Tansania – Trekking & Wanderreisen
Traum von Ostafrika? Wir machen ihn wahr – zum Beispiel doppeltes Gipfelglück am Kilimanjaro und Mount Meru, Safari in der Serengeti und Erholung pur auf Sansibar! Tansania bietet abwechslungsreiche Reisearten von anspruchsvollen Trekkingtouren bis zum Entspannen an weißen Sandstränden. Der mächtige Kilimanjaro erhebt sich über die Steppe und prägt das Bild der Landschaft in Tansania. In den weiten Ebenen der Serengeti erleben Sie die faszinierende Tierwelt Afrikas, wo sich die Elefantenfamilien um Wasserlöcher tummeln, Giraffen Blätter von hohen Bäumen zupfen und Löwen Warzenschweinen auflauern. Wenn Sie nach der Trekkingtour und Safari Entspannung suchen, können Sie einfach die Tansania Reise auf Sansibar verlängern. Die Insel lockt mit weißen Stränden, türkisfarbenem Meer und orientalisch geprägter Kultur. Tansania ist ein Ort, an dem Bergwelten, Wildnis und Tropenstrände aufeinander trifft. Entdecken Sie das ostafrikanische Land in kleinen Gruppen mit max. 12 Personen gemeinsam mit Hauser Exkursionen.
Unsere beliebtesten Tansania Reisen
Tansania Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten
- Mount Kilimanjaro: Der Kilimanjaro, auf Deutsch Kilimandscharo" ist ein Bergmassiv, das aus drei erloschenen Vulkanen besteht. Der höchste dieser drei Vulkane ist heißt Kibo und ist mit einer Höhe von 5895 Metern der höchste Berg Afrikas. Der Gipfel dieses Berges und ziel vieler Bergsteiger wird Uhuru Peak genannt.
- Mount Meru: Der ruhende Vulkan in Nordtansania erreicht eine Höhe von etwa 4.566 Metern. Er liegt im Arusha-Nationalpark und zeichnet sich durch vielfältige Vegetationszonen und steile Kraterwände aus. Er ist ein guter Berg zur Akklimatisierung vor einer Kilimanjaro-Besteigung.
- Serengeti-Nationalpark: Die Serengeti ist eine weitläufige Savannenlandschaft, die für ihre hohe Tierdichte und die sich jährlich wiederholende Wanderungszeit ("Great Migration") berühmt ist, wenn bis zum 1,5 Millionen Tiere über die offenen Ebenen ziehen. Der Park ist Tansanias ältester und bekanntester Nationalpark und einer der bedeutendsten Schutzgebiete für Raubtiere wie Löwen, Leoparden und Geparden.
- Ngorongoro-Krater: Der riesige Einbruchkrater, auch Ngorongoro Conservation Area genannt, bietet auf kleinem Raum eine besonders hohe Tierdichte. Mit 16 km x 20 km Fläche ist er die größte, nicht mit Wasser gefüllte Caldera der Welt.
- Tarangire-Nationalpark: Der Park ist bekannt für seine große Elefantenpopulation und markanten Baobab-Bäume. Der Tarangire Fluss schlängelt sich durch den ganzen Park und wird besonders während der Trockenzeit von zahlreichen Wildtieren aus der Umgebung besucht.
- Lake Manyara Nationalpark: Der Park wurde 1960 gegründet und liegt zwischen einem Alkalisee und einer Steilwand des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Mit 35 km Länge und bis zu 4 km Breite ist er eher klein und bietet damit die Möglichkeit von besonderen Tierbeobachtungen. Der namensgebende See, an welchem sich der Park entlang zieht, ist von Dezember bis Juli die Heimat von tausenden Flamingos.
- Sansibar: Die Insel ist bekannt als das tropische Paradies Afrikas und lockt mit den schönsten Stränden der Welt. Mit kilometerlangen, palmengesäumten Sandstränden und dem türkisblauen Indischen Ozean ist es der perfekte Ort, um sich nach einer anstrengenden Kilimandscharo-Besteigung zu erholen.


Tansania aktiv: Flexible Reiseprogramme
Ob Gipfelstürmer oder Spurenleser, wir kombinieren Ihnen die Afrikareise, von der Sie schon immer geträumt haben. Sie möchten auf den Kilimanjaro und Ihr Partner lieber auf Safari? Zeitgleich unvergessliche Erlebnisse mit gemeinsamer Erholung auf Sansibar! Wir bieten Ihnen perfekt organisierte, frei wähl- und kombinierbare Reiseprogramme zu Ihrem Wunschtermin. Entweder exklusiv alleine oder zu zweit, in privater Gruppe oder wir veröffentlichen Ihren Wunschtermin, damit Sie das Gipfelglück und das Safariabenteuer mit Gleichgesinnten erleben können. Ihr Vorteil: Bei steigender Teilnehmerzahl sinkt der jeweilige Reisepreis. Gerne machen wir Ihnen ein passendes Flugangebot.
Kilimandscharo Besteigung
Der Kilimandscharo, mit 5.895 Metern der höchste Berg in Tansania, ist ein Sehnsuchtsziel für viele Bergsteiger und Trekking-Fans. Die Besteigung vom „Dach Afrikas“ ist eine anspruchsvolle Trekkingtour durch mehrere Klimazonen – vom tropischen Regenwald über Moor- und Steinwüsten bis hin zum eisigen Gipfel. Je nach Route dauert der Aufstieg zwischen sechs und acht Tagen, wobei eine gute Akklimatisierung entscheidend ist. Die Etappen sind gut organisiert und erfahrene Bergführer sowie Träger begleiten unsere Gruppen. Unterwegs bieten sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Savannenlandschaft und auch die Nächte in den Höhenlagern, unter einem klaren Sternenhimmel, bleiben lange in Erinnerung. Der langersehnte Gipfelmoment am Uhuru Peak ist unvergesslich.
Tansania: Safari-Vielfalt von A bis Z
Nur wenige Autostunden vom Kilimandscharo entfernt, im Nordosten Tansanias liegen zahlreiche Nationalparks.Der Serengeti Nationalpark ist der älteste Nationalpark Tansanias. Erleben Sie auf Safari in Tansania das beeindruckende Schauspiel, wenn Millionen von Tieren auf Wanderschaft gehen. Der Ngorongoro-Krater beherbergt heute die größte Raubtierdichte Afrikas. Weitere Highlights sind der Tarangire Nationalpark mit den „Swamps“ sowie der Lake Manyara Nationalpark mit tausenden Flamingos. Mit etwas Glück lassen sich sogar alle Vertreter der berühmten „Big Five“ beobachten: Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel. Safari wie aus dem Bilderbuch erwartet Sie in Tansanias schönsten Nationalparks. Bei Hauser Exkursionen können Sie zwischen einer kurzen und einer langen Safari-Variante wählen, die sich auch perfekt als Parallel-Programm zu einer Kilimanjaro-Besteigung anbietet.
Sehnsuchtsort Sansibar
Auf dem Weg zwischen riesigen Kokosnusspalmen zum türkisfarbenen Indischen Ozean gibt der warmweiche, weiße Sand unter Ihren Füßen nach – paradiesisches Sansibar! Das haben Sie sich nach der Kilimanjaro-Besteigung wahrlich verdient und Ihr Körper wird Ihnen die Erholung danken. Bei der milden Brise am Strand ein unbeschwertes Nickerchen untermalt vom rythmischen Rauschen der Wellen? Das Wellnessprogramm Ihres Hotels genießen oder einen Cocktail unter den Palmen schlürfen? Sansibar hat noch viel mehr zu bieten: Entdecken Sie die bunte Unterwasserwelt der vorgelagerten Korallenriffe bei einem Tauchgang oder schlendern Sie bei einer spannenden Stadtführung durch die geschichtsträchtigen Gassen des charmanten, vornehmlich aus Korallenstein errichteten Weltkulturerbes Stone Town! Dem Reichtum an Gewürzen und der geographischen Lage als ehemaliges Zentrum des Sklavenhandels nach Asien verdankt Sansibar eine einmalige Verschmelzung kultureller Einflüsse unter anderem aus Afrika, Oman, Großbritannien und Indien. Sie werden staunen, wenn Sie im Zentrum von Stone Town einen Hindu-Tempel entdecken.
Warum mit Hauser nach Tansania reisen?
Praktische Informationen zu unseren Tansania Reisen
- Wie erfolgt die Anreise nach Tansania?
Wir fliegen standardmäßig zum Kilimanjaro International Airport in Tansania. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.
- Wo übernachten wir auf unseren Tansania Reisen?
Während der Tansania Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.
- Gibt es eine Zeitverschiebung bei Tansania Reisen?
Ja, in Tansania beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland plus 2 Stunden, während der europäischen Sommerzeit plus 1 Stunde.
-
Welche Sprache wird in Tansania gesprochen?
In Tansania wird Kisuaheli gesprochen. Englisch ist die wichtigste Bildungs- und Verkehrssprache. Ihre Begleitmannschaft spricht meist ausreichend Englisch, teilweise auch ein bisschen Deutsch. Trotzdem empfiehlt es sich ein paar Worte der Landessprache zu lernen, da dies immer sehr positiv aufgenommen wird und ein Kennenlernen mit der Mannschaft erleichtert.
- Was ist die offizielle Währung in Tansania und wie können Sie bezahlen?
Als Zahlungsmittel gilt in Tansania der Tansania-Schilling (TZS). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld (US-Dollar in kleiner Stückelung und/oder Euro). Die Trinkgelder und das Visum sollten Sie in US-Dollar bezahlen (größter Schein sollte die 50,00 USD Note sein) für alle weiteren Ausgaben wie Getränke, Souvenirs usw. können Sie einen kleinen Euro-Betrag in die Landeswährung umtauschen. Geldumtausch in einheimische Währung sollte grundsätzlich nur in Banken oder Hotels und Wechselstuben vorgenommen werden. An Bankautomaten zugelassener Banken kann Bargeld auch mit Kreditkarte abgehoben werden. Da es vor allem in abgelegenen Regionen wenig Gelegenheit zum Geldumtausch gibt, ist es wichtig, über genügend Bargeld zu verfügen. Wechseln Sie allerdings nicht zu viel in die Landeswährung, da es kaum Rücktauschmöglichkeiten gibt und Ihre Einkaufsmöglichkeiten sehr begrenzt sind. Gängige Kreditkarten (z.B. Mastercard, Visa) werden in den meisten Hotels/Lodges akzeptiert. Verlassen Sie sich jedoch auf keinen Fall nur auf Ihre Karte. Banknoten und Münzen in Tansania Schilling dürfen nicht eingeführt werden. Die Ausfuhr kleinerer Mengen ist erlaubt.
-
Welche Steckdosen gibt es in Tansania und benötigen Sie einen Adapter?
Die elektrische Spannung beträgt in Tansania 230 Volt. Die Steckdosen sind meistens dreipolig (Steckertypen D oder G) und es wird ein Adapter benötigt. Wir empfehlen die Mitnahme eines Weltreiseadapters. Bedingt durch das unstabile Stromnetz kann es im Land immer wieder zu Stromausfällen kommen.