Reisen nach Patagonien & Feuerland

Patagonien – Reise & Trekking

Das Gebiet Patagonien ist weitläufig und nicht eindeutig einzugrenzen. Wir können uns jedoch einig sein: Patagonien ist unglaublich schön, befreiend und einsam zugleich. Wir wandern durch karge Ebenen bis sich dann anschließend die ersten Felsnadeln zeigen. Die Vielfalt, die die Natur zu bieten hat, ist nämlich so groß wie Patagonien selbst: Die Region erstreckt sich über den gesamten südlichen Zipfel Südamerikas und reicht von Argentinien bis nach Chile. Hier gibt es neben Steppen, den sogenannten Pampas, auch Vulkane, Gletscher und Grasland. Patagonien ist ein Sehnsuchtsziel für alle Natur-Enthusiasten. Sei es die Aysén-Region mit ihren zahlreichen Gletschergebieten, der blaue General Carrera See oder die Felsnadeln im Nationalpark Torres del Paine. Die eindrucksvollen Landschaften ziehen Wanderer, Bergsteiger und Fotografen gleichermaßen in Ihren Bann.

Unsere beliebtesten Patagonien Reisen

Patagonien Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Nationalpark Torres del PaineDer Nationalpark ist einer der bekanntesten Nationalparks weltweit und wurde 2013 von der UNESCO zum Biosphärenreservat sowie zum achten Weltwunder erklärt.
  • Nationalpark Los GlaciaresDer Nationalpark ist ein UNESCO-Weltnaturerbe, das für seine beeindruckenden Gletscher, majestätischen Andenlandschaften und den berühmten Perito-Moreno-Gletscher bekannt ist.
  • Fitz Roy: Die gezackte Silhouette des Fitz Roy Massivs ist weltberühmt und ein Sinnbild für Patagonien. Mit 3.406 Metern ist er der höchste Berg in Patagonien.
  • Cerro Torre: Der 3.128 Meter hohe Berg gilt als einer der beeindruckendsten Berge der Welt und steht im Nationalpark Los Glaciares.
  • Laguna de Los Tres: Die malerische Lagune liegt inmitten der imposanten Berglandschaft des argentinischen Nationalparks Los Glaciares am Fuße des Fitz Roy. Bereits der Weg zu diesem beeindruckenden Gletschersee ist ein Erlebnis für sich.
  • Perito Moreno GletscherDer Gletscher, auch Glaciar Perito Moreno genannt, ist wohl der berühmteste Gletscher in Argentinien. Mit einer Länge von etwa 30 Kilometern und einer Breite von fünf Kilometern ist er nicht nur einer der größten, sondern auch einer der dynamischsten Gletscher der Region.
  • Feuerland: Die Region, unter den Einheimischen auch als "Tierra del Fuego" bekannt liegt ganz im Süden von Südamerika. Ihren Namen verdankt die Region dem portugiesischen Seefahrer Ferdinand Magellan, der am Festland immer wieder das rauchende Lagerfeuer der Indianer sah.
Braunes Gräser vor einer Bucht mit blauem Wasser und schneebedeckten Bergen im Hintergrund unter blauem Himmel
Braunes Gräser vor einer Bucht mit blauem Wasser und schneebedeckten Bergen im Hintergrund unter blauem Himmel

Patagonien Reise mit Hauser Exkursionen

Wo liegt Patagonien überhaupt? Patagonien ist eine riesige geografische Region, die man nicht eindeutig bestimmen kann. Die beiden Staaten Argentinien und Chile teilen sich die Region am südlichen Ende des südamerikanischen Kontinents. Patagonien umfasst eine Fläche von mehr als 1.000.000 Quadratkilometern und enthält so ziemlich alles von Steppen, Wüsten, Seen, Anden, Gletschern und Fjorden. Umgeben wird Patagonien vom atlantischen Ozean im Osten sowie dem Pazifik im Westen. Die Südspitze Patagoniens endet mit Feuerland, das oft als der südlichste Punkt der Welt bezeichnet wird. Auf einer Patagonien Reise mit Hauser Exkursionen entdecken Sie die unberührte Natur und Wildnis, genießen atemberaubende Aussichten und hervorragende Wanderwege - ein absolutes Highlight für alle Trekkingfans.

Patagonien: Wandern von Nordpatagonien bis nach Feuerland

Patagonien lockt jede Art von Naturliebhaber an. Die Region ist berühmt für seine Highlights mit sagenumwobenen Gipfeln, die von uralten Gletschern geschnitzt wurden und faszinierenden Landschaften bis fast ans Ende der Welt. Die absoluten Höhepunkte auf einer Patagonien Reise liegen im Wandern in den beiden Nationalparks Torres del Paine und Los Glaciares. Auf abwechslungsreichen Wanderungen können Sie schneebedeckte Berge, beeindruckende Fjordlandschaften und uralte Wälder entdecken. Wandern Sie in Patagonien zur Laguna de los Tres am Fuße des Granitmassiv Fitz Roy, bestaunen Sie die drei Felsnadeln im Torres del Paine Nationalparks und hören Sie zu, wenn am gewaltigen Perito Moreno Gletscher Eisberge mit einem dramatischen Gebrüll ins Wasser stürzen.

Patagonien Trekking im Aysén-Gebiet

Das Aysen-Gebiet ist eine Region von ungezähmter Wildnis und isolierten Gemeinden. Es war nicht immer der einfachste Ort, um auf einer Patagonien Rundreise dorthin zu gelangen. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch viel verändert und diese Region wurde langsam zugänglich gemacht. Für Outdoor-Enthusiasten hat diese Region im Norden Patagoniens viel zu bieten: Gletscher, Fjorden, üppige Regenwälder sowie Steppen. Es ist die am dünnsten besiedelte Region in Chile und verspricht reichlich Gelegenheit für Einsamkeit und Reflexion. Beim Patagonien Trekking kommen wir auch hier vorbei und bestaunen den Los Leones Gletscher. Er befindet sich am westlichen Ende des Lake Leones in Aysén und ist mit dem Boot vom Lake General Carrera über den Leones River gut zu erreichen. Lassen Sie sich diesen gewaltigen Eisberg nicht entgehen.

Patagonien Reise nach Feuerland

Südlich von Patagonien liegt das Feuerland, unter den Einheimischen auch als "Tierra del Fuego" bekannt. Es ist eine Inselgruppe im südlichsten Teil Lateinamerikas und vor allem bekannt für die Stadt Ushuaia in Argentinien. Die Region hat ihren Namen dem portugiesischen Seefahrer Ferdinand Magellan zu verdanken, der am Festland immer wieder das rauchende Lagerfeuer der Indianer sah. Nach ihm wurde auch die Seeroute zur Südspitze des Kontinents benannt – die Magellanstraße. Auf unserer Trekkingreisen entdecken Sie die Höhepunkt in Patagonien und Feuerland.

Warum mit Hauser nach Patagonien reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Patagonien Reisen

  • Wie erfolgt die Anreise nach Patagonien?

Wir fliegen standardmäßig nach Argentinien oder Chile. Nach Argentinien fliegen wir von Frankfurt via Madrid nach Buenos Aires. Nach Chile fliegen wir von Frankfurt via Madrid nach Santiago de Chile. Die Inlandsflüge z.B. nach El Calafate oder Ushuaia sind im Preis der Reise inkludiert.

  • Wie groß ist Patagonien? 

Patagonien umfasst mit einer Fläche von 1.043 Millionen km² die südlichen Teile von Argentinien und Chile und besteht aus drei großen Landschaften. Im Osten liegt die riesige und trockene Steppe Argentiniens, fast übergangslos erhebt sich aus der Ebene spektakulär die Gebirgskette Kordillere mit den gezackten Granitspitzen und auf der Westseite des Bergmassivs erstrecken sich Gletscherlandschaften und die fjordartig zerrissene Pazifikküste Chiles.

  • Wie viele Einwohner leben in Patagonien?

In der Region leben ca. 2 Millionen Menschen.

  • Welche Sprache wird in Patagonien gesprochen?

Die offizielle Sprache in Patagonien ist Spanisch. In den Städten und in den Hotels wird meist auch Englisch gesprochen.

  • Welche Kultur gibt es in Patagonien?

Die Kultur ist durch die Ureinwohner und Einwanderer aus Europa geprägt

  • Wie ist die Verpflegung auf einer Patagonien Reise?

Die patagonische Küche ist fisch- und fleischlastig. Vor allem Lachs, Forelle, Lamm und Rindfleisch (oft auch geräuchert). Aber auch viele regionale Süßspeisen und Liköre zeichnen die Küche aus.

  • Wann ist die beste Reisezeit für eine Reise nach Patagonien & Feuerland?

Patagonien liegt auf der Südhalbkugel, als Sommerhalbjahr gilt die Periode von Oktober bis März. Den unterschiedlichen Landschaften und Reliefs entlang der Anden entsprechen auch verschiedene Klimazonen in Südamerika. Im Gebiet um Santiago de Chile herrscht ein mediterranes Klima mit heißen und trockenen Sommern und relativ kurzen und milden Wintern. Je weiter die Reise nach Süden führt, desto kühler und unbeständiger wird das Wetter. Durch die aus der Antarktis stammenden kalten Winde kann es in Patagonien schnell recht ungemütlich werden. Orkanartige Stürme und starke Winde, gepaart mit kühlen Regenschauern gehen aber meistens so schnell wieder, wie sie gekommen sind. Der patagonische Sommer geht von November bis Februar und gilt allgemein als beste Zeit, um nach Patagonien zu reisen.

Neugierig auf Patagonien?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Patagonien und weltweit erhalten!