Bergsteigen & Expeditionen
Sie sind ein echter Bergsteiger und suchen die Herausforderung an den hohen Bergen der Welt? Dann ist eine Expedition genau richtig. Sie werden physisch und psychisch gefordert sein. In einem überschaubaren Team können Sie die Aufgaben gemeinsam lösen. Hauser Exkursionen ist an den hohen Bergen der Welt zuhause und bietet spannende Gipfeltouren, klassische Hochtouren und fordernde Expeditionen. Wir bieten Ihnen auf allen Gebieten perfekte Organisation und optimale Akklimatisation durch langsame und stetige Höhenanpassung. Egal ob Gipfelsammler, Grenzgänger oder Abenteuersuchender - wir haben für Sie die perfekte Bergsteiger-Reise!
Unsere beliebtesten Expeditionen
Expedition oder Trekking: Was ist der Unterschied?
Eine Expedition bedeutet sowas wie Entdeckungsreise oder Forschungsreise in eine entlegene Region. Unsere Expeditionen führen Sie zu den hohen Bergen und Vulkanen dieser Welt. Bei unseren Expeditionen geht es in der Regel mit einem sogenannten Anmarschtrekking in das Basislager und hier sind in der Regel bis zu zwei Wochen Zeit für die Gipfelbesteigung. Nach ausreichenden Akklimatisationsgängen kann dann zum Schluss der Expedition der Gipfel angegangen werden. Im Unterschied zur Expedition ist beim Trekking bereits der Weg das Ziel. Beim Trekking bewegen Sie sich zu Fuß von einer Etappe zur nächsten und das über mindestens 3 Tage hinweg.
Expeditionen weltweit: die beliebtesten Reiseziele
Warum mit Hauser reisen?
Häufige Fragen zu unseren Expeditionen
- Wer ist die Expeditionsleitung?
Die Reise wird von einem vom uns bestellten Expeditionsleitung geführt. Die Angabe der Leitung im Programm ist informativ und nicht rechtsverbindlich, da es zu Wechseln kommen kann. Die Leitung steht während der Reise für die Gesamtleitung der Gruppe, nicht aber als persönlicher Bergführer des einzelnen Teilnehmers zur Verfügung.
- Welche Regeln gelten auf einer Expedition?
Die von der Leitung während der Expedition getroffenen Entscheidungen und Weisungen sind unbedingt zu befolgen. Widersetzt sich ein Teilnehmender den Entscheidungen der Expeditionsleitung, so kann sie diesen von der Veranstaltung verweisen. Der ausgeschlossene Teilnehmende hat, sobald es den Umständen nach zumutbar ist, die vorzeitige Rückreise unter eigener Kostenübernahme und eigener Verantwortung anzutreten. Einem ausgeschlossenen Teilnehmenden stehen dabei keine Refundierungsansprüche gegenüber der Leitung und Hauser-Exkursionen zu. Die Teilnehmenden verpflichten sich zum gegenseitigen Respekt, Achtung, Hilfsbereitschaft und freundlicher Kameradschaft. Auch der Respekt der Leitung gegenüber und zu den weiteren lokalen Hilfspersonen und zu Dritten ist eine Selbstverständlichkeit. Die Teilnehmenden verpflichten sich zudem, die Rechte, Sitten und Gebräuche der besuchten Länder zu beachten und sich umweltorientiert verhalten.
- Wie sehen die Unterkünfte auf einer Expedition aus?
Die Übernachtung findet überwiegend in 2-Personen-Zelten statt. Im Basislager ist auf Anfrage auch ein Einzelzelt möglich. In den Hochlagern sind nur 2-Personenzelte möglich. Beim Auf- und Abbau der Zelte ist Teamwork erwünscht.
- Wie sieht die Verpflegung auf den Expeditionen aus?
Die Verpflegung wird im Basislager immer von der Begleitmannschaft zubereitet. In den Hochlagern je nach Expeditionsziel unterschiedlich. Jedoch ist auch hier immer Mithilfe der Teammitglieder erwünscht.