Kuba – Wanderreise & Trekking
Ein Land voller historischer Geschichte. Sonne und Sozialismus, Rumba und Revolution, amerikanische Oldtimer mit russischen Ersatzteilen in Altrosa und Babyblau. Auf unserer Kuba Wanderreise erleben Sie eine Insel der Gegensätze: karibisches Lebensgefühl gepaart mit kommunistischer Planwirtschaft und neuerdings auch mit Privatinitiative. Und wann, wenn nicht jetzt, ist die beste Zeit für Kuba? Gleich nach der Landung ist man eins mit dem Rhythmus von Salsa, Mambo und Cha-Cha-Cha, und spätestens nach den ersten paar Takten Havanna wäre man beim Dreh von Wim Wenders Film "Buena Vista Social Club" nur zu gerne dabei gewesen. Das Land des Che Guevara besticht mit zahlreichen Highlights, von Havanna, über die traditionellen Kolonialstädte im Inland bis hin zu den malerischen Buchten und weißen Palmenstränden – nicht zu vergessen: zahlreiche Gebirgsketten mit traumhaften Wanderrouten, die das ganze Land durchziehen.
Unsere beliebtesten Kuba Reisen
Kuba Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten
- Havanna: Die pulsierende Hauptstadt Kubas verführt mit ihrer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und Lebensfreude. Tauchen Sie ein in die lebendige Musikszene, genießen Sie die köstliche kubanische Küche und lassen Sie sich von der Herzlichkeit der Einheimischen verzaubern. Havanna ist das strahlende Juwel der Karibik, das jeden Besucher in seinen Bann zieht.
- Viñales-Tal: Die malerische Landschaft gilt als eine der spektakulärsten in der ganzen Karibik und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Sie ist geprägt von schroffe Kalk-Kegelfelsen, den sogenannten „Mogotes", Tabakfeldern und Höhlensystemen.
- Pico Turquino: Der mit 1.974 m höchste Berg Kubas ist für die Kubaner das Sinnbild für Erfolg des menschlichen Lebens: „Den höchsten Punkt erreicht man mit Willen, Aufwand und Kollektivismus“, schrieb der kubanische Nationalheld und Poet José Martí.
- Gran Piedra: Der 1.234 Meter hohe Berg liegt im Osten der Insel im gleichnamigen Gran Piedra Nationalpark. Am Gipfel bietet sich eine spektakuläre Aussicht über die karibische Küstenlandschaft, die umliegende Natur sowie die naheliegende Großstadt Santiago de Cuba.
- Sierra del Escambray: Das ungefähr 600 Quadratkilometer große Gebirge liegt im Westen Kubas. Die Gebirgszüge sind die regenreichste Gegend Kubas und ein Paradies für Vogel- und Naturliebhaber. Der höchste Gipfel des Bergmassivs ist der 1.156 Meter hohe Pico San Juan.
- Las Terrazas: Der Naturpark liegt in den Bergen der Sierra del Rosario im Westen Kubas. Im Jahr 1984 erklärte die UNESCO das Gebiet um die Sierra del Rosario mit Las Terrazas zum Biosphärenreservat. Das Gebiet beeindruckt mit seiner vielfältigen Flora und Fauna, mit Seen, Flüssen und Wasserfällen.
- Toa & Karibikküste: Mit circa 5.700 Kilometern Küste bietet Kuba nicht nur weitläufige Sandstrände und einsame Buchten, sondern auch viele Möglichkeiten für Wanderbegeisterte. An der Atlantikküste wandern Sie durch eine üppige und tropische Vegetation, vorbei an Kakao-, Bananen- und Kokosnussplantagen bis zur Mündung des Toa in den Atlantik. Der Toa ist mit einer Länge von 131 Kilometern der wasserreichster Fluss Kubas.
- Cienfuegos: Die Stadt ist auch als „die Perle des Südens“ bekannt und verzaubert mit seiner wunderschönen Kolonialarchitektur und dem kulturellen Reichtum. Das historische Zentrum gehört zu Recht zum UNESCO-Welterbe. Durch die herrliche Lage an der Jagua-Bucht ist das karibische Meer nur einen Katzensprung entfernt.
- Trinidad: Die Stadt gilt als Juwel der Insel, da noch viele schöne Gebäude aus der Kolonialzeit erhalten sind. In der Stadt fühlen Sie sich wie in andere Zeiten versetzt. Auf unserer Kuba Reise können wir um die, in neuem Glanz erstrahlende, Plaza Mayor bummeln und das Museo de Historia Municipal besuchen. Der Stadtkern blieb seit der Gründung vor über 400 Jahren nahezu unverändert und gilt als klassisches Beispiel des spanischen Barocks in Amerika.
- Sancti Spiritus: Die verschlafene Kolonialstadt liegt im Landesinneren der Insel und besticht vor allem mit ihrem historischen Flair und ihrer entspannten Atmosphäre. Entdecken Sie die gut erhaltenen kolonialen Gebäude entlang der Kopfsteinpflasterstraßen, spazieren Sie durch das koloniale Viertel Barrio San Juan und besichtigen Sie die Iglesia Parroquial Mayor del Espíritu Santo, die älteste Kirche Kubas (1680).


Kuba Reise mit Hauser Exkursionen: Farbenfrohe Karibikinsel zu Fuß entdecken
Kuba - da denken Sie bestimmt an Havanna, farbenfrohe Städte aus der Kolonialzeit, weiße Sandstrände, Zigarren rauchende Kubaner und Salsa-Rhythmen. All das erleben Sie auf einer Kuba Reise mit Hauser Exkursionen. Auf einer der abwechslungsreichsten Inseln der Karibik können Sie eine Mischung aus einzigartigen Naturlandschaften und kulturellen Schätzen der 50er-Jahre erleben. Sie wandern im malerischen Viñales-Tal durch die faszinierenden Karstberge und Tabakfelder, besteigen beim Kuba Trekking in der Sierra Maestra den höchsten Berg Pico Turquino und trinken in der Altstadt von Havanna einen Mojito. Sie genießen die Atmosphäre der kolonialen Städte mit ihren bunten Häusern und legendären alten amerikanischen Straßenkreuzen. Eine Reise nach Kuba hinterlässt bleibende Eindrücke. Mit Hauser Exkursionen erkunden Sie Kuba in Kleingruppen von maximal 12 Personen. Jeder Schritt auf den abwechslungsreichen Pfaden Kubas führt Sie tiefer in das Herz dieser farbenfrohen Insel und ihrer Bewohner.
Wandern auf Kuba: Entdeckungstour über die grüne Insel
Kuba, die größte Insel der Karibik, hat nicht nur eine reiche kulturelle Geschichte zu bieten, sondern auch wahre Naturschätze. Die grüne Naturoase der Insel ist der wohl bekannteste Nationalpark Valle de Viñales. Das Viñales-Tal mit den faszinierenden Karstbergen und Tabakfeldern gehört genauso zum UNESCO-Weltnaturerbe wie der Gran Piedra Nationalpark. Auf einer Fläche von 80.000 Hektar bietet der Nationalpark besondere Naturschätze der Geologie. Der namensgebende "große Stein" (spanisch "Gran Piedra") ist eine massive, auf einem Berggipfel gelegene Felsformation, die 1.225 Meter über dem Meeresspiegel atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet. Das Viñales-Tal ist eine der zauberhaftesten Landschaften Kubas und wurde 1999 von der UNESCO mit dem Titel „Kulturlandschaft der Menschheit“ ausgezeichnet. Das wichtigste Tabakanbaugebiet der Insel ist geprägt von mächtigen Kalksteinkegeln, die sogenannten Mogotes, inmitten der grünen Täler mit Tabakplantagen. Auf unserer Kuba Wanderreise schnüren Sie die Wanderschuhe und erkunden das Viñales-Tal zu Fuß. Sie wandern durch die beeindruckende Landschaft der Mogotes und erhalten beim Besuch von Tabakbauern tiefere Einblicke in die Kunst des Tabakanbaus.
Kuba: Trekking zum höchsten Berg Pico Turquino
Im Süden Kubas erhebt sich die majestätische Sierra Maestra mit dem höchsten Berg Kubas - Pico Turquino. Der Gebirgszug ist nicht nur für seine natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für seine historische Bedeutung. Für die Kubaner ist der Pico Turquino das Dach ihres Vaterlandes, das Sinnbild für Erfolg des menschlichen Lebens. Der Berg liegt im gleichnamigen Nationalpark Turquino. Das Naturreservat ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und bekannt für seine hügelige Landschaft und das wilde Dickicht. Bevor die Region zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, war sie die Basis für Fidel Castros Rebellenarmee, die dort das perfekte Versteck gefunden hatten. In der Sierra Maestra, wo mit einer Handvoll Rebellen die Revolution begann, liegen die Wurzeln Kubas. Das Trekking zum höchsten Berg Kubas führt über dieselben Wege, auf denen schon die Revolutionsführer Fidel Castro und Ché Guevara gegangen sind. Sie folgen ihren Pfaden, durchqueren die Sierra Maestra mit den Bergnebelwäldern und erklimmen den 1.974 Meter hohen Gipfel Pico Turquino.
Kuba: koloniales Flair & knallbunte Oldtimer
Die pulsierenden Städte Kubas bieten nicht nur Straßen voller Oldtimer und karibisches Lebensgefühl, sondern auch eine faszinierende Mischung aus kolonialem Erbe und dem Charme der 50er Jahre. Von den bunten Straßen Havannas über die historischen Plätze von Trinidad bis zur lebendigen Musikszene Santiagos, offenbaren die Städte Kubas viele Highlights und Sehenswürdigkeiten. Fahren Sie mit Oldtimern durch die Straßen Havannas, schlendern Sie durch die Altstadt und bewundern Sie das barock-andalusische Stadtbild. In Kubas zweitgrößter Stadt Santiago de Cuba, lernen wir mehr über die Geschichte und die Musikszene des Landes. Wir besuchen das Casa Diego de Velazquez, das älteste Haus der Insel und besuchen ein beliebtes Tanzlocal in der Stadt. In der historischen Kolonialstadt Trinidad entdecken wir das als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnete Stadtzentrum mit seiner bewundernswerten Kolonialarchitektur. In den beiden Städten Cienfuegos und Sanctí Spiritus besichtigen wir die historischen Altstädte und lernen mehr über die Geschichte der Insel. Die pulsierenden Städte sind ein absolutes Highlight auf jeder Kuba Reise.
Warum mit Hauser nach Kuba reisen?
Praktische Informationen zu unseren Kuba Reisen
- Wie erfolgt die Anreise nach Kuba?
Wir fliegen standardmäßig nach Havana oder Holguín. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.
- Wo übernachten wir auf unseren Kuba Reisen?
Während der Kuba Reisen übernachten wir in Hotels der Mittelklasse.
- Gibt es eine Zeitverschiebung bei Kuba Reisen?
Ja, in Kuba beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland -6 Stunden. Genauso wie in Deutschland werden im Sommer die Uhren um eine Stunde vorgestellt.
-
Welche Sprache wird in Kuba gesprochen?
Die Staatssprache in Kuba ist Spanisch. In Städten, Hotels und Touristenorten bemüht man sich auch Englisch zu sprechen, in ländlichen Regionen kann es schwer sein sich auf Englisch zu verständigen.
- Was ist die offizielle Währung in Kuba und wie können Sie bezahlen?
Im Zuge der Währungsreform wurde Anfang 2021 das System der Doppelwährung abgeschafft. Der „peso convertible" CUC wird aus dem Umlauf gebracht und es gibt nur noch CUP, also nichtkonvertible Peso oder auch "moneda nacional" genannt. Er ist wie der CUC an den US-Dollar gekoppelt, ein 1 US-Dollar entspricht 24 CUP. Die Mitnahme von Bargeld in Euro-Noten ist empfehlenswert. Diese können in Wechselstuben (CADECA) zum geltenden Wechselkurs und gegen Vorlage des Reisepasses in CUP umgetauscht werden. Die Ein- und Ausfuhr von Pesos ist verboten. Nicht benutzte CUP können aktuell nicht vor der Abreise am Flughafen zum Tageskurs in Euro zurückgetauscht werden. Es ist ratsam, hierbei die Quittung über den CUP-Erwerb vorzulegen. Bankkarten deutscher Bankinstitute (EC-Karte, Girocard, Maestro, VPay) werden in Kuba nicht angenommen, auch eine Bargeldbeschaffung an Geldautomaten und in Wechselstuben ist mit diesen Karten nicht möglich. Die Kreditkarten deutscher Bankinstitute werden in der Regel in allen größeren Hotels zur Bezahlung akzeptiert, nicht jedoch die von US-amerikanischen Instituten (American Express, Diners Club) ausgegebenen. Dies schließt die deutschen Tochtergesellschaften US-amerikanischer Institute ein. Eine Geldabhebung am Automaten mit VISA-Kreditkarte oder Mastercard und PIN ist inzwischen auch in einigen Bankfilialen (z. B. Banco Financiero Internacional oder Banco Metropolitano) möglich. In abgelegeneren Regionen ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Scheine in kleiner Stückelung sowie Münzen für Trinkgelder sind empfehlenswert.
-
Welche Steckdosen gibt es in Kuba und benötigen Sie einen Adapter?
Die Stromspannung in Kuba beträgt meist 110 Volt Wechselstrom. Die Steckdosen benötigen Netzstecker mit zwei flachen Kontakten, die nebeneinander angeordnet sind. Ein Adapter für den angegebenen Steckdosentyp ist erforderlich. Zeitweise Ausfälle der Wasser- und Stromversorgung sind keine Seltenheit und können teilweise aufgrund der fehlenden Ersatzteile nicht sofort behoben werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.