Piemont: Wandern zwischen Italien und Frankreich

Piemont

Zwischen Italien und Frankreich erwartet Sie eine wundervolle Wanderregion, welche sich über die sanften Hügel des Talbodens mit seinen reichen Wiesen bis hin zum imposanten Gipfel des Monviso in 3.841 Meter Höhe erstreckt. Der legendäre Dreitausender in den Cottischen Alpen galt in der Antike als höchster Berg der Alpen, weil er über alle anderen Berge rundherum hinausragt. Die vielfältige Piemont-Region im Nordwesten Italiens wird eingerahmt von den majestätischen Alpen und sanften Hügeln der Langhe und bietet neben den Naturhighlights auch kulinarische Höhepunkte.

Das Piemont ist auch ein Paradies für Genießer: Auf unseren Wanderreisen entdecken Sie nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch die weltberühmten Gaumenfreuden der Region, von edlen Weinen wie Barolo und Barbaresco bis zu den feinen Trüffeln von Alba. Beschauliche Dörfer und charmante Städte wie Asti und Cuneo laden unterwegs zu entspannten Pausen ein. Erleben Sie diese harmonische Mischung aus Natur, Kultur und Genuss beim Wandern im Piemont mit Hauser Exkursionen.

Unsere beliebtesten Piemont Reisen

Wanderurlaub im Piemont mit Hauser Exkursionen

An der Grenze zu Frankreich erwartet Sie beim Wandern im Piemont eine blühende Landschaft mit sanften Hügeln und sattgrünen Wiesen im Tal sowie imposanten Gipfeln in den Cottischen Alpen. Die Region Piemont erstreckt sich über die sanften Hügel des Talbodens mit seinen reichen Wiesen bis hin zum imposanten Gipfel des Monviso. Diese noch sehr unberührte Region Europas besticht vor allem durch ihre außergewöhnlicher Schönheit und Einzigartigkeit, die von der UNESCO als Monviso-Biosphärenreservat anerkannt wurde. Auch die Täler im Piemont bieten viele Möglichkeiten zum Aktiv sein in der Natur - egal ob Wandern und Trekking, Mountainbiken oder Kanufahren. Auch der Po, der längste Fluss Italiens, hat hier seinen Ursprung. Erkunden Sie beim Wandern im Piemont diese einzigartige Region in einer kleinen Gruppe mit maximal 12 Personen.

Mountainbiken im Piemont

Neben Wandern und Trekking eignet sich die Region Piemont auch perfekt für Radsportfans. Das grenzüberschreitende Gebiet von Saluzzo bis Guillestre erstreckt sich vom Infernotto-, Po-, Bronda-,Varaita-, Maira-, Grana- und Stura-Tal in Italien bis zu den Guillestrois, Ubaye, Embrunais und Queyras in Frankreich. Mountainbiken im Piemont ist wohl die schönste Art, diese recht unbekannte Ecke Italiens aktiv zu entdecken. Die Straßen dieser Alpenregion, die von dem Gipfel des Monviso dominiert wird, heißen jedes Jahr unzählige Radsportbegeisterte willkommen, die sich hier mit dem Grand Prix der Berge, der spektakulärsten Etappen in der Geschichte des Giro d'Italia messen möchten. In den Höhenlagen erfreuen "le strade bianche” (die weißen Straßen) und alte Militärwege, die oft zwischen Italien und Frankreich verlaufen, die Mountainbike-Fans und das Flachland bietet gut erschlossene Radwege.

Was ist das Besondere an der Region Piemont?

  • Vielfältige Möglichkeiten an Outdoor-Aktivitäten: Von Wandern und Trekking bis hin zu Kanufahren und Mountainbiken
  • Perfekte Kombination aus Natur und Genuss: Piemont ist bekannt für sein erlesene Küche und Weine wie zum Beispiel den Barolo.
Das grün bewachsene Grana Tal. Einige Flächen sind noch vom Schnee bedeckt.
Das grün bewachsene Grana Tal. Einige Flächen sind noch vom Schnee bedeckt.

Top-Sehenswürdigkeiten in der Region Piemont

  • Monviso: Der legendäre Dreitausender (3.841 Meter) in den Cottischen Alpen galt in der Antike als höchster Berg der Alpen, weil er über alle anderen Berge rundherum hinausragt. Wie der Großglockner besteht auch der Monviso aus dem besonders harten Serpentinit-Gestein und besticht durch seine elegante, zugespitzte Form.
  • Monviso-Biosphärenreservat, bietet eine einzigartige Mischung aus unberührter Natur, beeindruckender Bergwelt und einer reichen Flora und Fauna, die zum Staunen und Entdecken einlädt.
  • Weinberge Barolo: Die Region Piemont ist bekannt fürerlesene Küche und edle Weine wie zum Beispiel den Barolo. Genießen Sie den Ausblick vom "Balkon der Langhe" über die Weinberge des Barolo-Gebiets. In dieser Region können Sie Wandern und Genuss excelent verbinden.
  • Stadt Alba: Die charmante Stadt Alba ist bekannt als die Hauptstadt der weißen Trüffel. Sie verzaubert mit ihrem mittelalterlichen Charme, erstklassigen Weinen und einer reichen kulinarischen Tradition, die Feinschmecker aus aller Welt anzieht.

Wann ist die beste Reisezeit zum Wandern im Piemont?

Im Piemont herrscht kontinentales Klima mit heißen Sommern, kühlen Wintern und relativ viel Regen im Frühjahr und Herbst. Die beste Reisezeit zum Wandern im Piemont ist von Mai bis Juli. Dann ist es angenehm warm, aber noch nicht zu heiß und die Natur steht in voller Blüte. Aber natürlich können Sie auch in den Sommer- und Herbstmonaten im Piemont wandern, wo die Temperaturen aber teilweise sehr heiß sein können. Hochsaison ist ebenfalls im Oktober während der Trüffelsaison. Generell können Sie die Region Piemont von April bis November bereisen.