Ecuador: Rundreise entlang des Äquators

Ecuador Reisen – Trekking & Rundreise

Im Jahr 1830, als sich das kleine Land von Großkolumbien löste, entschied es sich für einen großen Namen: Ecuador – Äquator. Zwar gehört nur ein Bruchteil der langen Äquatorlinie zu dem Andenstaat, doch stets lockte es Reisende aus aller Welt an. Das kleine Land begeistert mit einer enormen Vielfalt auf engstem Raum: schneebedeckte Berge für ausgedehnte Trekking-Touren, formvollendete Vulkane und türkisblaue Lagunen im Andenhochland, immergrüne Nebelwälder und das tropische Amazonas-Tiefland mit seiner Fauna. Nicht zuletzt sind es die berühmten Galapagos-Inseln, die für jeden Tierliebhaber einen Kindheitstraum in Erfüllung gehen lassen. Der Archipel mitten im Pazifik ist ein einzigartiges Naturparadies und gehrt aufgrund der beeindruckenden Artenvielfalt zum UNESCO-Welterbe. Entdecken Sie Natur pur auf Ecuador Reisen mit Hauser Exkursionen.

Unsere beliebtesten Ecuador Reisen

Ecuador Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Galápagos-Inseln: Die bekannteste Sehenswürdigkeit Ecuadors bietet eine einzigartige Flora und Fauna, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Berühmt sind sie vor allem durch Charles Darwin und seine Evolutionstheorie. Hier können Sie exotische Tiere wie Riesenschildkröten, Meerechsen und Seevögel hautnah beobachten.
  • Straße der Vulkane: Die berühmte Route verläuft entlang der Anden zwischen Quito und Riobamba und umfasst über 20 teils aktive Vulkane, darunter bekannte Gipfel wie Cotopaxi, Chimborazo und Cayambe. Diese beeindruckende Vulkanlandschaft wurde einst von Alexander von Humboldt benannt und bietet eine einzigartige Kombination aus dramatischer Natur, indigenen Kulturen und vielfältigen Wandermöglichkeiten.
  • Vulkan Cotopaxi: Der mit 5.897 Metern höchste aktive Vulkan Ecuadors liegt im gleichnamigen Cotopaxi Nationalpark und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Anden. Viele Bergsteiger bezeichnen ihn als den formschönsten Vulkan Ecuadors.
  • Chimborazo: Der erloschene Vulkan ist mit 6.263 Metern der höchste Berg des Landes. Eine Besteigung ist nur für erfahrene und trainierte Hochtourengeher und Bergsteiger geeignet.
  • Cajas Nationalpark: Der Nationalpark im Süden Ecuadors ist bekannt für seine außergewöhnliche Landschaft aus Andenhochland, Gletscherlagunen sowie nebligen Wäldern und bietet viele Möglichkeiten zum Wandern.
  • Quito: Die Hauptstadt von Ecuador liegt in den Anden auf etwa 2.850 Metern. Die Altstadt von Quito wurde 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist bekannt für ihre gut erhaltene koloniale Architektur, prächtige Kirchen wie die La Compañía de Jesús und den Plaza Grande. Von Quito aus erreicht man auch den berühmten Äquator, der das geografische Zentrum der Erde markiert.
  • Cuenca: Die charmante Kolonialstadt im Süden Ecuadors ist bekannt für ihre gut erhaltene Architektur und ihre malerische Altstadt. Cuenca wurde 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist berühmt für den Parque Calderón, die Kathedrale von Cuenca und den Ingapirca-Tempel, eine der wichtigsten archäologischen Stätten des Landes. Cuenca ist auch ein kulturelles Zentrum und bekannt für seine Kunst, Musik und Handwerkskunst.
Mensch mit Rucksack steht vor einem schneebedeckten Vulkan in einer grauen Lavalandschaft
Mensch mit Rucksack steht vor einem schneebedeckten Vulkan in einer grauen Lavalandschaft

Ecuador: Rundreise zwischen Feuerbergen und Nebelwald

In Ecuador scheint die Erde zu atmen – dampfend, brodelnd, lebendig. Gewaltige Vulkane recken sich wie stille Wächter in den Himmel, überragt vom schneebedeckten Cotopaxi, einem der höchsten formschönsten Vulkane der Welt. Aber auch die Vulkane Chimborazo oder Illiniza Norte sind ein absolutes Highlight. Auf einer Ecuador Rundreise durch dieses kontrastreiche Land entdecken Sie eine ungeahnte Vielfalt: tropischer Nebelwald, tiefgrüne Schluchten und schneebedeckte Giganten. Wandern Sie entlang der „Straße der Vulkane“, so nannte Alexander von Humboldt die andine Bergwelt Ecuadors, vorbei an Kraterseen, heißen Thermalquellen und Bergdörfern. Ecuador ist klein, aber gewaltig – entdecken Sie den kleinsten Andenstaat Südamerikas auf einer Rundreise mit Hauser Exkursionen in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen.

Galapagos Inseln: Reisen im Reich der Evolution

Fernab des Festlands, mitten im Pazifik, liegt ein Archipel, das wirkt wie aus der Zeit gefallen: die Galapagos-Inseln. Schwarze Lavafelder, weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser treffen auf eine Tierwelt, die sonst nirgendwo auf der Welt existiert. Erkunden Sie auf abwechslungsreichen Wanderungen die Vulkaninseln und begegnen Sie Riesenschildkröten, Blaufußtölpel, Seelöwen und Leguane hautnah. Von schwarzen Lavastränden aus schnorcheln Sie durch die Unterwasserwelt des Archipels und beobachten auch dort eine Tierwelt für sich. Jede Insel wie beispielsweise San Cristóbal, Isabela oder Santa Cruz erzählt ihre eigene Geschichte. Die Magie der Galapagos-Inseln liegt nicht nur in ihrer Einzigartigkeit – sondern auch in der Gelassenheit, mit der sie ihre Wunder offenbaren. Erkunden Sie dieses Naturparadies mit seiner einzigartigen Flora und Fauna zu Fuß.

Warum mit Hauser nach Ecuador reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Ecuador Reisen

  •  Wie erfolgt die Anreise nach Ecuador? 

Wir fliegen standardmäßig nach Quito. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Ecuador Reisen? 

Während der Ecuador Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Ecuador Reisen?

Ja, in Ecuador beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland -6 Stunden, während der europäischen Sommerzeit -7 Stunden. Auf den Galápagos-Inseln beträgt die Zeitverschiebung -7 Stunden, während der europäischen Sommerzeit -8 Stunden.

  • Welche Sprache wird in Ecuador gesprochen?

Die Staatssprache in Ecuador ist Spanisch. Die zweite Landessprache ist Quechua. In Großstädten und auf den Galápagos versteht man auch Englisch.

  • Was ist die offizielle Währung in Ecuador und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt der US-Dollar (USD). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in USD in kleiner Stückelung für Ausgaben wie Getränke, Trinkgelder, Souvenirs ist empfehlenswert. Geldumtausch sollte grundsätzlich nur in Banken, Hotels und Wechselstuben vorgenommen werden. Sie haben die Möglichkeit, direkt am Flughafen in Quito, im Tourismusbüro oder in den Banken Geld umzutauschen. Da es vor allem in abgelegenen Regionen wenig Gelegenheit zum Geldumtausch gibt, ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Außerdem können Sie in den größeren Orten an Geldautomaten mit Ihrer EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abheben. Allerdings kommen Sie auch in Gegenden, in denen kein Bankautomat zur Verfügung steht.

  • Welche Steckdosen gibt es in Ecuador und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung beträgt in Ecuador meist 110 Volt Wechselstrom. Die Steckdosen benötigen Netzstecker mit zwei flachen Kontakten, die nebeneinander angeordnet sind, ein Adapter für den angegebenen Steckdosen-Typ ist erforderlich.

Neugierig auf Ecuador?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Ecuador und weltweit erhalten!