Seychellen aktiv: Inselträume werden wahr

Seychellen – Aktiv reisen & Wandern

Gerne werden die Seychellen als Paradies bezeichnet - Kein Wunder, denn auf den Inseln finden Sie bizarre Granitformationen, die sich gegen den strahlend blauen Himmel abheben. Weiße Sandstrände mit schatten-spendenden Palmen bilden traumhafte Postkartenmotive. Im Inneren der Inseln entdecken Sie auf kleinen Wanderungen wunderschöne Urwälder und glasklare Flüsse. Einmalig auf der Erde sind der Meereskokosnuss-Wald auf der Insel Praslin und die Aldabra-Riesenschildkröten auf dem gleichnamigen Atoll, von denen es über 100.000 geben soll. 400.000 qkm Indischer Ozean umgeben rund hundertfünfzehn kleine Inseln und Atolle, deren Gesamtfläche gerade einmal 444 qkm ausmachen. Entdecken Sie die Seychellen aktiv mit Hauser Exkursionen.

Unsere beliebtesten Seychellen Reisen

Seychellen Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Vallée de Mai: Der Nationalpark liegt auf der Insel Praslin und zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe. Er beheimatet die berühmte Coco-de-Mer-Palme mit ihrer einzigartigen Doppelnuss. In diesem mystischen Urwald leben zudem seltene Vogelarten wie der schwarze Papagei der Seychellen.
  • Praslin Nationalpark: Das Vogelschutzgebiet schützt viele endemische Arten wie den Seychellen-Nektarvogel und den seltenen Dickschnabel-Bülbül. Wanderwege führen durch dichte Wälder voller tropischer Pflanzen, exotischer Baumfrösche und seltener Orchideen.
  • Curieuse: Auf der Insel kann man Aldabra-Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und teilweise sogar füttern. Die Insel bietet außerdem Mangrovenwälder, rote Erde und eine spannende Tierwelt, die sich ideal auf Wanderungen entdecken lässt.
  • La Digue: Die Insel ist berühmt für den Strand Anse Source d’Argen, der zu den schönsten Stränden der Welt zählt – mit puderweißem Sand, türkisfarbenem Wasser und ikonischen Granitfelsen. Die ruhige Lagune eignet sich ideal zum Schnorcheln oder für eine Erkundungstour mit dem Kajak.
  • Mahé: Die Insel ist bekannt für die Bucht Anse Major mit ihren Granitfelsen und dem Baie Ternay Marine Nationalpark mit bunten Korallenriffen und tropischen Fischen.
  • Île aux Cocos: Die winzige, unbewohnte Granitinsel im Sainte-Anne-Marine-Nationalpark vor Mahé ist umgeben von türkisfarbenem Wasser und farbenreichen Korallenriffen. Die Insel steht unter Schutz und gilt als hervorragender Ort zum Schnorcheln und Beobachten von Meereslebewesen.
Grün bewachsener Strandabschnitt mit weißem Sand, blauen Meer und grauen Felsen
Grün bewachsener Strandabschnitt mit weißem Sand, blauen Meer und grauen Felsen

Seychellen: Wandern im Garten Eden

Durch die isolierte Lage des Archipels der Seychellen hat sich vielerorts eine endemische Fauna entwickelt. Die Vogelwelt ist eine der artenreichsten in der westlichen Region des Indischen Ozeans und beheimatet seltene Exemplare wie den nur hier lebenden Seychellendajal. Eine Vielfalt an Geckos, Echsen, Fröschen, Flughunden und bunten Insekten gilt es zu entdecken. Die Flora der Inseln ist unglaublich, überall gedeihen seltene Pflanzen, Früchte und Bäume. Bei den abwechslungsreichen Wanderungen glaubt man sich im Garten Eden – oder zumindest in einem botanischen Garten. Und nicht zu vergessen: die Unterwasserwelt! Ausgerüstet mit Brille und Schnorchel erleben Sie die faszinierende Kulisse aus Korallenriffen und schillernden Fischen. Freuen Sie sich auf herrliche Wanderungen, Begegnungen mit lebensfrohen Menschen und auf kulinarische Köstlichkeiten.

Seychellen: Inselparadies für Entdecker 

Zu Recht werden die Seychellen als Paradies bezeichnet! Die Inseln bieten weit mehr als nur traumhafte Strände – sie sind nicht nur ein Erholungsort, sondern auch perfekt zum Wandern, Radfahren und Kajak fahren! Abwechslungsreiche Wanderwege führen durch tropische Wälder und vorbei an formschönen Granitfelsen. Erkunden Sie die Insel La Digue mit dem Fahrrad und genießen Sie die vielen atemberaubenden Ausblicke. Gleiten Sie im Kajak über das türkisfarbene Wasser entlang versteckter Buchten und üppiger Ufervegetation. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser, jede Aktivität eröffnet neue Perspektiven auf die natürliche Schönheit des Archipels. Ideal für weltoffene Reisende, die Bewegung lieben und das Ursprüngliche schätzen. Entdecken Sie das Paradies im indischen Ozean in kleinen Gruppen mit max. 12 Personen.

Warum mit Hauser nach Seychellen reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Seychellen Reisen

  • Wie erfolgt die Anreise auf die Seychellen? 

Wir fliegen standardmäßig nach Mahé auf den Seychellen. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Seychellen Reisen? 

Während der Seychellen Reisen übernachten wir in Hotels der Mittelklasse. Die nahegelegenen Strände sind entweder zu Fuß oder mit dem Rad gut erreichbar.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Seychellen Reisen?

Ja, auf den Seychellen beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +2 Stunden, während der europäischen Winterzeit +3 Stunden.

  • Welche Sprache wird auf den Seychellen gesprochen?

Die Staatssprache auf den Seychellen ist Kreolisch, als Amtssprachen gelten Französisch und Englisch.

  • Was ist die offizielle Währung auf den Seychellen und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt auf den Seychellen die Seychellen Rupie (SCR). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in Euro ist empfehlenswert. Geldumtausch ist am Flughafen, in Banken oder in Hotels möglich, in größeren Orten gibt es auch Wechselstuben und Geldautomaten, beachten Sie bitte die anfallenden Gebühren Ihrer Bank. Teilweise kann auch in Euro bezahlt werden, Kreditkarten werden in Hotels oder in größeren Restaurants akzeptiert.

  • Welche Steckdosen gibt es auf den Seychellen und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung auf den Seychellen beträgt 220-240 Volt Wechselstrom. Es wird die britische Steckdosen-Norm mit 3 rechteckigen Pins und 13 Ampere verwendet. Die Mitnahme eines Adapters ist zu empfehlen.

Neugierig auf Seychellen?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Seychellen und weltweit erhalten!