Uganda Reisen: die Perle Afrikas zu Fuß entdecken

Uganda – Trekking & Wandern

Uganda ist bekannt als „Perle Afrikas“ – warum? Das relativ kleine, in unendlich vielen Grüntönen schattierte, Land überrascht mit einer einmaligen Natur- und Tierwelt. Hinter klangvollen Namen wie Murchison Falls, Queen Elizabeth, Kibale, Ishasha und Bwindi verbergen sich Nationalparks mit Naturschönheiten, wie man sie selten so konzentriert in einem Land findet. Die reiche Tierwelt wird Sie in Atem halten! Wer hat nicht schon einmal von den Schimpansen und Gorillas dort gehört? Die scheuen Schimpansen zu erspähen ist nicht leicht, Sie müssen schnell sein, um im Regenwald mit ihnen Schritt zu halten. Da sind Gorillas etwas beschaulicher. Um sie zu erreichen, wandern Sie beim Gorilla Trekking in Uganda streckenweise durch den feuchten und rutschigen Urwald. Auf jeden Fall ein exklusives und absolut lohnendes Erlebnis! Entdecken Sie die Perle Afrikas auf Uganda Reisen mit Hauser Exkursionen!

Unsere beliebtesten Uganda Reisen

Uganda Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Ruwenzori-Gebirge: Das Gebirge, auch „Mondberge“ genannt, beeindruckt mit schneebedeckten Gipfeln und alpiner Landschaft mitten in den Tropen. Es ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und Heimat seltener Pflanzenarten sowie zahlreicher Tierarten.
  • Margherita Peak: Der Berg im Ruwenzori-Gebirge ist mit 5.109 Metern der höchste Punkt Ugandas und Afrikas dritthöchster Gipfel. Das Trekking hat Pioniercharakter, ist anstrengend und anspruchsvoll.
  • Bwindi Impenetrable Nationalpark: Der Park ist berühmt für seine Berggorillas und die einzigartige Natur. „Bwindi“ bedeutet Dunkelheit und „Impenetrable“ undurchdringlich. Der dichte, unberührte Dschungel hat seinen Namen wahrlich verdient und wird aus gutem Grund seit 1994 von der UNESCO als Weltnaturerbe eingestuft. 
  • Queen Elizabeth Nationalpark: Der Park besticht durch seine große landschaftliche Vielfalt, von Savannen über Kraterseen bis zu Regenwäldern. Während einer Bootsfahrt auf der Wasserstraße zwischen Lake Albert und Lake George kommt man den Wildtieren sehr nahe.
  • Murchison Nationalpark: Der Park bietet auf Pirschfahrt und per Boot auf dem Nil Einblicke in die vielfältige Tierwelt Ugandas. Bekannt sind vor allem auch die tosenden Wasserfälle „Murchison Falls“. Durch den starken Sauerstoffgehalt des Wassers ist der Fluss hier extrem fischreich, zahlreiche Krokodile warten auf Felsblöcken am Uferrand mit offenen Mäulern auf ihre Beute.
  • Kongo-Nile-Trail: Der Trail wurde 2009 errichtet und ist insgesamt 227 Kilometer lang. Die Route führt durch ein wildes Netz aus einsamen Pfaden entlang des Kivu-Sees, der Uganda und Ruanda verbindet.
Nebelverhangene Bergkette hinter einer grünen flachen Berglandschaft mit einzelnen Bäumen
Nebelverhangene Bergkette hinter einer grünen flachen Berglandschaft mit einzelnen Bäumen

Uganda Reisen: Höhepunkt in Ostafrika

Der Nebel, der sich sanft über den dichten Regenwald im Bwindi Impenetrable Nationalpark legt, das ehrfurchtsvolle Gefühl beim Anblick der majestätischen Berggorillas, die tiefgrünen Hügel des Rwenzori-Gebirges – eine Reise nach Uganda mit Hauser Exkursionen bietet unvergessliche Erlebnisse in einem Land voller natürlicher Wunder. In kleinen Gruppen von maximal 12 Personen erkunden wir die unberührten Wälder, besteigen den Ruwenzori Margherita Peak, den höchster Punkt der Mondberge, und lassen uns zu Fuß von der Vielfalt der Tierwelt verzaubern. Doch nicht nur zu Fuß oder in Allradfahrzeugen lässt sich das ostafrikanische Land entdecken: Bootsfahrten auf dem Kazinga-Kanal und Lake Albert ermöglichen Ihnen eine andere Safari-Perspektive, nämlich vom Wasser aus. Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs den einzigartigen Schuhschnabelstorch. Erleben Sie die Magie in Ostafrika hautnah und entdeckten Sie auf einer Reise durch Uganda unberührte Natur und faszinierende Begegnungen, die für immer in Erinnerung bleiben werden – mit Hauser Exkursionen!

Gorilla-Trekking in Uganda

Fakultativer Bestandteile unserer Uganda Reisen ist das Gorilla-Trekking. Unserer Wanderung im Bwindi-Regenwald-Nationalpark dauert ca. vier bis sechs Stunden und führt durch einer der letzten Lebensräume der berühmten Berggorillas. Entdecken Sie das Reich der großen Silberrücken und erleben Sie Berggorillas in freier Wildbahn hautnah. Im Schutz des undurchdringlich geltenden Waldes verbringen Sie Zeit mit Gorillafamilien und beobachten diese imposanten Tiere. Für die Wanderung sind Wanderschuhe, ausreichend Trinkwasser, ein Lunchpaket, lange Hosen und ein langärmeliges Oberteil zwingend erforderlich. Die Begegnung mit Gorillas werden Sie definitiv Ihr Leben lang nicht vergessen.

Wichtige Hinweise zum Gorilla-Trekking:
Pro Gorilla-Familie sind nur Gruppen mit bis zu acht Personen zugelassen. Bei mehr als acht Reiseteilnehmern, werden wir auf zwei Gruppen aufgeteilt und wandern zu unterschiedlichen Familien. Um die Gorillas besuchen zu können, müssen Sie gesund sein. Schon der kleinste Infekt kann für die sensiblen Gorillas sehr gefährlich bis tödlich sein. Mit einer Erkältung dürfen wir leider nicht am Gorilla-Trekking teilnehmen. Für die Kleidung während dem Trekking sollten grelle Farben vermieden werden. Am besten sind Erdtöne, wie grün oder braun. Einfache Gartenhandschuhe sind sehr hilfreich, da man sich an teils dornigen Sträuchern festhalten muss.

Ruwenzori Trekking: Mondberge zu Fuß entdecken

Ein Höhepunkt auf jeder Uganda Reise ist das Trekking im mystisch anmutende Ruwenzori-Gebirge, auch „Mondberge“ genannt. Es gilt aufgrund seiner Ökologie als weltweit einzigartig. Die sattgrüne Vegetation ist geprägt von Gigantismus und endemischen Pflanzen. Riesige Lobelien und silbrig-glänzende Flechten hängen von den Bäumen dieser neblig-wolkenverhangenen Szenerie herab. Beim Ruwenzori Trekking tauchen Sie ein in den immergrünen Bergwald und wandern durch hohe, von Lianen umschlungene Bäume, vorbei an Wasserfällen hinauf bis zum Kalalama Camp. Im Ruwenzori Nationalpark erwartet Sie jeden Tag eine atemberaubende Landschaft und sensationelle Flora. Pflanzen, die andernorts nur wenige Zentimeter hoch werden, erreichen hier Baumhöhe. Dieser Pflanzengigantismus wird Sie auf geführten Wanderungen in den Bann ziehen. Immer wieder eröffnet sich ein fantastischer Blick bis in die Ebene nach Kasese und zum Lake George im Queen Elizabeth Nationalpark. Entdecken Sie die Mondberge zu Fuß mit Hauser Exkursionen!

Uganda: Safari im Queen Elizabeth Nationalpark

Der Queen Elizabeth Nationalpark liegt im Westen von Uganda und wurde 1952 gegründet. Im 1.978 Quadratkilometern großen Nationalpark bevölkern Nilpferde, Elefanten, Löwen und Büffel das aride Grasland an einem der tiefsten Orte in Uganda. Die vielseitige Landschaft reicht von offener Savanne über Buschland, Sümpfe, Flüsse und Seen bis hin zu tropischen Feuchtwäldern. Auf unsere Uganda Reise heißt es dann: Früh aufstehen. Wenn sich der feuchte Nebel aus den Grasebenen lichtet, ist der richtige Moment gekommen, um Löwen, Elefanten und Büffel auf ihrem Weg zur Tränke am Kazinga Kanal zu beobachten. Sie unternehmen eine Bootsfahrt auf der Wasserstraße zwischen Lake Albert und Lake George, wo Sie den Wildtieren ganz nahe kommen. Auch ein Schimpansen-Trekking wartet auf einer Safari im Queen Elizabeth Nationalpark auf Sie. In der 150 Meter tiefen Kyamboura Schlucht hat sich ein feuchtes Biotop mit dichtem Primärwald erhalten, in dem Flusspferde, Waldelefanten und 24 Schimpansen beheimatet sind. Sie wandern durch den intakten Primärwald und beobachten mit etwas Glück Schimpansen in ihrer natürlichen Umgebung.

Warum mit Hauser nach Uganda reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Uganda Reisen

  • Wann ist die beste Reisezeit für Uganda Reisen?

In Uganda herrscht ein ausgeglichenes, tropisches Klima, das durch die Höhenlage gemildert ist. Die Durchschnittstemperaturen im zentralen Landesteil liegen bei 15 bis 27 Grad, im Norden deutlich darüber. Die große Trockenzeit ist im Juni bis September, die kleine Trockenzeit von Oktober bis Dezember. Die Hauptregenzeit findet von Mitte März bis Juni statt. Dadurch ergibt sich für Uganda Reisen die beste Reisezeit zwischen Dezember und Februar sowie Juli bis September.

  • Wie erfolgt die Anreise nach Uganda? 

Wir fliegen standardmäßig nach Entebbe in Uganda. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Uganda Reisen? 

Während der Uganda Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Uganda Reisen?

Ja, in Uganda beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland plus 2 Stunden, während der europäischen Sommerzeit plus 1 Stunde.

  • Welche Sprache wird in Uganda gesprochen?

Die Amtssprache in Uganda ist Englisch. Es werden im Land 30 afrikanische Sprachen gesprochen, darunter Luganda und Kisuaheli.

  • Was ist die offizielle Währung in Uganda und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt in Uganda der Uganda-Schilling (UGX). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Der Umtausch von Euro in Landeswährung ist am internationalen Flughafen Entebbe, in Kampala und in größeren Städten möglich. US-Dollar (möglichst große Noten, 50,- bis 100,- USD) werden landesweit nur akzeptiert bzw. gewechselt, wenn es sich um neue Scheine (ab 2006) handelt. Kreditkarten werden von Fluggesellschaften sowie von Hotels und Touristenunterkünften der gehobenen Kategorie akzeptiert. An Geldautomaten verschiedener Banken kann mit der Visa-Karte Bargeld abgehoben werden, an Geldautomaten der Stanbic Bank und einiger anderer Banken auch mit der EC-Karte (Maestro). Diese Möglichkeit ist nicht immer verfügbar. Der Höchstbetrag, der mit Kredit- oder EC-Karte abgehoben werden kann, schwankt zwischen 250.000,- und 700.000,- UGX pro Tag.

  • Welche Steckdosen gibt es in Uganda und benötigen Sie einen Adapter?

In Uganda beträgt die elektrische Spannung 240 Volt Wechselstrom. Die Stromversorgung ist grundsätzlich stabil, dennoch muss mit Stromausfällen muss gerechnet werden. Die Steckdosen sind in der Regel dreipolig (Typ G), daher wird ein Steckdosenadapter empfohlen.

Neugierig auf Uganda?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Uganda und weltweit erhalten!