Vietnam Reisen: Wandern im Land der Kontraste

Vietnam – Wandern & Trekking

Kontraste prägen die Landschaft in Vietnam: Während im Norden der 3.143 Meter hohe Berg Fansipan die Landschaft überragt, zeichnen in der Halong Bucht die bewaldeten Karstberge im smaragdgrünen Wasser ein beeindruckendes Bild und aus der „trockenen Halong“ ragen die Kalksteinfelsen aus dem Grün der Reisfelder auf. Die landschaftliche Grenze zum Süden bildet der „Wolkenpass“, der seinem Namen meist alle Ehre macht. Hinter dieser Barriere ist die Region subtropisch geprägt und entsprechend reich ist das Angebot an tropischen Früchten, Gemüse und Gewürzen. Auch kulturell wartet Vietnam mit einer unglaublichen Bandbreite auf: Kulturstätten und Tempel in Hanoi, herrschaftliche Kaisergräber in Hue, alte chinesische Fischerhäuser in Hoi An, koloniale Bauten und internationales Flair in Saigon, schwimmende Märkte im Mekong Delta – es gibt beim Trekking und Wandern in Vietnam viel zu entdecken!. Auf unseren Vietnam Reisen entdecken wir das Land der Kontraste zu Fuß, per Boot oder mit dem Rad.

Unsere beliebtesten Vietnam Reisen

Vietnam Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Halong-Bucht: Über 1.600 kalkstein-besäumte Inseln ragen aus dem smaragdgrünen Wasser empor und bilden eine magische Kulisse. Die UNESCO-Welterbestätte verzaubert mit versteckten Höhlen, faszinierenden Felsformationen und einer reichen Meeresfauna. Eine Bootsfahrt durch diese Wunderwelt aus bizarren Inseln ist wie eine Reise in eine andere Welt. Die Nacht verbringen Sie auf einer traditionellen Dschunke und können so diese faszinierende Landschaft auch nochmal im Abendlicht genießen, bevor Sie das sanfte Schaukeln in den Schlaf wiegt.
  • Mekong Delta: Die Region wird auch "Reisschüssel von Vietnam" genannt, da hier der größte Teil von Vietnams Reis angebaut wird, aber auch Kokosnüsse, tropische Früchte und Zuckerrohr. Das Leben im Mekong Delta dreht sich um das Wasser. Viele Bewohner leben in schwimmenden Häusern, sodass die Fortbewegung meist nur per Boot möglich ist. Bekannt ist das Mekong Delta daher auch für seine schwimmenden Märkte.
  • Berge von Sapa: Die terrassierten Reisfelder und die schroffen Berge von Sapa im Norden Vietnams bieten spektakuläre Ausblicke und faszinierende Einblicke in das Leben der Bergvölker. Besonders beliebt sind Wanderungen durch die eindrucksvolle Landschaft und die Übernachtung bei den Einheimischen in Homestays.
  • Ban Gioc Wasserfall: Der Wasserfall an der Grenze zu China ist einer der größten Wasserfälle Vietnams und beeindruckt mit einer Höhe von etwa 30 Metern und mit einer Breite von bis zu 100 Meter an der breitesten Stelle. Inmitten grüner Karstlandschaften stürzt das Wasser hier in mehreren Kaskaden in die Tiefe.
  • Bach Ma Nationalpark: Der Park liegt in Zentralvietnam zwischen Hue und Hoi und verbindet dichten Regenwald mit kühlen Bergen. Eine Wanderung durch den Wald begeistert mit  spektakulären Ausblicke auf die Küste und beeindruckenden Wasserfällen wie dem Do Quyen Wasserfall.
  • Ba Be Nationalpark: Der Park ist benannt nach dem dort liegenden Ba Be See, umgeben von Karstbergen und tropischem Regenwald. Vom Boot aus bestaunen Sie die beeindruckende Landschaft des Sees bestaunen und lernen das  Volk der Tay kennen.
  • Cuc Phuong Nationalpark: Vietnams ältester Nationalpark ist von Kalksteinfelsen umgeben und besticht durch dichten Regenwald, seltene Tiere wie Languren und Schildkröten sowie prähistorische Höhlen.
  • Ninh Binh: Auch bekannt als die "trockene Halong Bucht". Die Landschaft prägen unzählige Kalksteinfelsen, aber eben ohne von Meer umgeben zu sein. 
  • Hai Van: Der Pass ist besser bekannt als Wolkenpass und liegt auf fast 500 Metern Höhe, umgeben von hohen Bergen. Bei passendem Wetter bietet er einen weiten Blick über den Pazifik. 
  • Hanoi: Die ehrwürdige Hauptstadt Vietnams beeindruckt mit einer über 1000-jährigen Geschichte. Weite Teile der Stadt an den Ufern des Roten Flusses sind von schattigen Boulevards und französischer Kolonialarchitektur geprägt. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind der ehrwürdigen Literatur-Tempel, das Mausoleum sowie die fotogene Tran Quoc-Pagode.
  • Ho-Chi-Minh (früher Saigon): Die größte Stadt Vietnams ist eine Kultur- und Wirtschaftsmetropole und geprägt von kulturellen Gegensätzen: Überfüllte Straßen mit gigantischen Shopping-Malls und Wolkenkratzern stehen im Kontrast zu historischen Stätten wie der Notre Dame Kathedrale, dem Kriegsmuseum, dem Hauptpostamt und dem Präsidentenpalast. Bis 1976 hieß die Stadt noch Saigon.
Grüne Reisterrassen an einem grün bewachsenen Berghang mit leichten Wolken im Hintergrund
Grüne Reisterrassen an einem grün bewachsenen Berghang mit leichten Wolken im Hintergrund

Vietnam Wanderreise: Berge, Dschungel und Reisterrassen

Die Magie einer Vietnam Wanderreise mit Hauser Exkursionen liegt in den vielfältigen Naturlandschaften, die dieses Land zu bieten hat. Das leuchtende Grün der Reisterrassen im Morgengrauen, die mystischen Nebel über den Gipfeln der Berge, das Plätschern der Wasserfälle in den Nationalparks und die herzliche Gastfreundschaft der lokalen Bergvölker – eine geführte Wanderreise in Vietnam bieten eine Fülle an unvergesslichen Erlebnissen. In kleinen Gruppen von maximal 12 Personen erkunden Sie die vielfältigen Landschaften Vietnams. Sie wandern durch den bergigen Norden in Sapa, wandern entlang eines tosenden Wasserfalls im Bach Ma Nationalpark und lassen sich von der malerischen Schönheit der Halong-Bucht verzaubern. Erleben Sie unvergessliche Momente und einzigartige Naturwunder auf abwechslungsreichen Wanderungen in Vietnam!

21-tägige Rundreise Vietnam und Kambodscha

Auf unserer 21-tägigen Rundreise in Vietnam und Kambodscha entdecken Sie die kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Highlights der beiden Länder auf einfachen Wanderungen, per Rad und auf dem Wasser. Der Fokus dieser Rundreise liegt auf einer Kombination aus Wandern und Erleben, die uns sowohl die beeindruckende Natur als auch das kulturelle Erbe Vietnams und Kambodschas näher bringt. Egal wie Sie unterwegs sind, Sie werden immer auf eines treffen: herzliche Menschen. Es bleibt viel Zeit für Begegnungen und Einblicke in die Traditionen der Länder sowie in die unvergleichliche kulturelle Vielfalt. Diese geführte Wanderreise von Hanoi über Hue, die Halong Bucht und Saigon bis nach Angkor Wat in Kambodscha zeigt die Vielfalt Asiens. Sie erleben das Gewusel in den Straßen der Metropolen Hanoi und Saigon, lernen im Mekong Delta mehr über das Leben auf dem Wasser und erkunden die alten Tempelanlage Angkor Wat und Angkor Thom im dichten Dschungel. Entdecken Sie Vietnam und Kambodscha auf einer Rundreise mit Hauser Exkursionen.

22-tägige Rundreise Vietnam, Kambodscha und Laos

Bizarre Berglandschaften, zahlreiche Flüsse und tiefgrüne Wälder prägen den bislang noch wenig erschlossenen Norden von Laos. Zu Fuß und per Boot besuchen wir Dörfer der ethnischen Minderheiten und lernen ihre Lebensweise kennen. Sie entdecken malerisch gelegene Höhlen am Nam Ou-Fluss und in Vang Vieng, in denen im Lauf der Jahrhunderte Pilger zahlreiche Buddha-Statuen aufgestellt haben. Sie nehmen sich Zeit für Luang Prabang, dem kulturellen Zentrum des Landes. Hier reihen sich die buddhistischen Klöster wie Perlen einer Kette am Ufer des Mekong und französische Kolonialarchitektur bezeugt die bewegte Geschichte. Frühaufstehern bietet sich ein ungewöhnlicher Anblick: In langen Reihen ziehen die safranfarben gekleideten Mönche der Stadt schweigend durch die Straßen, um ihre Morgenmahlzeit zu erhalten. Wenn die Dächer im sanften Abendlicht golden aufleuchten, gelingt es uns vielleicht, den hektischen Alltag zu vergessen und ein Stückchen der Gelassenheit der Laoten mit nach Hause zu nehmen. Entdecken Sie die drei Länder in Südostasien auf einer 22-tägigen Rundreise mit Hauser Exkursionen.

Trekking durch die grüne Bergwelt im Norden Vietnams

Die Berge von Sapa im Norden Vietnams bieten eine atemberaubende Kulisse zum Trekking und Wandern. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckenden Reisterrassen, die sich an die Berghänge schmiegen und ein einzigartiges Landschaftsbild schaffen. Unsere geführten Wanderungen führt Sie durch diese malerischen Reisterrassen rund um Sapa, vorbei an traditionellen Bergdörfern, wo Sie die Kultur und Lebensweise der Einheimischen hautnah erleben können. Im Ba Be Nationalpark wandern Sie von Dorf zu Dorf und lernen das Volk der Tay kennen. Auch der größte Wasserfall Vietnams darf beim Trekking natürlich nicht fehlen. Die Bản-Giốc-Detian-Wasserfälle liegen an der chinesischen Grenze und sind  etwa 30 Meter hoch und an der breitesten Stelle etwa 100 Meter breit.

Vietnam: Wandern im Naturschutzgebiet

In Vietnam gibt es neben zahlreichen Naturschutzgebieten 30 besonders geschützte Nationalparks. Der Bach Ma Nationalpark besticht durch seine üppigen Regenwälder und die beeindruckende Biodiversität. Sie wandern durch den Wald des Nationalparks, genießen immer wieder Ausblicke auf die Küste und steigen über unzählige Stufen hinauf, um den Do Quyen Wasserfall in voller Größe bewundern zu können. Der Ba Be Nationalpark umfasst den gleichnamigen Ba Be See, der von dichten Wäldern und Karstbergen umgeben ist. Auf unserer geführten Wanderreise erkunden Sie die Umgebung zu Fuß, statten der Puong Höhle und ihren fliegenden Bewohnern per Boot einen Besuch ab und gönnen sich eine Pause am Dau Dang Wasserfall. Die beeindruckende Landschaft des Ba Be Sees und dem sogenannten "Fairy Pond" lässt sich vom Boot aus bequem bestaunen, bevor Sie wieder zu Fuß nach Pac Ngoi zurückkehren. Der Cuc Phuong Nationalpark war der erste Nationalpark Vietnams und wurde bereits 1962 geschützt. Auf einer Wanderung durch den Nationalpark können Sie nicht nur die üppige Flora und Fauna bestaunen, sondern suchen auch eine Aufzuchtstation für vom Aussterben bedrohte Primaten.

Warum mit Hauser nach Vietnam reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Vietnam Reisen

  • Wann ist die beste Reisezeit zum Wandern in Vietnam?

Durch die große Nord-Südausdehnung gibt es in Vietnam verschiedene Klimazonen. Die beste Reisezeit zum Wandern in Vietnam ist zwischen November und März. In dieser Periode ist es im Norden jedoch meist noch kühl, aber trocken, in den Hochlagen vor allem morgens und abends auch kalt. Tagsüber bei Sonnenschein ist es angenehm warm bei 20 bis 25 Grad Celsius. Im Süden ist es das ganze Jahr über sehr warm mit Tageshöchsttemperaturen um die 30 bis 35 Grad Celsius. Zudem ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind eine zusätzliche Herausforderung für Herz und Kreislauf. Zwischen Mai und Oktober herrscht im Süden Sommermonsun, es kommt immer mal wieder zu sehr starken tropischen Regenfällen. In Zentralvietnam dauert die Trockenzeit von Oktober bis April. September bis Dezember sind dabei die regenreichsten Monate. Die beste Reisezeit für eine Wanderreise nach Vietnam hängt somit von der bereisten Region ab.

  • Wie erfolgt die Anreise nach Vietnam? 

Wir fliegen standardmäßig nach Hanoi (Hauptstadt von Vietnam). Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Vietnam Reisen? 

Während der Vietnam Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Vietnam Reisen?

Ja, in Vietnam beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +6 Stunden, während der europäischen Sommerzeit +5 Stunden.

  • Welche Sprache wird in Vietnam gesprochen?

Die Staatssprache Vietnams ist Vietnamesisch. Im Geschäftsverkehr, in Hotels und auf den Touristenrouten wird auch Englisch gesprochen, im Norden des Landes ist Französisch noch weit verbreitet.

  • Was ist die offizielle Währung in Vietnam und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt in Vietnam der vietnamesische Dong (VND):. Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in USD-Noten ist empfehlenswert. Diese können problemlos im Hotel oder in Wechselstuben umgetauscht werden. Euro-Noten werden nicht immer akzeptiert. Es kann in größeren Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, in abgelegeneren Regionen ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Scheine in kleiner Stückelung sowie Münzen für Trinkgelder sind empfehlenswert. Die Ein- und Ausfuhr von Landeswährung ist nicht gestattet, Fremdwährung darf in Höhe der Einfuhrmenge ausgeführt werden. Eine Deklaration ist jedoch notwendig, die Vorlage der entsprechenden Tauschbelege erforderlich.

  • Welche Steckdosen gibt es in Vietnam und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Vietnam beträgt 110/220 Volt Wechselstrom. Flache Eurostecker passen in die vorhandenen Steckdosen, für Schukostecker ist in der Regel ein Adapter erforderlich. Mit stärkeren Spannungsschwankungen und Stromausfällen muss gelegentlich gerechnet werden, d.h. Akkus können nicht immer aufgeladen werden.

  • Was müssen Sie beim Tempelbesuch in Vietnam beachten?

Die religiösen Stätten dürfen nur mit angemessener Kleidung sowie ohne Schuhe und Strümpfe betreten werden.

Neugierig auf Vietnam?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Vietnam und weltweit erhalten!