Lhotse in Nepal: vierthöchster Berg der Welt

Lhotse

Der Lhotse, mit beeindruckenden 8.516 Metern der vierthöchste Berg der Welt, erhebt sich stolz neben dem Mount Everest im Himalaya als Teil der Khumbu-Region. Der Name „Lhotse“ stammt aus dem Tibetischen und bedeutet „Südgipfel“, da er direkt südlich des Mount Everest liegt. Tatsächlich teilt sich der Lhotse den Südwestgrat mit dem Everest, was ihm den Spitznamen „der ewige Nachbar“ eingebracht hat. Der Lhotse hat drei Gipfel: Lhotse Main (8.516m), Lhotse Shar (8.383m) und Lhotse Middle oder East (8.413m) und ist damit Teil des gewaltigen Everest-Massiv. Die imposante Präsenz des Lhotse wird durch seine scharfen Gipfelflächen und die dramatischen Eiswände noch verstärkt, die ihn zu einem faszinierenden Ziel für Bergsteiger und Trekking-Fans machen.

Lhotse – Der majestätische Nachbar des Mount Everest

Sechs Wanderer mit Rucksack laufen auf Pfad durch braune Berglandschaft und schneebedeckten Bergen

Der Lhotse galt lange Zeit als ebenso anspruchsvoll wie der benachbarte Everest, jedoch ohne die gleiche weltweite Aufmerksamkeit. Nichtsdestotrotz besitzt er eine reiche und spannende Geschichte. Die Erstbesteigung des Lhotse gelang erst am 18. Mai 1956 den Schweizer Bergsteigern Ernst Reiss und Fritz Luchsinger. Diese erfolgreiche Expedition markierte einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung des Himalayas und öffnete den Weg für zahlreiche weitere Besteigungen. Seitdem haben viele Bergsteiger ihre persönlichen Rekorde am Lhotse aufgestellt, sei es durch schnellere Aufstiege, innovative Routen oder durch das Überwinden extremer klimatischer Bedingungen.

Der Lhotse ist nicht nur ein beeindruckender Berg, sondern auch ein heiliger Ort für die einheimischen Sherpas. In der Sherpa-Mythologie wird der Lhotse als Wohnsitz von Göttern und Geistern betrachtet, die über das Wohl der Gemeinschaft wachen. Rituelle Zeremonien und Gebete sind fester Bestandteil jeder Expedition, um den Berg um Schutz und gutes Wetter zu bitten. Diese tiefe spirituelle Verbundenheit verleiht dem Lhotse eine mystische Aura und macht ihn zu einem kulturellen Schatz des Himalayas.

Folgende Reisen besuchen diese Sehenswürdigkeit: