Perle im Indischen Ozean: Wandern auf Sri Lanka

Sri Lanka – Wanderreisen & Trekking

Ayubovan – willkommen auf Sri Lanka! Stellen Sie sich einen schillernden Wassertropfen vor, der sich an den Südzipfel des indischen Subkontinents schmiegt. Je nach Blickwinkel leuchtet er mal türkisblau, mal tief grün, leuchtend rot oder gar sandfarben. Kleiner als Bayern und doch von einer unglaublichen Vielfalt: die Insel Sri Lanka. Sie wirbt mit bis zu 2.500 Meter hohen Bergen, weiten Teeplantagen und Reisterrassen, üppigen Tropengärten, Obstplantagen und endlosen Sandstränden. Strahlend weiß ragen vielerorts riesige Buddha-Statuen gen Himmel. Neben antiken Tempelstätten zeugen auch sie von einem reichen kulturellen Erbe. Lassen Sie sich verzaubern von herzlichen Menschen, glasklarem Wasser, wohlschmeckenden Currys und ständig wechselnden Landschaften. Sri Lanka lockt mit einem erstaunlichen Facettenreichtum. Entdecken Sie die Insel der Elefanten, Teebäume, Gewürze und Traumstrände. Entdecken Sie die Perle im Indischen Ozean beim Wandern auf Sri Lanka mit Hauser Exkursionen!

Unsere beliebtesten Sri Lanka Reisen

Sri Lanka Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Felsen von Sigiriya: Der sogenannte „Löwenfelsen“ ist ein imposanter Monolith mit den Ruinen einer antiken Felsenfestung aus dem 5. Jahrhundert. Umgeben von kunstvollen Gärten und Fresken, bietet der Aufstieg einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft.
  • Wilpattu Nationalpark: Der größte Nationalpark Sri Lankas ist bekannt für seine „Willus“ – natürliche Seen, die zahlreichen Tieren als Wasserquelle dienen. Besucher können hier mit etwas Glück Leoparden, Elefanten und eine vielfältige Vogelwelt in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
  • Adams Peak: Auf dem heiligen Berg, auch Sri Pada genannt, befindet sich ein fußförmiger Abdruck, der je nach Religion Buddha, Shiva oder Adam zugeschrieben wird. Der nächtliche Aufstieg zum Sonnenaufgang ist ein spirituelles und landschaftliches Highlight.
  • Knuckles Mountain Range: Die Knuckles-Berge, benannt nach ihrer fingerartigen Form, sind ein abgelegenes Hochlandgebiet mit dichten Wäldern, Wasserfällen und einer beeindruckenden Artenvielfalt.
  • Höhlentempel von Dambulla: Die buddhistischen Felsentempel gehören seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind eine imposante religiöse und kulturelle Zeitreise. Über Felsen und Stufen steigt man zu den fünf Höhlen empor, die sich in einem Granitfelsen befinden. Malereien schmücken Wände und Decken. In den in den Stein geschlagenen Grotten befinden sich zahlreiche Buddha-Statuen in verschiedenen Posen – sitzend, liegend und stehend. 
  • Yala Nationalpark: Der Nationalpark im Südosten Sri Lankas erinnert landschaftlich stark an die afrikanische Savanne, zeigt jedoch auch Monsunwälder und zwei Flüsse, die die Tiere mit Wasser versorgen. Mit einer Größe von 1.500 Quadratkilometern ist der Park in fünf Zonen unterteilt, von denen nur zwei für die Öffentlichkeit zugänglich sind, um den natürlichen Lebensraum der Tiere zu schützen. Der 1938 gegründete Nationalpark ist der ältesten Nationalpark des Landes und insbesondere wegen seiner zahlreichen Leoparden.
  • Pekoe Trail: Der Trail wurde im Jahr 2023 neu eröffnet und umfasst insgesamt 22 Etappen von Hanthana nach Nuwara Eliya. Der Fernwanderweg Pekoe Trail ist insgesamt 300 Kilometer lang und führt durch 25 Ortschaften, vier Naturreservate und zwei Nationalparks. Auf dem Pekoe Trail wandern Sie durch weite Graslandschaften, tropische Wälder und vorbei an landestypische Ceylon-Teeplantagen.
  • Galle Fort: Die größte erhaltene europäische Festung in Südostasien befindet sich an der südwestlichen Küste von Sri Lanka. Sie liegt in der reizvollen Küstenstadt Galle, deren holländische Kolonialbauten das Stadtbild prägen, und wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern erbaut. Die Festung Galle Fort gibt Ihnen einen Einblick in die koloniale Vergangenheit Sri Lankas und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Kandy: Die alte Königsstadt Kandy liegt inmitten weitläufiger Teefelder im Gebirge Sri Lankas. Der berühmte Zahntempel ist ein Hauptanziehungspunkt, doch Kandy bietet weit mehr. Bekannt für seine hohe Luftqualität, reizvollen kolonialen Bauten und wechselhafte Geschichte, war Kandy die letzte Hauptstadt des singhalesischen Reiches. Kandy, die frühere Hauptstadt gilt als geistiges und kulturelles Zentrum des Landes.
  • Jaffna: Die Stadt liegt an der Nordspitze Sri Lankas auf der gleichnamigen Halbinsel. Sie ist ist stark von der südindischen, hinduistischen Kultur der Tamilen geprägt und war einst ein Königreich. Das Jaffna-Königreich war 300 Jahre lang eine unabhängige tamilische Monarchie, bis die Portugiesen 1591 die Macht übernahmen. Viele historische Gebäude sind leider durch den Bürgerkrieg zerstört, doch können Sie in Jaffna immer noch die lebendige und bunte Kultur der hinduistischen Tamilen wie sonst nirgendwo in Sri Lanka sehen.
Grüne, nebelverhangene Berglandschaft mit grüner Wiese, dichtem Wald und einem Haus
Grüne, nebelverhangene Berglandschaft mit grüner Wiese, dichtem Wald und einem Haus

Wanderreisen Sri Lanka: Teeplantagen, Nationalpark und kulturelle Höhepunkte

Sri Lanka, das Inseljuwel im Indischen Ozeans, liegt an der Südspitze Indiens und bietet eine faszinierende Mischung aus tropischen Wäldern, kulturellen Schätzen mit längst vergessenen Tempelanlagen, beeindruckenden Berglandschaften sowie traumhaften Stränden. Die sanften Hügel der Teeplantagen im Hochland, die Artenvielfalt der Nationalparks und die historischen Stätten machen eine Wanderreise durch Sri Lanka zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dieses tropische Paradies lockt mit seiner unglaublichen Vielfalt und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen. Mit Hauser Exkursionen entdecken Sie die Höhepunkte Sri Lankas. Sie besteigen im zentralen Hochland den Adams Peak, wandern in der beeindruckende Knuckles Range auf die zwei höchsten Gipfel und beobachten Elefanten im Gal Oya- und Wilpattu-Nationalpark. Auf Sri Lanka Wanderreisen mit Hauser Exkursionen sind Sie in einer kleinen Reisegruppe von maximal 12 Personen unterwegs. Erleben Sie die magische Vielfalt Sri Lankas beim Trekking & Wandern mit Hauser Exkursionen und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme dieser einzigartigen Insel verzaubern. 

Sri Lanka: Wanderung auf den Felsen von Sigiriya

Im Herzen Sri Lankas, etwa 175 Kilometer nördlich der Stadt Colombo, erhebt sich majestätisch der rund 200 Meter hohe Löwenfelsen Sigiriya aus der üppigen Dschungellandschaft. Diese beeindruckende Felsenfestung, ein einzigartiges Kulturdenkmal und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Landes, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Überreste der im 5. Jahrhundert erbauten Festungsanlage thronen auf einem aus erstarrter Lava bestehenden Plateau und bieten einen atemberaubenden Rundumblick. Der Name „Sigiriya“ leitet sich aus den Worten „Siha Giri“ ab und bedeutet „Löwenfelsen“, was auf die natürliche Form des Monolithen zurückzuführen ist, die an einen liegenden Löwen erinnert. Einst betrat man die Festung durch das Maul eines imposanten Löwentors, von dem heute nur noch die riesigen Pranken erhalten sind. Ein besonderes Highlight von Sigiriya sind die kunstvollen Fresken der Wolkenmädchen, die die Geschichte, Kunst und Kultur der Antike wieder lebendig werden lassen.

Eine Wanderung zum Löwenfelsen verspricht nicht nur einen unvergesslichen Ausblick, sondern auch ein tiefes Eintauchen in die beeindruckende Vergangenheit Sri Lankas. Die Wanderung auf den Felsen von Sigiriya führt über viele, teils in den Stein gehauene Stufen auf sein Plateau. Über eine Wendeltreppe erreichen Sie die Felsgalerie der Apsaras oder „Wolkenmädchen" genannt - auf den Felsen gemalte Frauenbildnisse. Auf halber Höhe durchschreiten Sie die gigantischen Pfoten einer ehemaligen Löwenskulptur und steigen weitere Treppen hoch bis zum Gipfelplateau mit den Überresten des Palastes von König Kashyapa – eine beeindruckende Wanderung!

Wilpattu Nationalpark: Wandern im größten Nationalpark

Der Wilpattu Nationalpark ist der größte und einer der ältesten Nationalparks der Insel. Da er jahrzehntelang unzugänglich war, ist seine Wildnis bewahrt. Mit seinen weitläufigen Landschaften, dichten Wäldern und zahlreichen Seen bietet der Park eine beeindruckende Artenvielfalt. Es besteht eine echte Chance beim Wandern auf Sri Lanka, Leoparden in freier Wildbahn zu erspähen – aber auch Wasserbüffel, Elefanten und mit etwas Glück sogar Lippenbären. Der Nationalpark birgt wahre Höhepunkte unserer Sri Lanka Wanderreise – gerade auch die kulturelle Vielfalt und vor allem seine Menschen werden Sie kennen – nein, lieben lernen! Der Wilpattu Nationalpark ist ein Ort der Ruhe und Schönheit, der Ihnen die ursprüngliche Natur Sri Lankas näherbringt.

Sir Lanka: Wandern auf den Adams Peak

Die bekannteste Wanderung auf Sri Lanka führt auf den berühmten Adams Peak, auch Sri Pada genannt. Der 2.243 Meter hohe Berg ist der heiligste Berg Sri Lankas und wird von Buddhisten, Hindus, Christen und Moslems verehrt. Die Adams Peak Wanderung beginnt bereits in der Nacht, sodass Sie den atemberaubenden Sonnenaufgang vom Gipfel aus bewundern können – ein magisches Erlebnis. Der Wanderweg führt über unzählige in den Stein gemeißelte Treppenstufen, vorbei an Dagobas und Schreinen. Zusammen mit vielen Pilgern erwarten Sie in der Frische des Morgens den spektakulären Sonnenaufgang. Steht die Sonne hoch genug, eröffnet sie einen großartigen Blick über die umliegende Region, an klaren Tagen kann man sogar das 65 Kilometer entfernte Colombo erkennen. Die Wanderung zum Sonnenaufgang auf den Adams Peak sollte auf keiner Sri Lanka Reise fehlen. Wussten Sie, dass der Adams Peak auch einen kleinen Bruder hat? Die Wanderung auf den Little Adams Peak ist kürzer und führt über Wege und Pfade auf etwa 1.100 Meter. Belohnt werden Sie trotzdem mit fabelhaften Ausblicken. 

Wanderung durch die Knuckles Mountain Range

Die Knuckles-Bergkette, auch Dumbara-Bergkette genannt, liegt im Norden des zentralen Hochlands von Sri Lanka, östlich von Kandy. Diese beeindruckende Region ist nach ihren fünf Gipfeln benannt, die den Knöcheln einer Faust ähneln. Die Knuckles Mountain Range bietet eine atemberaubende Landschaft zum Wandern und Trekking mit abwechslungsreichem Gelände aus Grasland, schroffen Gipfeln, Bächen und Wasserfällen. Mit einer Fläche von 18.512 Hektar und Höhen zwischen 900 und 1.900 Metern beherbergt sie eine Vielzahl endemischer Pflanzen und Tiere, darunter Wildschweine, verschiedene Hirscharten, Affen und über 200 Vogelarten. Unsere Wanderung durch die Knuckles Mountain Range führt durch kleine Ortschaften, vorbei an Reisefeldern und durch Teeplantagen hinauf auf die Berge. Sie erklimmen die zwei höchsten Gipfel der Knuckles Range, darunter der etwa 1.900 Meter hohe Gipfel Gombaniya Gala. Es bieten sich Ihnen spektakuläre Ausblicke und Tiefblicke entlang der steil abfallender Felswände.

Warum mit Hauser nach Sri Lanka reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Sri Lanka Reisen

  • Wann ist die beste Reisezeit zum Wandern in Sri Lanka?

Sri Lanka liegt nur rund 700 Kilometer vom Äquator entfernt. Aufgrund der Höhenlage zwischen 0 m und 2.500 m müssen Sie beim Wandern in Sri Lanka mit hoher Luftfeuchtigkeit und wechselnden Temperaturen rechnen. Im Flachland ist es meist feucht und heiß, während es im Gebirge kühl werden kann. Die Temperaturen variieren über das Jahr gesehen nur sehr wenig. Natürlich gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Tages- und Nachttemperaturen, vor allem im Bergland. Nachts und in den frühen Morgenstunden kann es im Bergland sehr kühl werden und auch schon mal Frost geben. Beim Wandern in Sri Lanka brechen wir meist frühmorgens auf, um den hohen Tagestemperaturen aus dem Weg zu gehen und um die beste Aussicht bei klarem Wetter genießen zu können. Da Sri Lanka sowohl vom Südwest- als auch vom Nordost-Monsun beeinflusst wird, muss im Landesinneren das ganze Jahr über mit Regen gerechnet werden. Die tropischen Schauer sind heftig, dauern aber meist nicht lange und bald scheint wieder die Sonne. Die beste Reisezeit zum Wandern in Sri Lanka ist von Oktober bis März.

  • Wie erfolgt die Anreise nach Sri Lanka? 

Wir fliegen standardmäßig nach Colombo (Hauptstadt von Sri Lanka). Unser besonderer Service: Die Rail & Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Sri Lanka Reisen? 

Während der Sri Lanka Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Sri Lanka Reisen?

Ja, in Sri Lanka beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +4 Stunden und 30 Minuten, während der europäischen Sommerzeit +3 Stunden und 30 Minuten.

  • Welche Sprache wird in Sri Lanka gesprochen?

Die Staatssprache Sri Lankas ist Sinhala und Tamil, beide Sprachen sind als Nationalsprache anerkannt. Im Geschäftsverkehr, in Hotels und auf den Touristenrouten wird auch Englisch gesprochen.

  • Was ist die offizielle Währung in Sri Lanka und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt in Sri Lanka die Sri-Laka-Rupie (SLR). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in Euro-Noten ist empfehlenswert. Es kann in größeren Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber vor allem in abgelegeneren Regionen ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Bitte achten Sie beim Tausch darauf, dass Sie nur einwandfreie Scheine entgegen nehmen. Eingerissene oder geklebte Banknoten verlieren evtl. an Gültigkeit. Die Ein- und Ausfuhr von Landeswährung ist nicht gestattet, iranische und pakistanische Währung darf ebenfalls nicht mitgeführt werden. Für Fremdwährung gibt es ansonsten keine Einschränkung. Eine Deklaration ist jedoch notwendig, die Vorlage der entsprechenden Tauschbelege erforderlich.

  • Welche Steckdosen gibt es in Sri Lanka und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Sri Lanka beträgt 230/240 Volt Wechselstrom. Flache Eurostecker passen manchmal in die vorhandenen Steckdosen, grundsätzlich ist aber ein Adapter erforderlich. Mit stärkeren Spannungsschwankungen und Stromausfällen muss gelegentlich gerechnet werden. Bitte beachten Sie, dass Akkus dadurch nicht immer aufgeladen werden können.

  • Was müssen Sie beim Tempelbesuch beachten?

Die religiösen Stätten dürfen nur mit angemessener Kleidung sowie ohne Schuhe und Strümpfe betreten werden. Beine und Schultern müssen bedeckt sein. Daher empfehlen wir einen leichten Schal oder Tuch mitzubringen, um Beine und Schultern bedecken zu können.

Neugierig auf Sri Lanka?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Sri Lanka und weltweit erhalten!