Wanderurlaub Italien: "La Dolce Vita" erleben

Italien Reisen – Wanderurlaub & Trekking

Europa ist reich an Schätzen, und einer seiner größten ist ohne Zweifel Italien. Das Land gleicht einem kunstvollen Mosaik, das aus jahrhundertealten Geschichten, mediterranem Flair und grandioser Natur zusammengesetzt ist. Italien ist Genuss, Geschichte und Lebensfreude in einem und ein Wanderurlaub Italien ist vielfältig wie der Speiseplan. Das Land im Süden Europas verwöhnt uns mit geschwungenem Hügelland in Umbrien, wilden Bergspitzen in den Abruzzen und Vulkanen im Süden. Wandern Sie mit uns durch mittelalterliche Dörfer und auf kleinen Küstenpfaden zu den Stränden Sardiniens. Entdecken Sie das Naturparadies Piemont und erleben Sie dabei die Küche Italiens. Das süße Leben wartet auf Sie - erleben Sie "La Dolce Vita" auf einem Italien Wanderurlaub mit Hauser Exkursionen

Unsere beliebtesten Italien Reisen

Italien Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Rom: Die Hauptstadt Italiens ist die Top-Sehenswürdigkeit in Italien aufgrund der Vielzahl an historischen Gebäuden wie dem Kolosseum, dem größten antiken Amphitheater der Welt, dem Petersdom, der größten Kirche der Welt, oder der Vatikanstadt mit der Sixtinischen Kapelle mit Michelangelos berühmtem Deckengemälde.
  • Amalfiküste: Diese spektakuläre Küstenregion im Süden Italiens besticht durch steile Klippen, bunte Dörfer und atemberaubende Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer.
  • Italiens Vulkane: Besonders beeindruckend in Italien sind die drei Vulkane. Der aktive Ätna auf Sizilien, der beeindruckende Vesuv bei Neapel und der ständig eruptierende Stromboli, bieten faszinierende Einblicke in die geologischen Kräfte der Erde.
  • Pompeji und Herculaneum: Die antiken Städte wurden 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs verschüttet und bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben im Römischen Reich.
  • Cinque Terre: Diese fünf malerischen Dörfer an der ligurischen Küste sind bekannt für ihre bunten Häuser, Wanderwege und das kristallklare Meer.
  • Gran Sasso d’Italia: Der mit 2.912 Metern höchste Gipfel des Apennin, gelegen in den Abruzzen. Der Gran Sasso bietet eine Vielzahl an Wander- und Abstiegsmöglichkeiten. Eine der bekanntesten Routen führt von der „Cima di Monte Camicia“ über die berühmte „Cima di Sella“ zurück ins Tal.
  • Alta Via 1: Einer der berühmtesten Wanderwege in den Dolomiten, der die majestätische Gebirgskette von Nordostitalien durchquert. Der Weg führt über rund 150 Kilometer von der Nähe von Cortina d'Ampezzo bis nach Belluno und bietet spektakuläre Aussichten auf die Dolomiten.
  • Nationalpark Gran Paradiso: Der älteste Nationalpark Italiens liegt in den Alpen, an der Grenze zwischen dem Aostatal und dem Piemont. Der Gran Paradiso bietet beeindruckende Berglandschaften, Gletscher und weitläufige Almen und ist bekannt für seine Artenvielfalt, darunter das Steinwild, das hier in den Alpen heimisch ist. 

Wanderurlaub Italien: Die beliebtesten Regionen

Weitere Wanderregionen in Italien

  • Dolomiten: Die markanten Gipfel der Dolomiten zeichnen sich durch ihre steil aufragenden Kalksteingipfel aus. Die berühmtesten Gipfel sind die Drei Zinnen, die man auch bei einer Alpenüberquerung erreicht. Als UNESCO-Weltnaturerbe bieten die Dolomiten Schutzgebiete wie den Naturpark Puez-Geisler und den Naturpark Fanes-Sennes-Prags.
  • Lombardei: Die Region ist vor allem für seine Seen bekannt. Am Comer See schlendern Sie druch die malerischen Städtchen wie Bellagio und Varenna. Der größte See Italiens, der Gardasee, ist besonders beliebt bei Outdoor-Sportlern. Hier kann man Wandern, Bike, Kiten oder SUPen. Das mediterrane Klima lädt fast ganzjährig zum Bummeln durch die engen Gassen der kleinen Städte Sirmione oder Malcesine ein.
  • Ligurien: Die Steilküste Cinque Terre, bestehend aus fünf farbenfrohen Dörfern, ist für ihre terrassenförmigen Weinberge und steile Klippen bekannt. Der Sentiero Azzurro ist ein wunderschöner Wanderweg, der entlang der Küste führt und atemberaubende Ausblicke auf das Ligurische Meer bietet. Ein echter Hingucker ist das malerische Fischerdorf Portofino mit seinem Yachthafen und pastellfarbenen Häusern.
  • Toskana: Die Landschaft der Toskana ist bekannt für seine Weinberge, Olivenhaine, Zypressen und sanften Hügel. Hier erleben Sie eine Mischung aus Natur, Kultur und Genuss. Die idyllische Landschaft aus sanften Hügeln, Weinbergen, Eichen-, Buchen- und Kastanienwäldern, lädt aber auch zum Wandern ein.

Beliebte Reisearten in Italien

Gruppe von Wanderern läuft grünen Berghang mit grauen Felsen und grünen Pflanzen nach oben
Gruppe von Wanderern läuft grünen Berghang mit grauen Felsen und grünen Pflanzen nach oben
Italien Wanderreisen
Wandern Sie durch das Hügelland der Toskana, auf kleinen Küstenpfaden in Sardinien oder durch Olivenhaine in Apulien
Gruppe von sechs Wanderern läuft Pfad bergab in einer kargen, grünen Berglandschaft unter bewölktem Himmel
Gruppe von sechs Wanderern läuft Pfad bergab in einer kargen, grünen Berglandschaft unter bewölktem Himmel
Italien Trekking
Trekken Sie durch das grüne Herz Italiens, zu den wilden Bergspitzen der Abruzzen oder auf dem Pilgerweg von Assisi nach Rom
Wanderer mit Rucksack und Wanderstöcken läuft über eine grüne, felsige Hochebene auf einen blauen See zu
Wanderer mit Rucksack und Wanderstöcken läuft über eine grüne, felsige Hochebene auf einen blauen See zu
Italien Selfguided-Reisen
Erkunden Sie Italien auf eigene Faust. Wir kümmern uns um Routenplanung, Hotels und Gepäcktransport
Panorama mit grünen Wiesen, bewaldeten Berghängen und grauer Bergkette mit Spitzen unter blauem Himmel
Panorama mit grünen Wiesen, bewaldeten Berghängen und grauer Bergkette mit Spitzen unter blauem Himmel
Italien Bergsteigen
Überqueren Sie die Alpen zu Fuß bis nach Italien – egal ob auf dem Klassiker E5 oder auf ruhigeren Alternativen

Italien Reisen – "Bella Italia" zu Fuß erkunden

Beinahe dreist scheint die Idee, ein Reiseland wie Italien, mit seiner Bandbreite an nennenswerten Regionen, unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten oder obligaten Schlemmereien in wenigen Zeilen zu beschreiben. Wo wollen wir beginnen? Von oben bis unten glänzt der schönste Stiefel Europas mit seinen malerischen Buchten, sanften Hügeln und barocken Kulissen. Auf unseren Italien Reisen wandern wir durch die schwindelerregenden Felsformationen der Dolomiten über die grünen Weinberge der Toskana und träumen uns hinunter zu den blühenden Kakteen Kampaniens. Übers glitzernde Meer hinein in die Berge Sardiniens oder nach Sizilien zum aktivsten Vulkan Europas spielt Ihnen das italienische Orchester eine Symphonie aus Aktivurlaub und Genuss. Erkunden Sie "Bella Italia" zu Fuß mit Hauser Exkursionen in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen und erleben Sie die facettenreiche Natur und das italienische Dolce Vita in einer perfekten Kombination.

Wanderreisen Italien: Von der Toskana bis nach Sizilien

Wanderreisen Italien sind überall ein Highlight. Die Wanderregionen in Italien sind so vielfältig, sodass Sie das Land und die malerischen Landschaften zu Fuß entdecken können. Im Norden können Sie die grünen Weinberge im Piemont oder der Toskana sowie die spektakuläre Steilküste der Cinque Terre erkunden. Im Süden lockt die Amalfiküste mit kleinen Dörfern, einer bunten Landschaft aus Blumen, Olivenhainen und Zitronenbäumen sowie einem einzigartigen Sonnenuntergang. Und in Sizilien können Sie sich glücklich in jahrtausendealten engen Gassen verlieren. Erkunden Sie auf Wanderreisen Italien mit Hauser Exkursionen die wunderschöne Natur Italiens und wandern Sie durch sanfte Hügellandschaften oder imposante Bergwelten in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen.

Italien Trekking: Alpenüberquerung, Fernwanderwege und Nationalpark

Italien begeistert nicht nur mit malerischen Stränden und historischen Städten, sondern auch mit seiner abwechslungsreichen Landschaft zum Trekking und Wandern. Besonders die Abruzzen, eine eher weniger bekannte Region, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Trekkingtouren vom Nationalpark Abruzzen bis zum Nationalpark Gran Sasso. Die wilden Bergspitzen und grünen Wiesen der Hochebene sind ein echtes Highlight für alle Trekkingfans. Neben den Abruzzen führen auch Alpenüberquerungen, Fernwanderwege oder Hüttenwanderungen auf abwechslungsreichen Routen durch einige der schönsten Regionen Italiens. Ein Trekking in Italien überzeugt aber nicht nur mit landschaftlicher Vielfalt, sondern auch mit kulinarische Genüsse und gemütlichen Unterkünften. Egal, ob Sie die wilden Abruzzen oder die klassischen Fernwanderwege erkunden möchten, eine Italien Trekking mit Hauser Exkursionen verspricht unvergessliche Erlebnisse.

Warum mit Hauser nach Italien reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Italien Reisen

  • Wann ist die beste Reisezeit zum Wandern in Italien?

Italien liegt in der subtropischen Klimazone ist kann daher aufgrund des mediterranen Klimas fast ganzjährig bereist werden. Die beste Reisezeit für Ihren Italien Wanderurlaub hängt also von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Wandern Sie lieber bei heißen Temperaturen im Sommer oder lieber bei etwas milderen Temperaturen im Herbst und Winter? Aufgrund der unterschiedlichen Regionen in Italien kann die beste Reisezeit je nach Reise unterschiedlich sein. An der Küste Italiens sowie auf den Inseln wie z.B. Sardinien oder Sizilien kann zum Teil ein starker, kühler Wind wehen. Die besten Bademonate sind Juni, September und Oktober.

  • Wie erfolgt die Anreise zu unseren Italien Reisen? 

Wir fliegen je nach Reiseziel in Italien zu unsterschiedlichen Flughäfen. Unser besonderer Service für alle Reisen mit inkludierten Flügen: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Italien Reisen? 

Je nach Reise kann die Unterbringung unterschiedlich sein. Bitte beachten Sie daher die Ausschreibung auf der Reiseseite unter dem Punkt "Unterkünfte / Verpflegung".

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Italien Reisen?

Nein, in Italien gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit, d.h. es gibt keinen Zeitunterschied gegenüber Deutschland.

  • Welche Sprache wird in Italien gesprochen?

Die Staatssprache ist Italienisch. In Städten und in den Hotels wird oft auch Englisch gesprochen bzw. verstanden.

  • Was ist die offizielle Währung in Italien und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt der Euro. Die Mitnahme von Bargeld ist empfehlenswert. Es kann zwar am Flughafen sowie in Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber Sie erreichen auch gelegentlich Orte, an denen kein Bankautomat zur Verfügung steht oder die Kreditkarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.

  • Welche Steckdosen gibt es in Italien und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Italien beträgt 220 Volt Wechselstrom. Flache Eurostecker passen in die vorhandenen Steckdosen, für Schukostecker ist eventuell ein Adapter erforderlich.

Neugierig auf Italien?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Italien und weltweit erhalten!