Thorong La Pass
Der Pass Thorong La auf 5.416 Metern Höhe verbindet das Tal Kali Gandaki im Westen mit dem Marsyangdi-Tal im Osten und ist sicherlich einer der Höhepunkte auf dem berühmten Annapurna-Circuit in Nepal. Der Name "Thorong La" bedeutet in etwa so viel wie "Der Donnerpass". Die meisten Wanderer überschreiten den Thorong La Pass von Ost nach West, also vom Bergdorf Manang auf ca. 3.500 Metern nach Muktinath in der Mustang-Region auf ca. 3.800 Metern Höhe.
Thorong La Pass – höchster Punkt der Annapurna-Runde

Die Annapurna-Runde ist wohl eine der schönsten Trekkingrouten im Himalaya. Die Überquerung des Thorong La Pass ist dabei der anstrengendste, aber wohl auch spektakulärste Teil des Trekkings. Die Etappe startet in Thorong Phedi auf 4.450 Metern Höhe noch vor Tagesanbruch. Sie wandern mit Stirnlampen in Serpentinen über steiniges Gelände hinauf zu einer großen Seitenmoräne. Die Schwierigkeit der Wanderetappe hängt von der Höhe und möglichem Schneefall ab. Je nach Kondition, Höhenanpassung und Wetter dauert die Wanderung hinauf zum Thorong La Pass vier bis sechs Stunden. Oben auf dem Pass angekommen werden Sie mit Steinpyramiden und flatternden Gebetsfahnen auf dem 5.416 Meter hohen Thorong La, dem höchsten Punkt der Annapurna-Runde, begrüßt. Auf beiden Seiten des Passes thronen schneebedeckte 6.000er. Nach einer Teepause geht es bergab bis nach Muktinath auf 3.800 Metern.