Botswana: Safari im Land der Giganten

Botswana – Safari & Rundreise

In Botswana kommen Sie den Giganten ganz nah. Auf Safari im Chobe Nationalpark begegnen Sie Elefanten beim abendlichen Baden oder beim gemächlichen Entlangziehen am Ufer des Flusses. Sie gleiten im Okavango-Delta lautlos im Mokoro durch die kleinen Wasserarme, stets begleitet vom leisen Rascheln des Schilfs und dem Ruf der Vögel. Abends sitzen Sie inmitten der Natur am Lagerfeuer und schlafen unter den tausenden von Sternen ein. Im Moremi Game Reserve sind Sie Leoparden, Löwen und Hyänen auf der Spur oder beobachten beim Sundowner faule Krokodile am Wasserrand. Eine Safari in Botswana ist immer überwältigend, unbeschreiblich und großartig. Erleben Sie eine unvergessliche Botswana Reise im Rhythmus des wilden Afrikas mit Hauser Exkursionen.

Unsere beliebtesten Botswana Reisen

Botswana Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Okavango Delta: Eines der größten Binnendeltas der Welt befindet sich im Nordwesten Botswanas. Es wird durch den Okavango-Fluss gespeist, der in die Kalahari-Wüste fließt und sich dort zu einem weitläufigen Netzwerk von Seen, Kanälen und Feuchtgebieten ausbreitet.
  • Moremi Game Reserve: Das Moremi Wildreservat liegt im Herzen des Okavango Deltas und vereint auf einmalige Weise die landschaftlichen Kontraste der Kalahari. Es ist eines der besten Safarigebiete Afrikas, wo man auf Pirschfahrten eine Vielzahl von Tierarten beobachten kann, darunter Löwen, Leoparden, Geparden, Elefanten und Nilpferde.
  • Chobe Nationalpark: Der Park ist bekannt für seine riesigen Elefantenherden, die zu den größten in Afrika gehören. Der Chobe Nationalpark liegt im Nordosten Botswanas und bietet spektakuläre Tierbeobachtungen entlang des Chobe-Flusses, besonders während der Trockenzeit, wenn die Tiere sich am Wasser sammeln.
  • Kalahari-Wüste: Die größte zusammenhängende Sandfläche der Erde erstreckt sich über weite Teile Namibias und Botswanas und gehört zum Kalahari-Becken.
  • Tsodilo Hills: Diese eine Milliarde Jahre alten Quarzithügel beherbergen eine der weltweit größten Ansammlungen an prähistorischen Felsmalereien und sind ein Spiegel der Besiedelungs- und Klimageschichte des südlichen Afrika. Sie gehören daher zurecht zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Maun: Auch bekannt als "Safari-Hauptstadt". Die Stadt am Rand des Moremi-Wildreservat ist Ausgangspunkt vieler Safari-Touren ins Okavango-Delta und verfügt über zahlreiche Lodges, Camps und Hotels.
  • Makgadikgadi-Salzpfanne: Der vor etwa 500 Jahren ausgetrocknete See zählt heutzutage zu einem der größten Salzpfannensysteme der Welt. Die Salzpfanne erstreckt sich über Hunderte von Kilometern und verwandelt sich nur während der Regenzeit in ein Paradies für viele Vogelarten wie Flamingos und Pelikane.
Wasserloch mit einzelnen Bäumen am Rand in dem viele Elefanten stehen und trinken unter blauem Himmel
Wasserloch mit einzelnen Bäumen am Rand in dem viele Elefanten stehen und trinken unter blauem Himmel

Botswana: Safari im Okavango Delta

Das Okawango Delta ist UNESCO-Weltnaturerbe und das größte Binnendelta der Welt – ein Labyrinth aus Seen, Lagunen und Inseln. Der rund 1.700 km lange Fluss Okavango hat seine Quelle in Angola und mündet nicht wie andere Flüsse ins Meer, sondern versickert einfach in der Kalahari-Wüste. Im Grenzgebiet zwischen Botswana und Namibia entsteht so ein Tierparadies der Extraklasse. Nicht umsonst gilt das Okavango Delta aufgrund der größten Tierkonzentration als das beste Safarigebiet Afrikas. Mit Hauser Exkursionen gleiten Sie auf einer Safari in Botswana sanft und entspannt in einem "Mokoro", dem traditionellen Einbaum-Boot, durch das stille Wasser und erleben dieses Tierparadies der Extraklasse hautnah.

Botswana Rundreise im wilden Naturparadies

Auf einer Botswana Rundreise steht natürlich die exotische Tierwelt besonders im Fokus. Botswana ist nur dünn besiedelt und verfügt über große Wildgebiete, darunter die größte Elefantenpopulation des Kontinents. Im Chobe Nationalpark, Okavango Delta oder dem tierreichen Moremi Game Reserve sind Sie täglich in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen unterwegs, um die Big Five und andere Tiere hautnah auf Safari zu beobachten. Sie sind dabei entweder zu Fuß, per Boot oder im Geländewagen auf Pirsch. Das offene Safari-Fahrzeug bietet die Möglichkeit zur optimalen Tierbeobachtung. Entdecken Sie das wilde Naturparadies mit seiner reichen Tierwelt und dem vielfältigen Ökosystem auf Botswana Rundreisen mit Hauser Exkursionen.

Warum mit Hauser nach Botswana reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Botswana Reisen

  •  Wie erfolgt die Anreise nach Botswana? 

Wir fliegen standardmäßig nach Addis Abeba und steigen um in den Flieger Richtung Maun. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Botswana Reisen? 

Während der Botswana Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Botswana Reisen?

Nein, während der mitteleuropäischen Sommerzeit herrscht Zeitgleichheit in Botswana. Während unserer Winterzeit beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland minus einer Stunde.

  • Welche Sprache wird in Botswana gesprochen?

Die Amtssprache Botswana ist Englisch. Die Landessprache in Botswana ist Setswana. Auch andere Bantusprachen sind verbreitet.

  • Was ist die offizielle Währung in Botswana und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt der Botswanische Pula (BWP). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in USD (vor allem für die Einreise nach Botswana) oder auch in Euro (zum Wechseln) in kleiner Stückelung für Ausgaben wie Getränke, Trinkgelder, Souvenirs ist empfehlenswert.  Geldumtausch sollte grundsätzlich nur in Banken, Hotels und Wechselstuben vorgenommen werden.  Sie haben die Möglichkeit, direkt am Flughafen in Maun, im Tourismusbüro oder in den Banken Geld umzutauschen. Da es vor allem in abgelegenen Regionen wenig Gelegenheit zum Geldumtausch gibt, ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Außerdem können Sie in Maun an Geldautomaten mit Ihrer EC-Karte (mit Maestro-Zeichen) oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abheben. Allerdings kommen Sie auch in Gegenden, in denen kein Bankautomat zur Verfügung steht.

  • Welche Steckdosen gibt es in Botswana und benötigen Sie einen Adapter?

Die elektrische Spannung beträgt 220/250 Volt, 50 Hertz. Dreipolige Stecker sind üblich und ein Adapter notwendig. Bitte beachten Sie, dass der benötigte Steckertyp G, M oder D, in vielen gängigen Weltreisesteckern nicht integriert ist. Sie haben nicht immer die Möglichkeit Ihre Akkus zu laden. Bitte nehmen Sie Ersatzakkus oder mobile Aufladegeräte (z.B. Power Bank) mit.

Neugierig auf Botswana?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Botswana und weltweit erhalten!