Zypern – Wanderreise & Aktivurlaub
Es gibt viele Gründe für eine Zypern Wanderreise. Einer davon kann sich wohl kaum jemand entziehen: die reiche Geschichte und die atemberaubende Natur der Insel. Auf Zypern, der sagenumwobenen Insel der Aphrodite, verbinden sich Geschichte und Mythologie auf unvergleichliche Weise. Hier können Sie in die Zeit der alten Griechen und Römer eintauchen, während Sie die malerischen Landschaften der Mittelmeerinsel zu Fuß beim Wandern erkunden. In keinem anderen Land werden Sie so eindrucksvoll in die Welt der antiken Götter und Legenden versetzt wie auf Zypern. Erkunden Sie die drittgrößte Mittelmeerinsel auf abwechslungsreichen Wanderungen mit Hauser Exkursionen.
Unsere beliebtesten Zypern Reisen
Zypern Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten
- Mount Olympos: Der Berg liegt im Troodos-Gebirge und ist mit 1.952 Metern höchste Berg Zyperns. Auf dem Gipfel bietet er ein weitläufiges Panorama über das Gebirge und bei guter Sicht bis aufs Mittelmeer.
- Fünf-Finger-Gebirge: Das markante Gebirge liegt in Nordzypern und verdankt seinen Namen seiner charakteristischen Gipfelform. Als Teil des Kyrenia-Gebirges bietet es traumhafte Wanderwege durch die Natur.
- Kap Greco: Die zerklüftete Landzunge im Südosten Zyperns ist bekannt für Meereshöhlen, felsige Klippen und üppige Kiefernwälder, die Heimat für eine Vielzahl an Vögeln sind.
- Akamas-Halbinsel: Das geschützte Naturparadies ist vor allem bekannt für seinen Wanderweg durch die mediterrane Macchia bis zum berühmten Bad der Aphrodite, eine kleine natürliche Grotte.
- St. Hilarion: Die Die eindrucksvolle, mittelalterliche Festung thront auf einem Felssporn im Norden Zyperns und erinnert an ein Märchenschloss. Der Weg zur Burg zählt zu einer der schönsten Wanderungen der Region.
- Avakas-Schlucht: Die Schlucht ist ein beeindruckender Canyon im Westen Zyperns mit steilen Felswänden und wilder Vegetation. Über viele tausende Jahre hinweg, grub sich der Avakas-Fluss in den Stein und erschuf dabei ein kleines Naturjuwel.
- Nikosia: Die Stadt ist die letzte geteilte Hauptstadt Europas – die Grenze zwischen Nord- und Südzypern verläuft mitten durch die Stadt. Auf einem Stadtrundgang lernen Sie beide Stadtteile kennen, besuchen sowohl verschiedene Moscheen als auch Kirchen und schlendern durch die Markthalle Bandabuiya oder das Faneromeni-Viertel bis zum Erzbischofspalast.
- Paphos: Die Stadt an der Südwestküste ist bekannt für seine archäologischen Stätten wie die berühmten Mosaike, die Säule des Apostels Paulus sowie die Königsgräber. Die Stadt gilt als Geburtsort der Aphrodite und ist UNESCO-Weltkulturerbe.


Zypern: Wandern im Herzen des Mittelmeers
Eine über Jahrtausende bewahrte Handwerkskunst, leuchtende Mosaike, die die Böden und Wände antiker Stätten schmücken, und der Duft der Zypressen. Beim Wandern auf Zypern mit Hauser Exkursionen folgen Sie den Ziegenpfaden durch die Pinienwälder des Fünffingergebirges, wandern am Kap Kormakitis und erleben in der Hauptstadt Nikosia den Kontrast zwischen Orient und Moderne hautnah. Moscheen, Basare und orientalische Klänge erfüllen die Gassen im Norden, im Süden blinken moderne Leuchtreklamen in den Einkaufspassagen. Die Insel im Herzen des Mittelmeers bietet sowohl wunderschöne Naturlandschaften für abwechslungsreiche Wanderungen als auch zahlreiche kulturelle Höhepunkte. Die archäologischen Stätten von Paphos, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind ein Juwel zypriotischer Geschichte und Kultur. Erleben Sie die Faszination der Insel der Götter und Mythen mit Hauser Exkursionen!
Wanderurlaub auf Zypern: die mediterrane Macchia zu Fuß entdecken
In Zypern treffen wunderschöne Küstenpfade auf idyllische Buchten und die griechische Mythologie. Wellen schlagen hier sanft gegen die zerklüftete Küste, während die Sonne über das glitzernde Wasser tanzt. Duftende Kräuter begleiten Sie auf dem Weg durch die mediterrane Macchia und im Schatten uralter Zypressen finden Sie Zeit tief in die Vergangenheit Zyperns einzutauchen. Abwechslungsreiche Wanderwege führen Sie auf den Spuren der Götter durch die üppige Natur und in charmante Dörfer. Sie erkunden den mythischen Geburtsort der Göttin Aphrodite, folgen den verschlungenen Pfaden des Avakas-Flusses und erklimmen den höchsten Gipfel Zyperns: Olympos. Am Abend kehren Sie in landestypische Restaurants ein und werden von der kulinarischen Vielfalt der zypriotischen Küche verwöhnt. Entdecken Sie die Mittelmeerinsel zu Fuß auf einem Zypern Wanderurlaub mit Hauser Exkursionen in kleinen Gruppen mit max. 12 Personen!
Warum mit Hauser nach Zypern reisen?
Praktische Informationen zu unseren Zypern Reisen
- Wie erfolgt die Anreise nach Zypern?
Wir fliegen standardmäßig nach Larnaka auf Zypern. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.
- Wo übernachten wir auf unseren Zypern Reisen?
Während der Zypern Reisen übernachten wir in einfachen Hotels der Mittelklasse, Pensionen und Gästehäusern.
- Gibt es eine Zeitverschiebung bei Zypern Reisen?
Ja, in Zypern beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +1 Stunde.
-
Welche Sprache wird in Zypern gesprochen?
Die Staatssprache ist im Süden griechisch und im Norden türkisch. In Städten und in den Hotels wird oft auch Englisch gesprochen bzw. verstanden.
- Was ist die offizielle Währung in Zypern und wie können Sie bezahlen?
Im griechischen Teil der Insel gilt der Euro. In Nordzypern ist die Türkische Lira die Landeswährung, häufig wird dort aber auch der Euro akzeptiert. Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld ist empfehlenswert. Es kann zwar am Flughafen sowie in Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber Sie erreichen auch gelegentlich Orte, an denen kein Bankautomat zur Verfügung steht oder die Kreditkarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.
-
Welche Steckdosen gibt es in Zypern und benötigen Sie einen Adapter?
Die elektrische Spannung beträgt auf Zypern 240 Volt Wechselstrom.
Auf Zypern werden weitgehend die aus Großbritannien bekannten dreipoligen Flachstecker verwendet. Für Geräte mit deutschem Stecker ist daher ein Adapter notwendig.