Wanderung zum Sonnenaufgang auf den Vulkan Batur ist ein absoluter Höhepunkt jeder Indonesien Reise. Oben angekommen eröffnet sich ein fantastischer Blick über die riesige Caldera, den Kratersee und auf den Gunung Agung, den mit 3.142 m höchsten Vulkan Balis. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die zahlreiche Badeorte auf Bali, die am zum Entspannen am Strand einladen.

 

Warum mit Hauser nach Indonesien reisen?

 

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Indonesien Reisen

  •  Wie erfolgt die Anreise nach Indonesien? 

Wir fliegen standardmäßig nach Jakarta. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Indonesien Reisen? 

Während der Indonesien Reisen übernachten wir in Hotels der Mittelklasse und einfachen Lodges.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Indonesien Reisen?

Ja, in Indonesien beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +6 Stunden, während der europäischen Sommerzeit +5 Stunden.

  • Welche Sprache wird in Indonesien gesprochen?

Die Staatssprache Indonesiens ist Indonesisch / Bahasa Indonesia. Im Geschäftsverkehr, in Hotels und auf den Touristenrouten wird auch Englisch gesprochen.

  • Was ist die offizielle Währung in Indonesien und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt der indonesische Rupiah (IDR). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in Euro- oder USD-Noten in kleiner Stückelung ist empfehlenswert. Diese können problemlos im Hotel oder in Wechselstuben umgetauscht werden, abgesehen von 100 USD-Noten. Diese werden nicht akzeptiert. Bitte achten Sie beim Tausch darauf, dass Sie nur einwandfreie Scheine entgegen nehmen. Eingerissene oder geklebte Banknoten verlieren evtl. an Gültigkeit. Es kann in größeren Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden,  in abgelegeneren Regionen ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Scheine in kleiner Stückelung sowie Münzen für Trinkgelder sind empfehlenswert.

  • Welche Steckdosen gibt es in Indonesien und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Indonesien beträgt 220/230 Volt Wechselstrom. Weit verbreitet sind die in Deutschland üblichen Steckdosen Typ C und F, teilweise gibt es auch Typ G, dafür ist ein Adapter notwendig. Mit stärkeren Spannungsschwankungen und Stromausfällen muss gelegentlich gerechnet werden. Bitte beachten Sie, dass Akkus dadurch nicht immer aufgeladen werden können.

Neugierig auf Indonesien?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Indonesien und weltweit erhalten!