Alaska Reisen - Trekking & Wandern
Mit seinen mehr als 3.000 Flüssen, 5.000 Gletschern, 3 Millionen Seen und den höchsten Bergen der USA ist Alaska eine Region der Superlative. Im flächentechnisch größten und zugleich schwächsten besiedelten Bundesstaat der USA leben mehr Tiere als Menschen, darunter vor allem Grizzlybären und Weißseekopfadler. Aufgrund dieser wilden Vielfalt stehen zwei Drittel von Alaska unter Naturschutz. Der Bundesstaat, der auch unter dem Spitznamen Last Frontier (engl. „Letzte Grenze”) bekannt ist, beherbergt fünf verschiedene Regionen sowie 17 Nationalparks, die sich hinsichtlich Klima und Landschaften stark unterscheiden. Die Natur mit ihren weiten Tälern, tiefen Schluchten, imposanten Bergketten, schmalen Canyons und grünen Nadelwäldern lädt zum Wandern & Trekking in Alaska ein. Outdoor-Liebhaber und Wanderlustige kommen auf unseren Alaska Reisen voll auf ihre Kosten.
Unsere Alaska Reisen
Alaska Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten
- Denali-Nationalpark: Zentral in Alaska gelegen erstreckt sich der Denali Nationalpark über eine Fläche von etwa 20.000 Quadratkilometern. Inmitten des Parks erhebt sich der majestätische Denali, Nordamerikas höchster Gipfel mit einer Höhe von 6.190 Metern. Aufgrund seiner gewaltigen Höhe gehört dieser auch zu den Seven Summits, den höchsten Bergen der sieben Kontinente.
- Denali Highway: Auf einer Länge von 218 Kilometern verbindet der 1957 errichtete Denali Highway die Orte Paxson und Cantwell in Alaska. Er ist neben dem 1971 errichteten George Parks Highway der einzige Zufahrtsweg in den Denali Nationalpark. Die Straße führt größtenteils durch die atemberaubende Natur der Region und bietet zahlreiche Aussichten auf Gebirgslandschaften und Gletscherformationen.
- Anchorage: Mit etwa 300.000 Einwohnern ist Anchorage das Kulturzentrum und die mit Abstand größte Stadt des Bundesstaates Alaska. Neben ihrem Status als Tor in die Wildnis Alaskas, bietet Anchorage auch eine ganze Reihe an verschiedenen Museen, Cafés, Parks und Gärten wie dem Alaska Botanical Garden und sogar einen Markt.
- Harding Icefield: Der Kenai Fjords National Park ist vor allem bekannt für das einzigartige Harding Icefield. Es zählt zu den größten Eisfeldern der Vereinigten Staaten.
- Kachemak Bay State Park: In der Nähe von der Stadt Homer, befindet sich der Kachemak Bay State Park und der State Wilderness Park. Entdecken Sie die atemberaubende Natur der Parks, wandern Sie vorbei an majestätischen Gletschern und dichten Wäldern und genießen Sie die Aussicht auf die Kachemak Bay.
- Matanuska Gletscher: Der Matanuska-Gletscher ist insgesamt 39 Kilometer lang und an seinem Ende sechs Kilometer breit. In den vergangenen 400 Jahren hat er kaum an Größe verloren, reichte jedoch früher bis in die Gegend des heutigen, 90 Kilometer westlich gelegenen Palmer.
- Wrangell-St. Elias Nationalpark: Auf seinen über 50.000 km² bietet der im Copper River Valley liegende Wrangell-St. Elias Nationalpark eine atemberaubende Gebirgslandschaft, welche 9 der 16 höchsten Berge der USA beheimatet. Der Nationalpark ist bekannt für das atemberaubende Bagley Eisfeld, welches zahlreiche weitere Gletscher speist und das größte zusammenhängende Eisfeld außerhalb der Polarregion ist.
- Kennicott: Die geschichtsträchtigen Städte des Copper River Valley sind faszinierende Orte inmitten der wilden Schönheit Alaskas. Chitina war einst ein blühendes Zentrum des Kupferbergbaus. Die beiden alten Bergbaustädte Kennicott und McCarthy erzählen die Geschichten vergangener Tage vom Kupferabbau und laden Besucher ein, die gut erhaltenen Kennicott Minen zu erkunden.
- Katmai Nationalpark: Der Katmai Nationalpark erstreckt sich auf fast 20.000 km² im Südwesten Alaskas. Er besticht vor allem durch seine atemberaubende Vielfalt an verschiedenen Landschaften wie Flüsse, Vulkane, Gletscher- und Gebirgswelten.
- Lake Clark Nationalpark: Auf einer Fläche von über 16.000 km² bietet der Lake Clark Nationalpark eine atemberaubende Wildnis. Der größte See des Parks ist der Namensgebende „Lake Clark“, welcher mit seinen 370 km² einer der größten Seen Alaskas ist.


Alaska Trekking-Touren – die weite Wildnis entdecken
Alyeska – Großes Land. So nennen die Ureinwohner Alaskas ihre Heimat aufgrund seiner atemberaubenden Wildnis und unermesslichen Weite. Eisblaue Gletscher grenzen an scheinbar endlose Tundra-Ebenen und die schneebedeckten Berggipfel werfen ihre Schatten über raue Steilküsten. Unsere Trekking-Touren führen Sie in die weite Wildnis Alaskas. Vom Denali Nationalpark, bekannt für den höchsten Berg Nordamerikas, bis hin zur malerischen Kenai-Halbinsel bietet jede Route einzigartige Einblicke in die Natur in Alaska. Auf Alaska Trekking Touren mit Hauser Exkursionen erkunden Sie in kleinen Gruppen von maximal 12 Personen die überwältigende Landschaft und lernen die Heimat der Grizzlys näher kennen.
Alaska - Wandern im Denali Nationalpark
Das zentrale Highlight im Landesinneren und Highlight jeder Alaska Reise ist der Denali Nationalpark. Die weite Tundra-Landschaft und die dichten Nadelwälder bieten ein unvergessliches Wandererlebnis. Dominiert wird der Denali Nationalpark vom majestätischen Mount Denali. Mit seinen 6.190 Metern ist er der höchste Berg in Nordamerika. Beim Wandern in Alaska im Denali Nationalpark durch die atemberaubende Kulisse aus Gletschern, Tälern und alpiner Flora. Der Nationalpark zählt zu den schönsten, weitgehend naturbelassenen Wildnis-Gebieten der Erde, da die hier lebenden Tiere unter Schutz stehen und für Besucher strenge Regeln gelten. Atemberaubende Kulisse aus Gletschern, Tälern und alpiner Flora. Ein besonderes Highlight auf unseren Alaska Reisen ist eine Fahrt auf dem Denali Highway. Als eine der ersten Straßen in Alaska ist sie auch heute noch eine Schotterpiste, die durch die Wildnis entlang der Südseite der Alaska Range führt. Immer wieder werden wir für Ausblicke, Fotos und sicher auch die ein und andere Tierbeobachtung anhalten. Biberdämme, Karibus, Elche, Weißkopfseeadler lassen sich hier immer wieder beobachten. Etwas weiter südlich des Nationalparks, an den Ausläufen der Südküste Alaskas, liegt Alaskas größte und bekannteste Stadt, Anchorage. Neben ihren spannenden Museen, wie dem Kunstmuseum oder dem Museum für History & Art, bietet das Umland viele Möglichkeiten zum Wandern und Trekking. Genießen Sie auf unseren Alaska Reisen die Aussicht auf den ikonischen Mt. Denali und bestaunen Sie den Artenreichtum, wie Grizzlybären oder Elche, im Denali Nationalpark.
Kenai Halbinsel - ein Juwel der Natur Alaskas
Die Kenai-Halbinsel in Alaska ist ohne Zweifel ein Juwel der Natur. Südlich von Anchorage gelegen, beheimatet sie eine beeindruckende Mischung aus rauen Küstenlandschaften, imposanten Fjorden, prächtigen Gebirgslandschaften, erhabenen Gletschern und charmanten Kleinstädten und Dörfern. Der Kenai Fjords Nationalpark ist mit 2.700 km² für alaskische Verhältnisse ein eher kleiner Nationalpark und schützt einen noch kaum erschlossenen Teil der eisigen Bergwelt und rauen Küste der Halbinsel Kenai. Auf unseren Alaska Reisen wandern wir entlang des berühmten Harding Icefield Trail, wo Sie einen atemberaubenden Blick auf die Gletscherfelder Harding Icefield und den Exit Glacier haben. Mit etwas Glück sehen wir auf unserer Wanderung auch Murmeltiere oder vielleicht auch ein Schwarzbär. Die ruhigen Gewässer rund um die Kenai Halbinsel sind ideal für Kajakfahrten, um das wunderschöne Juwel der Natur auf dem Wasser zu erkunden. In den inmitten von der malerischen Natur der Halbinsel gelegenen Fischerdörfer erfahren wir, wie die Menschen in dieser abgelegenen Region zurechtkommen.
Abenteuerurlaub Alaska - Matanuska Valley & Copper River Valley
Nördlich der Kenai Halbinsel liegt das Matanuska Valley. Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Tals ist der majestätische, fast 40 Kilometer lange Matanuska-Gletscher. Umgeben von schroffen Bergen und üppigen Tälern ist das Matanuska Valley ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten, die Wandern, Klettern und andere Abenteueraktivitäten lieben. Das Tal liegt in der Nähe von Anchorage und dem Denali-Nationalpark und erstreckt sich über 23.000 Quadratmeilen. Mit seinen hoch aufragenden Berge, riesigen Gletschertälern, fischreiche Flüsse und einer reichen Tierwelt ist es die pure Wildnis Alaskas und damit perfekt geeignet für einen Abenteuerurlaub. Im malerischen Copper River Valley bestaunen wir eine Mischung aus der Geschichte der alten Kupfergräber und der beeindruckenden Natur des Wrangell-Saint Elias Nationalparks. Das Copper River Valley umfasst über 20.000 Quadratmeilen und ist ein beliebtes Ziel zum Wandern und Trekking in Alaska. Der Wrangell-Saint Elias Nationalpark ist mit über 53.000 Quadratkilometern der größte Nationalpark der USA und damit eines der größten und unberührtesten Wildnis-Schutzgebiete der Erde. Bei gutem Wetter haben wir hier einen überwältigenden Blick auf die eisbedeckten Fünftausender an der Grenze zum Yukon. In den geschichtsträchtigen Städten des Valleys erfahren wir mehr über die Bergbaugeschichte der Region. In den inzwischen fast verlassenen alten Bergbaustädten Kennicott und McCarthy bekommen Sie die Gelegenheit, die historischen Kennicott Minen zu erkunden und dabei den Charme vergangener Zeiten zu erleben.
Alaska Touren - Kanutrekking auf dem Yukon River
Alaska ist nicht nur die Heimat von unzähligen Flüssen, sondern auch des längsten Flusses der USA, dem Yukon River. Der Name leitet sich von der anglisierten Form des indigenen Wortes Yu-kun-ah („Großer Fluss") ab. Schon damals hat der Fluss für den großen Goldrausch im 19. Jahrhundert eine hohe Bedeutung gehabt. Aufgrund der Länge und seiner schnellen Strömung konnten Lebensmittel auf dem Yukon River rasch transportiert werden. Heute ist der Fluss ein beliebtes Ziel für Wanderer und Outdoor-Sportler, vor allem das Rafting ist beliebt. Der Yukon River führt von seinem Ursprung in British Columbia in Kanada bis zur Mündung in das Beringmeer an großartigen Landschaften vorbei. Beim Kanutrekking auf dem Yukon River erkunden wir die atemberaubende Natur in Alaska und dem Yukon auf dem Wasser.
Der Südwesten Alaskas - Nationalpark & Heimat der Grizzlys
Die Südwesten Alaskas ist durchzogen vom Katmai Nationalpark und dem Lake Clark Nationalpark. Wandern Sie mit uns durch die spektakuläre Landschaft aus alpinen Tundren, Wälder, Seen, Flüssen und Sümpfen im Katmai Nationalpark und beobachten Sie unzählige Wildtiere. Insbesondere am Brooks River lassen sich Bären und Lachse beobachten, aber auch an vielen anderen Ecken des Parks treffen wir auf Elche, Karibus, Wölfe, Rotfüchse, Wasservögel und Seeadler. Weiter östlich liegt der Lake Clark Nationalpark mit einem der größten Seen Alaskas. Der Nationalpark ist eine wunderschöne Mischung aus Bergen, Gletschern, Granittürmen, tosenden Wasserfällen und dem schimmernden türkisfarbenen Wasser des gleichnamigen Sees. Eins haben die beiden Nationalparks gemeinsam - sie sind die Heimat der Grizzlys. Hier haben wir die Möglichkeit, Bären in freier Wildbahn zu beobachten. An der Küste, in Seen und Bächen versammeln sich dichte Populationen von Braunbären, um sich von Lachsen und Muscheln zu ernähren. Die beste Zeit zur Bärenbeobachtung sind die Monate Juni bis September. Entdecken Sie Grizzlybären, Schwarzbären oder Braunbären in ihrer natürlichen Umgebung - eine unvergessliche Begegnung mit der Tierwelt Alaskas.
Warum mit Hauser nach Alaska reisen?
Praktische Informationen zu unseren Alaska Reisen
- Wann ist die beste Reisezeit für Alaska Reisen?
Im Inneren von Alaska herrscht Kontinentalklima. Tagestemperaturen bis 25°C sind daher in den Monaten Juli und August keine Seltenheit. Bei den Aufenthalten im Gebirge kann es kühl und regnerisch sein. Von Juni bis August genießen Sie das für uns ungewöhnlich lange Tageslicht des Nordens. Die beste Reisezeit für Alaska Reisen sind die Sommermonate Juli und August. Da es sich hier jedoch um die Hochsaison handelt, empfehlen wir auch die Monate Mai, Juni und September. Das arktische Klima sorgt in den restlichen Monaten für extrem kalte Temperaturen bis zu -50 Grad und ist daher für einen Alaska Urlaub eher nicht geeignet.
-
Was sind die Anforderungen für eine Reise nach Alaska?
Für die Wanderungen auf unseren Alaska Reisen sollten Sie in guter körperlicher Verfassung sein und auch in unwegsamem oder steilem Berggelände gehen können. Unterwegs bieten sich immer wieder Gelegenheiten, Tiere und Pflanzen zu beobachten. Laut den Bestimmungen des Denali Nationalparks sind hier nur "unguided hikes" erlaubt. Unsere Reiseleitung darf daher die Wanderungen im Park nicht selbst führen und kann die Zeit für die weitere logistische Organisation der Reise nutzen.
- Wo übernachten wir auf einer Reise nach Alaska?
Wir übernachten durchgehend in guten Mittelklassehotels und Lodges.
- Was brauche ich für eine Reise nach Alaska?
Eine entsprechende Packliste für unsere Alaska Reisen finden Sie in jeder Reiseausschreibung unter dem Punkt "Ausrüstung & Gepäck". Allgemeine Hinweise zur Ausrüstung auf Wander- und Trekkingreisen finden Sie hier.