Azoren – Wanderreise & Trekking
Europa birgt viele verborgene Schätze, und einer der grünsten ist zweifellos die Inselgruppe der Azoren. Die Azoren bestehen aus neun kleineren Inseln und werden nicht umsonst als das "Hawaii Europas" bezeichnet. Das Naturparadies mitten im Atlantik gehört zu Portugal und bietet eine einzigartige Kulisse zum Wandern sowie für ausgedehnte Trekking und Radtouren. Ihre vulkanischen Ursprünge prägen eine Landschaft aus majestätischen Gipfeln, tiefen Kraterseen und üppigen Tälern. Erkunden Sie die Inseln des Archipels auf einer Azoren Wanderreise mit Hauser Exkursionen.
Unsere beliebtesten Azoren Reisen
Wanderurlaub Azoren mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten
- São Miguel: Die Hauptinsel São Miguel ist zugleich die größte Insel der Azoren. Besonders beeindruckend sind die beiden Kraterseen von Sete Cidades. Um die Farben der beiden Teile des Sees Lagoa Azul (Blauer See) und Lagoa Verde (Grüner See) ranken sich verschiedene Legenden. Weitere Highlights der Insel ist der Kratersee Lagoa do Fogo sowie die einzige Teeplantage Europas.
- Pico: Die Insel Pico zählt ebenfalls zum Archipel der Azoren. Hier kann man den gleichnamigen Vulkan Pico besteigen, der zugleich mit 2.351 Metern der höchsten Berg Portugals ist. Auf unserer Azoren Wanderreise folgen wir zudem dem Caminho das Lagoas im Hochland der Insel. Die Vegetation verändert sich hier merklich und wir können viele endemische Pflanzen bewundern.
- Flores: Die westlichste Insel des Archipels ist Flores. Der Ort Fajã Grande ist Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen an der Küste und im Hinterland. Besonders die Wanderung von Ponta Delgada nach Fajã Grande entlang der Atlantikküste und vorbei an mehreren den Hang hinabstürzenden Wasserfällen, ist beeindruckend.
- São Jorge: Die Landschaft von São Jorge ist von grünen Weiden und Vulkankegel überzogen. Bekannt ist die Insel für seine Steilküsten und die fruchtbare Küstenebenen, auch „Fajãs" genannt, mit kleinen Dörfern. Beim wandern auf den Azoren erkunden wir die imposante Landschaft zu Fuß und steigen zu den fruchtbaren Küstenebenen hinab.
- Faial: Die Insel Faial auf den Azoren ist für seinen Vulkanismus bekannt. Wir wandern entlang des Kraters Caldeira von Faial bis zum Strand Praia do Norte. In Capelinhos können wir nochmals den vulkanischen Charakter von Faial bestaunen und besuchen anschließend das spannende Vulkanmuseum. Hier erfahren wir noch mehr Details zur Entstehung der Azoren und wie die Menschen das Leben mit den Vulkanen meistern.


Wanderreise Azoren: Europas geheimes Naturparadies
Die Azoren, ein malerisches Archipel im Atlantik, sind ein verstecktes Juwel für Wanderliebhaber. Mit Hauser Exkursionen erleben Sie die Azoren auf abwechslungsreichen Wanderungen in ihrer ganzen Pracht und Vielfalt in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen. Diese abgelegenen Inseln bieten eine einzigartige Mischung aus atemberaubenden Vulkanlandschaften, saftig grünen Wiesen und faszinierenden Küstenlinien. Auf der Wanderreise Azoren entdecken wir den verwunschenen Kratersee Lagoa do Fogo und steigen zu den fruchtbaren Küstenebenen von São Jorge ab. Zu Fuß erkunden wir auf der Capelo-Halbinsel die jüngsten Vulkane des Archipels und wandern An Wasserfällen vorbei auf Flores nach Fajã Grande. Gewaltige unterirdische Kräfte schufen Europas geheimes Naturparadies - und Sie sind mittendrin!
Wandern auf den Azoren: grüne Täler und Vulkanlandschaften
Die immergrünen Azoren dienten den Seefahrern als letzte Anlaufstelle vor der großen Atlantik-Überquerung. Heutzutage reisen vor allem viele Wanderer auf die Inseln, um die wunderbare sattgrüne Landschaft, ihre Ruhe und Ursprünglichkeit zu finden. Wenn in Deutschland die Hütten in den Bergen schon geschlossen haben ist das Wandern auf den Azoren eine der ersten Optionen um die Wandersaison im Frühjahr oder Herbst zu verlängern. Aufgrund der milden Temperaturen könne Sie fast ganzjährig auf den Azoren durch grüne Täler und Vulkanlandschaften wandern.
Azoren Aktivurlaub: Sao Miguel mit dem Rad erkunden
Bei Aktivurlaub auf den Azoren erkunden Sie die Landschaft aus grünen Wiesen, blauen Hortensien und imposanten Vulkankratern zu Fuß oder mit dem Rad. Auf Sao Miguel, der Hauptinsel der Azoren, erkunden Sie Vulkanberge, heiße Quellen und aussichtsreiche Küstenstriche. Das üppige Grün der Wiesen und Weiden und das satte Blau des Himmels und des Meeres haben auf dieser kleinen Insel mitten im Atlantik eine ganz besondere Intensität und vermitteln ein großes Freiheitsgefühl. Ohne große Distanzen zurückzulegen kann man hier unterschiedlichste Klimazonen mit Nebel im Hochland und Sonnenschein an der Küste erleben. Abwechslung ist jeden Tag garantiert, egal ob man mit dem Rad unterwegs ist, wandern geht oder einen Sonnenausflug an die Küste unternimmt.
Praktische Informationen zu unseren Azoren Reisen
- Wann ist die beste Reisezeit für eine Azoren Wanderreise?
Auf den Azoren herrscht ein subtropisches, feucht-warmes Klima ohne große Temperaturschwankungen. Die Durchschnittstemperaturen im Winter liegen bei ca. 15°C und im Sommer bei 25°C. Die wettersichersten Monate, und somit auch die beste Reisezeit für eine Azoren Wanderreise, sind die Monate Juni bis August.
- Wie erfolgt die Anreise auf die Azoren?
Wir fliegen nach Ponta Delgada auf der Hauptinsel São Miguel. Unser besonderer Service für alle Reisen mit inkludierten Flügen: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.
- Gibt es eine Zeitverschiebung bei Azoren Reisen?
Ja, auf den Azoren beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland -2 Stunden. Wenn es bei uns 12:00 Uhr mittags ist, ist es auf den Azoren erst 10:00 Uhr.
-
Welche Sprache wird auf den Azoren gesprochen?
Die Staatssprache in Portugal ist Portugiesisch.
- Was ist die offizielle Währung auf den Azoren und wie können Sie bezahlen?
Als Zahlungsmittel gilt der Euro. Die Mitnahme von Bargeld ist empfehlenswert. Es kann zwar am Flughafen sowie in Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber Sie erreichen auch gelegentlich Orte, an denen kein Bankautomat zur Verfügung steht oder die Kreditkarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.
-
Welche Steckdosen gibt es auf den Azoren und benötigen Sie einen Adapter?
Die Stromspannung in Portugal beträgt 230 Volt Wechselstrom. Flache Eurostecker passen in die vorhandenen Steckdosen, für Schukostecker ist eventuell ein Adapter erforderlich.