Kasachstan aktiv: Reise durch Berge, Wüsten und Seen

Kasachstan Reisen – Wandern & Trekking

Kasachstan - das Land der Erde das am weitesten von den Weltmeeren entfernt liegt. Es erstreckt sich vom Kaspischen Meer im Westen bis zum Altai-Gebirge im Osten und wird umrahmt von den Nachbarländern Russland, Turkmenistan, Usbekistan, Kirgistan und China. Diese riesige Fläche ist geprägt von einer Fülle an unterschiedlichen Landschaftsformen. Im Norden herrschen bewaldete Steppen, im Westen Wüsten und karge Ebenen vor. Im Süden und Südosten ragen die Hochgebirgszüge des Tian Shan sowie des Alatau- und Altai-Gebirges empor. Kasachstan ist ein echter Geheimtipp und Entdeckern stehen alle Türen offen.

Unsere beliebtesten Kasachstan Reisen

Kasachstan Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten 

  • Altyn-Emel-Nationalpark: Der 1996 gegründete Nationalpark ist der größte Kasachstans und reicht entlang des Flusses Ile bis an die Qapschaghai-Talsperre. Bekannt ist der Nationalpark vor allem für die Singenden Düne und Aktau-Berge.
  • Kolsai-Seen: Die Gruppe von drei malerischen Bergseen im Tian Shan-Gebirge liegen auf über 1.700 Metern Höhe. Sie sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und bekannt für ihre smaragdgrünen Wasserfarben.
  • Scharyn Canyon: Die Schlucht wird oft mit dem Grand Canyon in den USA verglichen und ist eine der beeindruckendsten natürlichen Sehenswürdigkeiten Kasachstans. Der Canyon ist etwa 154 km lang und beeindruckt mit bis zu 300 Metern tiefen, rot leuchtenden Sandsteinwänden samt bizarrer Formationen wie das „Tal der Schlösser“.
  • Almaty: Die größte und bis 1997 die Hauptstadt Kasachstans liegt im Süden des Landes, in der Nähe des Tian Shan-Gebirges. Die Stadt ist auch ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, mit zahlreichen Museen, Einkaufszentren und Restaurants.
  • Astana: Auch bekannt als Nur-Sultan. Die heutige Hauptstadt Kasachstans ist berühmt für ihre futuristische Architektur und städtische Entwicklung. Die Stadt beherbergt beeindruckende Bauwerke wie den Bayterek-Turm, das Khan Shatyr-Einkaufszentrum und den Palast der Unabhängigkeit.
Hohe Sanddüne mit einzelnen Gewächsen führt Richtung blauem Horizont mit Wolken
Hohe Sanddüne mit einzelnen Gewächsen führt Richtung blauem Horizont mit Wolken

Wandern in Kasachstan: Steppenwind und Gipfelpfade

Kasachstan zu Fuß zu entdecken ist ein Geheimtipp für Natur- und Wanderfreunde. Zwischen endlosen Steppen, schroffen Canyons und dem eindrucksvollen Tian-Shan-Gebirge erleben Sie eine faszinierende Vielfalt an Landschaftsformen. Besonders im Südosten des Landes laden der Altyn-Emel Nationalpark oder der Scharyn-Canyon zu erlebnisreichen Wanderungen ein – vorbei an Singenden Dünen, tiefblauen Seen und bunten Felsformationen. Eine Panoramawanderung zu den wunderschönen Kolsai-Seen bietet einzigartige Ausblicke. Wandern Sie in Kasachstan fernab touristischer Pfade und erleben Sie eine Reise voller Ursprünglichkeit und Naturverbundenheit. Entdecken Sie das Land in Zentralasien zu Fuß gemeinsam mit Hauser Exkursionen in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen!

Kasachstan – Kirgistan: Von der Steppe ins Hochgebirge

Routen voller landschaftlicher Kontraste und kultureller Besonderheiten erwarten Sie zwischen den endlosen Steppen Kasachstans und den schroffen Gipfeln Kirgistans. Auf Wanderungen durch Kasachstans Canyons, Hochebenen und stille Bergseen folgen Panoramawege über spektakuläre Bergpässe ins benachbarte Kirgistan. Hier eröffnet sich ein wahres Wanderparadies: alpine Wiesen, tiefblaue Seen und uralte Karawanenrouten prägen die Landschaft. Sie durchqueren abgelegene Täler, besuchen Jurtenlager und können die Nomadenkultur hautnah erleben. Die Kombination aus Kasachstans ewiger Weite und Kirgistans wildem Hochgebirge machen jede Reise zu einem intensiven Erlebnis – abwechslungsreich, authentisch und voller Begegnungen mit herzlichen Menschen aus zwei faszinierenden Ländern Zentralasiens.

Warum mit Hauser nach Kasachstan reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Kasachstan Reisen

  • Wie erfolgt die Anreise nach Kasachstan? 

Wir fliegen standardmäßig nach Almaty. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Kasachstan Reisen? 

Während der Kasachstan Reisen übernachten wir in Hotels der Mittelklasse oder Gästehäusern.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Kasachstan Reisen?

Ja, im Westen Kasachstans beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +4 Stunden, während der europäischen Sommerzeit +3 Stunden. Im Osten Kasachstans beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +5 Stunden, während der europäischen Sommerzeit +4 Stunden.

  • Welche Sprache wird in Kasachstan gesprochen?

Die Staatssprache in Kasachstan ist Kasachisch. Neben Kasachisch ist auch Russisch offizielle Amtssprache. Während Türkisch weit verbreitet ist, wird in manchen Regionen auch Uigurisch, Kirgisisch oder Usbekisch gesprochen. Englisch ist noch wenig verbreitet, wird aber in den Städten und Hotels verstanden.

  • Was ist die offizielle Währung in Kasachstan und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt der kasachische Tenge (KZT). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in Euro-Noten in kleiner Stückelung ist empfehlenswert. Diese können problemlos im Hotel oder in Wechselstuben umgetauscht werden. Bitte achten Sie beim Tausch darauf, dass nur einwandfreie Scheine akzeptiert werden. Eingerissene oder geklebte Banknoten verlieren evtl. an Gültigkeit. Es kann zwar in teilweise mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber es kann regelmäßig zu Ausfällen kommen. Geldumtausch sollte grundsätzlich in Banken, Hotels oder Wechselstuben vorgenommen werden. Da es vor allem in abgelegeneren Regionen wenig Gelegenheit zum Geldumtausch gibt, ist es wichtig immer über genügend Bargeld zu verfügen. Die Ein- und Ausfuhr von Landeswährung ist nicht gestattet. Die Mitnahme von Fremdwährung ist unbegrenzt möglich, ab einem Wert von 10.000,00 US-Dollar aber deklarationspflichtig.

  • Welche Steckdosen gibt es in Kasachstan und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Kasachstan beträgt 220 Volt Wechselstrom. Es werden Steckdosen Typ C und F verwendet. Gäste aus Deutschland und Österreich benötigen keinen Reisestecker-Adapter. Mit stärkeren Spannungsschwankungen und Stromausfällen muss gelegentlich gerechnet werden. Bitte beachten Sie, dass Akkus dadurch nicht immer aufgeladen werden können.

Neugierig auf Kasachstan?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Kasachstan und weltweit erhalten!