Apulien: Wandern am Stiefelabsatz

Apulien

In Apulien, der bezaubernden Region im Süden Italiens, treffen atemberaubende Landschaften auf eine jahrtausendealte Geschichte. Hier, wo die Adria und das Ionische Meer aufeinandertreffen, entfaltet sich ein Paradies für Wanderliebhaber und Kulinarik-Experten. Charakteristisch für die Region sind die sanften Hügel mit Olivenhainen und die schroffen Küstenabschnitte, die sich perfekt für eine Küstenwanderung eignen. In Apulien wandern Sie nicht nur durch die Natur, sondern auch durch die Geschichte: Antike Ruinen, mittelalterliche Burgen und die berühmten Trulli, die weißen Rundhäuser mit ihren kegelförmigen Dächern, säumen die Wege. Tagsüber wandern Sie entlang der Küste bestaunen Sie das türkisblaue Meer, während Sie abends in den charmanten Dörfern den Abend bei einem Glas Primitivo-Wein und einem Teller handgemachter Orecchiette gemütlich ausklingen lassen. Wandern am Stiefelabsatz Italiens in Apulien ist eine perfekte Mischung aus Natur und Kulinarik.

Unsere beliebtesten Apulien Reisen

Wanderurlaub in Apulien mit Hauser Exkursionen

Die Region Apulien beeindruckt mit einer einzigartigen Symbiose aus natürlicher Schönheit, reichem kulturellem Erbe und köstlicher einheimischer Küche. Der Stiefelabsatz Italiens hält so manchen Genuss für Sie bereit. Auf Apulien Reisen mit Hauser Exkursionen werden Sie auf authentischen Gutshöfen mit mit regionaler Küche aus Eigenproduktion verwöhnt. Die apulische Küche verwöhnt mit regionalen Spezialitäten wie den berühmten "Orecchiette". Die kulinarische Reise umfasst zudem hochwertiges Olivenöl, frische Meeresfrüchte und süße Leckereien wie den Pasticciotto. Die warmherzigen Menschen hier strahlen eine besondere Gastfreundschaft aus - keine Spur von Hektik. Im tiefen Süden Italiens verschmelzen entspannte Wanderungen mit kulturellem Glanz aus verschiedenen Epochen. Häuser wie Zipfelmützen, die berühmten "Trulli" von Alberobello, ragen aus den Olivenhainen heraus. Immer wieder zeigt sich Apulien von seiner mediterranen Schönheit. Wie wäre es zum Abschluss mit einem Besuch der Hauptstadt des italienischen Barock? Auf unseren Apulien Reisen sind wir in kleinen Gruppen von maximal 12 Personen unterwegs. Apulien ist und bleibt ein Geheimtipp!

Was ist das Besondere an der Region Apulien?

  • Hoher Fokus auf Nachhaltigkeit mit familiengeführten Masserien (Landgütern), biologischen Weingütern und traditionellen Anbau- und Erntetechniken
  • Vielseitiges Landschaftsbild mit felsigen Klippen an rauen Küstenabschnitten, weißen Sandstränden und endlos scheinenden Olivenhainen mit jahrtausendalten Bäumen im Hinterland
  • Salentinische Spezialitäten wie Orecchiette und Burrata genießen
Auf dem blauen Meerschwimmen zwei Boote. Im Hintergrund liegt eine Stadt.
Auf dem blauen Meerschwimmen zwei Boote. Im Hintergrund liegt eine Stadt.

Top-Sehenswürdigkeiten in der Region Apulien

  • Alberobello ist berühmt für seine "Trulli"-Häuser mit kegelförmigen Dächern, die eine einzigartige und malerische Architektur repräsentieren. Sie zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe, was ihre kulturelle und historische Bedeutung hervorhebt.
  • Lecce wird auch als „Florenz des Südens“ bezeichnet. Mit seiner historischen Altstadt, kleinen Gassen und barocker Architektur ist die Stadt ein absolutes Highlight auf jeder Apulien Reise.
  • Ostuni, bekannt als „Weiße Stadt“, bezaubert mit ihrer malerischen Altstadt aus strahlend weißen Häusern, engen Gassen und einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Olivenhaine und das Meer. Die Stadt ist auch bekannt für die Produktion besonders hochwertigen und leckeren Olivenöls.
  • Der Gargano-Nationalpark, auch "Sporn des italienischen Stiefels" genannt, beeindruckt mit seiner abwechslungsreichen Landschaft mit versteckten Buchten, dichten Pinienwäldern, markanten Kalksteinklippen und wunderschönen Stränden.
  • Matera beeindruckt mit den Sassi-Höhlenwohnungen, einer einzigartigen Felsenarchitektur, die die Stadt zu einem UNESCO-Weltkulturerbe macht. Sie wurde 2019 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt und dient mit ihrer faszinierenden Kulisse oft als Drehort für berühmte Filme.
  • Castel del Monte zählt seit 1996 zum UNECO-Weltkulturerbe. Das imposante achteckige Bauwerk soll zwischen 1240 und 1250 erbaut worden sein, wobei der Innenausbau wohl nie endgültig fertiggestellt wurde.
  • Otranto: Wandern entlang der felsigen Küste zum Kap von Otranto, dem östlichsten Punkt des italienischen Stiefels. Dort können Sie eine wunderbare Aussicht aufs Meer genießen und an klaren Tagen sogar die Gebirgszüge der albanischen Küste erkennen.
  • Der traditionelle Fischmarkt von Gallipoli sollte auf keiner Apulien Reise fehlen. Er liegt an der Brücke zur Altstadt und öffnet jeden Tag seine Stände bereits in den frühen Morgenstunden. Hier können Sie sich über die Meeresspezialitäten Italiens informieren und fangfrischen Fisch kaufen.

Wann ist die beste Reisezeit zum Wandern in Apulien?

In Apulien herrscht mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen Sommermonaten. Die beste Reisezeit zum Wandern in Apulien sind die Monate März bis Juni und September bis Oktober. Im Frühjahr explodiert die Natur Apuliens förmlich, die Natur zeigt sich satt-grün und es gibt eine Vielzahl an Wild-Orchideen zu sehen. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen im Frühjahr und Herbst schwanken zwischen 20°C und 25°C und Niederschläge sind selten. Auch das Wasser hat dann schon ca. 20°C.