Winterabenteuer: Geführte Schneeschuhwanderung

Schneeschuhwandern

Es ist absolut still – nur der Schnee knirscht unter Ihren Schneeschuhen und Sie wandern durch die weiße, märchenhafte Winterlandschaft. Stapfen Sie durch die verschneiten Wälder und lauschen Sie der angenehmen Stille. Die geführte Schneeschuhwanderung in den Alpen zeigt Ihnen die Faszination des Wintersports auf sanfte Weise. Sie erleben intensive Einblicke in dieser traumhaften Winterwelt und können Ihren eigenen Weg durch die Winterlandschaft finden. Mit Hauser Exkursionen entdecken Sie die Alpen mit Schneeschuhen auf einer geführten Schneeschuhwanderung für Anfänger in der Wildschönau oder im idyllischem Obernbergtal. Von leichten Schneeschuhwanderungen in den bayrischen Voralpen für Einsteiger, über anspruchsvolle Gipfelbesteigungen in den österreichischen Alpen und entspannten Schneeschuhwanderungen durch die weiße Winterwelt unter dem Dach aus Polarlichtern im europäischen Norden - in unserem Winterprogramm werden Sie mit Sicherheit fündig.

Unsere beliebtesten Schneeschuhwanderungen

Schneeschuhwandern mit Hauser Exkursionen

Beim Schneeschuhwandern mit Hauser Exkursionen erleben Sie die Winterlandschaft in ihrer reinsten Form. Schneeschuhwandern eröffnet Ihnen die Möglichkeit, tief verschneite Landschaften abseits der Touristenpfade zu durchqueren und die Natur in ihrer reinen Form zu erleben. Ob durch weiß angezuckerte Wälder, über schneebedeckte Berghänge oder entlang gefrorener Seen – Schneeschuhwandern als Gruppenreise ist ein intensives Naturerlebnis und eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. In unseren geführten Kleingruppen sorgen erfahrene Reiseleiter für Ihre Sicherheit und begleiten Sie auf eindrucksvollen Routen durch den Schnee.

Schneeschuhwanderungen in Europa: beliebte Reiseziele

Warum mit Hauser reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Unser Tipp: Schneeschuhwandern

Schon seit Jahrhunderten sind Schneeschuhe ein beliebtes Fortbewegungsmittel um weite Strecken bei allen Begebenheiten im Schnee zurückzulegen. Während Schneeschuhe früher aus Lederriemen und Ästen gebunden wurden, werden sie heute aus Hightech-Materialien gefertigt, welche das Fortbewegen in tiefem Schnee so effizient wie nie zuvor gestalten. Sie ermöglichen es Orte zu erreichen, die mit normalen Schuhen sehr schwer bis gar nicht erreichbar wären. Heute ist sind Schneeschuhwanderungen eine beliebte Alternativen zum klassischen Tourenskilauf und weltweit ein beliebtes Sportgerät für den Winter, welches nur wenige Vorkenntnisse erfordert. Schritt für Schritt wandern Sie auf Schneeschuhwanderungen mit Hauser Exkursionen in kleinen Gruppen durch die zauberhaft, weiße Winterwelt. Um uns herum befinden sich eine weiß verzierte, märchenhafte Landschaft und absolute Stille. Nur das leichte Knirschen des Schnees unter unseren Füßen ist zu hören, ansonsten nichts - Schneeschuhwandern ist eine völlig andere Art wandern zu gehen und den Alltag in der Stille verstummen zu lassen.

Schneeschuhwanderungen: Alpen oder Lappland?

Gruppe von Schneeschuhwanderern läuft durch Tiefschnee durch verschneite Bäume

Eine unberührte und verschneite Winterlandschaft, lockerer Pulverschnee, Ruhe und Einsamkeit - das erwartet Sie auf auf einer Schneeschuhwanderung in den heimischen Alpen. Mit Hauser Exkursionen erleben Sie die Alpen im Winter zu Fuß – inmitten unberührter Natur. Schneeschuhwandern ist die perfekte Möglichkeit, die verschneiten Alpenlandschaften aktiv zu genießenWandern Sie mit Schneeschuhen an den Füßen durch die Winterlandschaft in der Wildschönau, erkunden Sie das idyllische Obernbergtal oder genießen Sie die Ruhe im Bayerischen Wald.

Zwei Wanderer mit Schneeschuhen und Wanderstöcken blicken über Schneelandschaft und Wald

 

Eine Winterreise nach Skandinavien ist ein absolutes Highlight. Beim Schneeschuhwandern in Lappland bekommen Sie intensive Einblicke in die traumhafte Winterwelt. Auf breiten Sohlen wandern Sie durch den Tiefschnee, egal ob pulvrig oder hart. Entdecke Sie die spektakuläre Winterlandschaft in Finnland und beobachten Sie mit etwas Glück die tanzenden Polarlichter. In Finnland folgen wir den Spuren der Waldtiere, fahren mit dem Husky-Gespann durch die polare Tundra und grillen am Lagerfeuer in der finnischen Wildnis das Mittagessen.

Häufige Fragen zum Schneeschuhwandern

  • Wie groß sind die Gruppen auf einer geführten Schneewanderung?

Unsere geführte Schneeschuhwanderung wird immer begleitet von einem Bergwanderführer. Er hat jede Menge Tipps und Tricks zum Schneeschuhwandern parat und sorgt für Ihre Sicherheit. Auf unseren geführten Schneeschuhwanderungen sind Sie in kleinen Gruppen von maximal 8 Personen unterwegs.

  • Werden zum Schneeschuhwandern Vorkenntnisse benötigt?

Nein, Vorkenntnisse zum Schneeschuhwandern sind in der Regel nicht notwendig aber hilfreich. Tipps und Tricks zum Schneeschuhwandern erhalten Sie von unseren Bergwanderführern unterwegs auf der Tour. Jedoch benötigen Sie eine gute körperliche Verfassung, um die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter zu bewältigen. Vorkenntnisse zum Schneeschuhwandern sind aber natürlich hilfreich.

  • Welches Schuhwerk benötigen Sie zum Schneeschuhwandern?

Es gehen sowohl Bergschuhe als auch Wanderschuhe zum Schneeschuhwandern. Das Wichtigste ist, dass das Schuhwerk wasserfest ist. Denn wenn Sie mit den Schneeschuhen an den Schuhen durch den Pulverschnee laufen, werden diese auf jeden Fall nass und sollten daher warm halten.

  • Was brauchen Sie noch für eine Schneeschuhwanderung?

Neben Ihrem Rucksack und Teleskopstöcken benötigen Sie vor allem die passende Kleidung mit u.a. Fingerhandschuhen, Funktionsunterwäsche, Halstuch, Mütze und Pullover. Die Jacke sollte unbedingt atmungsaktiv sowie wind- und wasserdicht sein. Die komplette Ausrüstungsliste finden Sie in der jeweiligen Reiseausschreibung unter "Gepäck & Ausrüstung".

  • Gibt es für die Schneeschuhwanderung eine Leihausrüstung?

Ja, die Leihausrüstung ist in der Regel beim Schneeschuhwandern inklusive.

  • Brauchen Sie beim Schneeschuhwandern Sonnenschutz?

Ja, unbedingt. Schnee reflektiert bis zu 90 Prozent der kurzwelligen UV-Strahlen, sodass Sie Ihre Haut und Augen vor der Sonneneinstrahlung schützen müssen. Deshalb macht es Sinn, noch vor Beginn des Ausflugs Sonnencreme mit einem ausreichend hohen Lichtschutzfaktor aufzutragen und eine passende Sonnenbrille einzupacken. Wir empfehlen mindestens Gläser mit Schutzfaktor 3.

Neugierig?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Schneeschuhwanderungen erhalten!