Tadschikistan – Trekking & Wanderreisen
Was liegt näher, als in einem Land, das zu zwei Drittel aus Hochgebirge besteht, auf Trekkingtour zu gehen? Mitten in Zentralasien liegt Tadschikistan, in unmittelbarer Nachbarschaft zu China und Afghanistan. Schon Marco Polo berichtete fasziniert von der wilden Schönheit des Pamir. Die Route verläuft entlang des mächtigen Stromes Panj, der sich in einer gewal-tigen Schlucht zwischen die zerklüfteten Gebirgszüge des Westpamir zwängt. Zum Greifen nahe ist die atemberaubende Kulisse des Hindukusch mit seinen schneegekrönten Häuptern. Voller Offenheit gewähren die Tadschiken, die jeden Fremden als Freund betrachten, Einblick in ihr dörfliches Leben und lassen Sie teilhaben an ihren Bräuchen. Chusch Omaded – sei willkommen!
Unsere beliebtesten Tadschikistan Reisen
Tadschikistan Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten
- Pamir-Gebirge: Das Gebirge ist eine der höchsten und entlegensten Gebirgsregionen der Erde. Mit seinen eisbedeckten Gipfeln, tiefen Tälern und Hochplateaus bietet es spektakuläre Ausblicke für Wanderer und Naturliebhaber. Der höchste Gipfel ist der Kongur mit einer Höhe von 7.649 Metern.
- Tadschikischer Nationalpark: Der Park, auch Pamir-Nationalpark genannt, erstreckt sich über große Teile des Pamir-Gebirges und zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe. Er bietet eine beeindruckende Hochgebirgslandschaft mit Gletschern, Hochebenen und einer einzigartigen Tierwelt, darunter Schneeleoparden und Marco-Polo-Schafe.
- Fan-Gebirge: Der Gebirgszug gehört zum westlichen Pamir-Gebirge und begeistert mit seiner einmaligen Natur.
- Zaroshkul-See: Der See liegt auf einer Höhe von 4.520 Metern und ist bekannt für seine azurblaue farbe und zottelige Yaks, die hier alleine auf den saftigen Wiesen weiden.
- Alaudin-See: Der See liegt auf 2.780 Metern eingebettet in der Bergwelt des Tschapdara-Tales. Er besticht durch sein türkisblaues Wasser und ein beliebter Etappenziel auf einer Trekkingtour.
- Wakhan-Korridor: Der schmale Landstreifen im Osten Tadschikistans an der Grenze zu Afghanistan ist bekannt für seine historische Bedeutung entlang der Seidenstraße. Inmitten der fruchtbaren Felder im Wakhan-Tal liegen kleine Oasen-Dörfer und auch die heißen Quellen von Bibi Fatima.
- Duschanbe: Die Hauptstadt Tadschikistans ist zugleich wirtschaftliches, politisches und kulturelles Zentrum des Landes. Die Stadt vereint breite Boulevards, sowjetische Monumentalbauten und traditionelle Architektur mit modernen Elementen.


Tadschikistan Reise: Natur, Kultur und Weite erleben
Tadschikistan ist ein noch wenig bereistes Land in Zentralasien, geprägt von gewaltigen Gebirgszügen, atemberaubender Natur und tief verwurzelten Traditionen. Rund 93 % der Landesfläche sind gebirgig. Der Pamir oder das Fan-Gebirge bieten abwechslungsreiche Wanderwege mit schneebedeckten Gipfeln, kristallklaren Seen und weiten Tälern. Auch kulturell hat das Land viel zu bieten: alte Karawanenrouten, traditionelle Dörfer und gastfreundliche Menschen, die Besucher mit offenem Herzen empfangen. Eine Reise durch Tadschikistan ist geprägt von Einfachheit, Authentizität und einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt.
Tadschikistan Trekking: Unterwegs im Pamir-Gebirge
Trekking in Tadschikistan bedeutet unterwegs zu sein in einer der abgelegensten und ursprünglichsten Hochgebirgsregionen der Welt. Der Pamir beeindruckt mit massiven Gebirgsketten, tiefreichenden Schluchten und weiten Hochebenen und zählt daher zu Recht als eine der schönsten Gebirgslandschaften der Welt. Im Westen führen die Routen oft entlang des Flusses Panj, mit Blick auf die Schneegipfel des Hindukusch. Im Osten weitet sich die Region zu einer stillen, rauen Hochebene, umrahmt von den Bergmassiven des Tien Shan und Kun Lun. Wer hier wandert, erlebt Stille, Weite und eine Natur, die weitgehend naturbelassen ist. Die Gastfreundschaft der Tadschiken, ihre Offenheit und das einfache Leben in den Bergdörfern prägen das Erlebnis nachhaltig. Entdecken Sie Tadschikistan auf einer geführten Trekkingreise in kleinen Gruppen mit max. 12 Personen.
Ost-Pamir zu Fuß erkunden
Die Landschaft im Ost-Pamir ist so ganz anders als der Rest des Landes: sanft ansteigend erstreckt sich die raue Hochebene, umgeben von gewaltigen Gebirgszügen des Tien Shan, des Kun Lun und des Hindukusch. Als eines der schönsten Gebirge gilt das Fan-Gebirge: Felsmassive und gewaltige Gletscher spiegeln sich in eiskalten, kristallklaren Seen, Wiesen sind übersät mit bunten Blumen, Adler ziehen lautlos ihre Kreise am stahlblauen Himmel. Kein modernes Geräusch stört die noch unverfälschte Natur. Beim Wandern im Ostpamir überschreiten Sie hohe Gebirgspässe, blicken auf türkisfarbene Bergseen und erfreuen sich an der grünen, wild-romantischen Landschaft. Beim Abendessen mit einer Familie in einem traditionellen Bergdorf erfahren Sie mehr über die hiesigen Lebensweise und bekommen ein Gefühl für diese faszinierende Bergregion.
Warum mit Hauser nach Tadschikistan reisen?
Praktische Informationen zu unseren Tadschikistan Reisen
- Wie erfolgt die Anreise in die Tadschikistan?
Wir fliegen standardmäßig nach Duschanbe in Tadschikistan. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.
- Wo übernachten wir auf unseren Tadschikistan Reisen?
Während der Tadschikistan Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.
- Gibt es eine Zeitverschiebung bei Tadschikistan Reisen?
Ja, in Tadschikistan beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +4 Stunden, während der europäischen Sommerzeit +3 Stunden.
-
Welche Sprache wird in Tadschikistan gesprochen?
Die Staatssprache in Tadschikistan ist Tadschikisch, in manchen Regionen wird Russisch und Usbekisch gesprochen. Im Pamir-Gebirge gibt es zahlreiche Volksstämme, die eigene Dialekte sprechen, jedoch oft auch Tadschikisch oder Russisch verstehen.
- Was ist die offizielle Währung in Tadschikistan und wie können Sie bezahlen?
Als Zahlungsmittel gilt in Tadschikistan der tadschikische Somoni (TJS). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in Euro-Noten in kleiner Stückelung ist empfehlenswert. Diese können problemlos in Duschanbe im Hotel oder in offiziellen Wechselstuben umgetauscht werden. Bitte achten Sie beim Tausch darauf, dass nur einwandfreie Scheine akzeptiert werden. Eingerissene oder geklebte Banknoten verlieren evtl. an Gültigkeit. Es kann zwar in Duschanbe und Khorog an Geldautomaten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber es kann regelmäßig zu Ausfällen kommen. Geldumtausch sollte grundsätzlich in Banken, Hotels oder Wechselstuben vorgenommen werden. Da es vor allem in abgelegeneren Regionen wenig Gelegenheit zum Geldumtausch gibt ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Die Ein- und Ausfuhr von Landeswährung ist nicht gestattet, für Fremdwährung gibt es keine Einschränkung.
-
Welche Steckdosen gibt es in Tadschikistan und benötigen Sie einen Adapter?
Die Stromspannung in Tadschikistan beträgt 220 Volt Wechselstrom. Es werden Steckdosen Typ C und F verwendet. Gäste aus Deutschland und Österreich benötigen keinen Reisestecker-Adapter. Mit stärkeren Spannungsschwankungen und Stromausfällen muss gelegentlich gerechnet werden. Bitte beachten Sie, dass Akkus dadurch nicht immer aufgeladen werden können. In den Unterkünften bzw. Homestays auf dem Land sind Steckdosen nicht immer vorhanden.