Kosovo: Wandern in abgelegenen Bergregionen

Kosovo – Wandern & Trekking

Kosovo ist bis heute eines der Länder, in dem der Tourismus noch nicht so weit fortgeschritten ist. Gerade deshalb lohnt sich eine Reise durch die atemberaubenden Landschaften und gemütlichen Bergdörfer auf jeden Fall. Panoramablicke auf die umliegende Berglandschaft, besonders der Ausblick auf den höchsten Berg Kosovos, den Gjeravica, beeindrucken nachhaltig. Von dort aus reicht der Weitblick an manchen Tagen sogar bis nach Montenegro. Beim Wandern und Trekking im Kosovo folgen wir dem Fernwanderweg Peaks of the Balkans und tauchen tief ein in eine der abgelegensten Bergregionen in Europa. Oder entdecken Sie den Kosovo im Winter bei einer aufregenden Skitourenreise.

Unsere beliebtesten Kosovo Reisen

Kosovo Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Peaks of the Balkans Trail: Der Fernwanderweg führt durch Kosovo, Albanien und Montenegro. In Kosovo führt der Trail durch über den Bjeshka e Lumbardhi-Grat mit einem großartigen Panoramablick auf die Gipfel der Umgebung.
  • Gjeravica: Mit 2.656 Metern der höchste Gipfel im Kosovo. Er liegt im Bjeshkët e Nemuna Gebirge im Westen des Landes und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Täler und Berge.
  • Pristina: Die Hauptstadt des Kosovo ist ein Zentrum für Kultur, Geschichte und Wirtschaft. Hier befindet sich der berühmte Newborn Monument, das Symbol der Unabhängigkeit des Kosovo.
Ausblick über die Stadt mit vielen Häusern und teilweise weißer Bergkette im Hintergrund
Ausblick über die Stadt mit vielen Häusern und teilweise weißer Bergkette im Hintergrund

Kosovo aktiv: ein verborgenes Juwel

Kosovo hat alles was das Wanderherz begehrt: steile Gipfel, tiefe Schluchten, Wälder und Bergwiesen mit wunderschönen Wildblumen. Eine willkommene Erfrischung finden wir an den kleinen Bergseen und in den urigen Bergdörfern gibt es eine Stärkung aus der traditionellen, deftigen Balkanküche. Oder wie wäre es mit einem Picknick an einem Gletschersee, an einem Bergbach oder auf einer Wiese nahe der zahlreichen Schafherden? Auch die Kultur ist beeindruckend und wenn wir auf den ehemaligen Karawanenrouten unterwegs sind, fühlen wir uns in eine andere Zeit versetzt. Bei den Begegnungen mit den Einheimischen zeigt sich die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Kosovaren.

Warum mit Hauser nach Kosovo reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Kosovo Reisen

  • Wie erfolgt die Anreise nach Kosovo? 

Wir fliegen standardmäßig nach Pristina.

  • Wo übernachten wir auf unseren Kosovo Reisen? 

Während der Kosovo Reisen übernachten wir in landestypische Hotels und familiengeführte Pensionen.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Kosovo Reisen?

Nein, im Kosovo gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit, d.h. es gibt keinen Zeitunterschied gegenüber Deutschland.

  • Welche Sprache wird in Kosovo gesprochen?

Die Staatssprachen im Kosovo sind Albanisch und Serbisch. Vielerorts wird auch Englisch gesprochen.

  • Was ist die offizielle Währung in Kosovo und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt der Euro. Die Mitnahme von Bargeld ist empfehlenswert. Es kann zwar am Flughafen sowie in Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber Sie erreichen auch gelegentlich Orte, an denen kein Bankautomat zur Verfügung steht oder die Kreditkarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.

  • Welche Steckdosen gibt es in Kosovo und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Kosovo beträgt 220 Volt Wechselstrom. Flache Eurostecker passen in die vorhandenen Steckdosen, für Schukostecker ist eventuell ein Adapter erforderlich

Neugierig auf Kosovo?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Kosovo und weltweit erhalten!