Warum so viele Länder auf "stan" enden...
...und wieso sich eine Reise unbedingt lohnt.
"Stan" ist ein Suffix aus dem Persischen und bedeutet „Land”. Die Endsilbe bezieht sich auf den jeweiligen Heimatort und Zugehörigkeit der Völker: Kirgisistan steht für das Land der Kirgisen und Usbekistan für das Land der Usbeken. Die Kulturen könnten unterschiedlicher nicht sein und sind zugleich doch enger miteinander verbunden, als man es annehmen würde. Bereits vor Jahrhunderten standen die Stan-Länder durch ihre Lage zur Seidenstraße eng miteinander im Kontakt. Untereinander wurden nicht nur zahlreiche Waren gehandelt, sondern auch Traditionen und Werte vermittelt. Tauchen Sie ein in eine Welt zwischen 1001 Nacht, Nomadentum und Wollgarnteppichen. Entdecken Sie Ihre Destination entlang der Seidenstraße:
1. Tadschikistan - Der legendäre Pamir

Mitten in Zentralasien liegt Tadschikistan, in unmittelbarer Nachbarschaft zu China und Afghanistan. Schon Marco Polo berichtete fasziniert von der wilden Schönheit des Pamir. Felsmassive und gewaltige Gletscher spiegeln sich in eiskalten, kristallklaren Seen, Wiesen sind übersät mit bunten Blumen, Adler ziehen lautlos ihre Kreise am stahlblauen Himmel. Kein modernes Geräusch stört die noch unverfälschte Natur. Wir folgen dem mächtigen Flusslauf des Pandsch, der sich durch die zerklüfteten Felsen des West-Pamirs zwängt. Auf der einen Seite begleiten uns die schneebedeckten Gipfel der Sechstausender, am anderen Ufer erheben sich die gigantischen Eiswände des Hindukusch. Wir besuchen abgelegene Dörfer, plaudern mit Händlern auf dem Markt und den Menschen in den Straßen.Voller Offenheit gewähren die Tadschiken, die jeden Fremden als Freund betrachten, Einblick in ihr dörfliches Leben und lassen Sie teilhaben an ihren Bräuchen.
2. Usbekistan, Tadschikistan – Seidenstraße und Bergparadies

Moscheen, Minarette und Medresen in Buchara, Sandplatz, Sonntagsbasar und Seidenspinnerei in Samarkand – und dazwischen entdecken wir anmutende Steppe, üppige Melonenfelder und fruchtbare Obstplantagen. Nirgends sonst werden Sie hautnah zurückversetzt in die Zeit der Karawanen, der Basare, der Gaukler und der „Märchen aus 1001 Nacht“. Ähnlich märchenhaft und doch ganz anders empfängt uns Tadschikistan fernab der modernen Zivilisation.
Wir trekken im Fan-Gebirge zu den Kulikalon-Seen, folgen dem Geruch der Wacholdersträucher über den Chukurak-Pass und staunen über den Anblick der gewaltigen Fünftausender. Wir besuchen die Nomaden in ihrem Sommerlager Sarymat, übernachten bei Familien in Guitan und kosten vom hausgemachten Joghurt mit süßem Honig. Glanz und Glamour der Seidenstraße kombiniert mit Abgeschiedenheit und Aktivität in der Bergwelt - die Mischung macht's! Begleiten Sie uns auf der sagenumwobenen Faszination der Seidenstraße.
Usbekistan entdecken
Tadschikistan entdecken
Reise: Usbekistan, Tadschikistan - Seidenstraße und Trekking im Fan-Gebirge
3. Pakistan - Treffpunkt der Gebirgsketten

Pakistan, „Land der Reinen“ heißt es in Persisch und Urdu, steht als Akronym für Punjab, Afghania, Kaschmir, Sindh und Belutschistan.
Einzigartige geologische Monumente – Berge, Flüsse und Wüsten – versetzen den Betrachter ins Staunen, ebenso wie das von Menschen geschaffene Vermächtnis an Kunst und Architektur. Im Norden Pakistans erhebt sich der Gebirgsstock des Karakorum.
Kühne Fels- und Eisformationen bilden vertikale Linien in die Unendlichkeit eines blauschwarzen Himmels. Vier Achttausender, zahllose Siebentausender und gigantische Gletscher erinnern an eine archaische Urwelt.
Auf unserer Reise befinden wir uns mitten in der beeindruckenden Gebirgslandschaft Nordpakistans, von wo wir uns Schritt für Schritt der Nanga Parbat-Nordwand nähern. Im Licht der ersten Morgenstunden offenbart uns der Bergriese dann seine ganze Schönheit.
Pakistan entdecken
Reise: Pakistan - Trekkingreise Nanga Parbat und Hunza
4. Mountainbiking in Kirgistan - Himmelsgebirge Tien Shan

Kirgistan, seit 1991 ein unabhängiger Staat, ist als Reiseziel nur wenigen bekannt und gilt als Geheimtipp! Bergwanderer, die das Land besucht haben, schwärmen von seiner großartigen Natur: wüstenhafte Gebirgszüge wechseln sich ab mit vergletscherten Regionen.
Hunderte von Bergseen sind umgeben von alpinen Wiesen und Täler mit rauschenden Bächen durchziehen das Land. Kirgistan ist gebirgig – zwei Drittel seiner Fläche werden vom Himmelsgebirge Tien Shan eingenommen. Ein Höhepunkt ist auch der Son Kul, ein Gebirgssee auf 3.040 m Seehöhe im inneren Tien Shan, umgeben von Almen und duftenden Kräuterwiesen.
Auf unserem Bikesattel überwinden wir mehrere alpine 3.000er-Pässe und fahren entlang kristallklarer Bäche und Flüsse und durch tief eingeschnittene Canyons zum Issyk Kul, dem zweitgrößten Gebirgssee der Welt. Sein glasklares, warmes Wasser lädt uns zum Baden ein. Balsam für die Seele und Entschleunigung pur!
Kirgistan entdecken
Reise: Kirgistan - MTB Reise durch das Tien Shan Gebirge
5. Usbekistan & Kirgistan - Zwischen Oasen und Bergspitzen

Der Glanz des kostbaren Handels ist noch immer spürbar auf der legendären Seidenstraße. Wir bewundern das beeindruckende Ensemble islamischer Baukunst in Samarkand, schnuppern den Duft der Gewürze auf dem Basar von Buchara und erleben das Erbe der russischen Zaren in Taschkent.
Wir lernen wie kleine Raupen großartige Seide spinnen, erfahren warum der „Garten Eden“ im fruchtbaren Fergana-Tal liegt und warum in der usbekischen Keramikkunst die Farbe Blau dominiert. Gleich hinter der Grenze erwartet uns der volle Kontrast.
In Kirgistan spielt die Natur die Hauptrolle. Die üppig-grüne Landschaft scheint menschenleer und doch treffen wir auf viele strahlende Gesichter. Nomaden galoppieren über die Hochebene - umzingelt von steil aufragenden Gebirgszügen. Am Ufer des Song-Kul grasen Schafe und Pferde. Wir richten uns in den Jurten ein, schnüren unsere Wanderschuhe und erkunden zu Fuß das spektakuläre Hochgebirge Tien-Shan.
Usbekistan entdecken
Kirgistan entdecken
Reise: Usbekistan, Kirgistan – Kultur und Wandern in Zentralasien
6. Iran - Auf Nomadenpfaden durch Persiens Gebirge

Wenn das Suffix "stan" doch aus dem persischen kommt, wieso heißt der Iran dann nicht Iranistan? Diese fragen müssen wir leider unbeantwortet lassen, möchten Ihnen die Schönheit Persiens jedoch nicht vorenthalten.
Khosh Amadidi – Herzlich willkommen! Diesen Gruß hören Sie oft im Iran und Sie erleben eine Überraschung: Die Religion ist im Alltag überall augenfällig, aber nie fanatisch, die Menschen sind freundlich und aufgeschlossen, aber nie aufdringlich, die Atmosphäre ist offen und einladend – für Touristen ist der Iran ein ausgesprochen sicheres Reiseland!
Der Iran ist ein Land von großer Vielfalt: Gebirge mit ewigem Schnee, subtropische Küsten, heiße Wüsten und gemäßigte Region en mit üppiger Vegetation wechseln sich ab. Auch wir folgen den seit Jahrhunderten genutzten Pfaden und begegnen den Nomaden auf ihren Sommerweiden. Neben den schönsten Städten des Landes wandern wir auf dieser Reise in den zwei bedeutendsten Gebirgen Persiens: Elburs und Zagros. Wir erkunden die Stadt Yazd zwischen Wüsten und Bergen und besuchen den Feuertempel der Zarathustrier.
7. Indien - Wanderreise mit Kamelsafari durch Rajasthan

Rajasthan das "Land der Könige", wobei im Hind "raaja" der König ist. Die Silbe "sthan" hat also eine ganz ähnliche Bedeutung wie im persischen. Reiner Zufall? Finden Sie es heraus auf einer spannenden Erlebnisreise durch Indien.
Nirgendwo zeigt sich Indien so farbenfroh und exotisch wie in Rajasthan, nirgendwo so schillernd und märchenhaft wie im Reich der Könige. Wir erkunden die Region mit all ihren Facetten, tauchen ein in das Land der Maharajas in Udaipur und in die Welt der Kamelkarawanen in Kalathal. Wir erleben Pracht und Prunk der indischen Fürsten in Jaisalmer und den Alltag der Menschen in den Brahmanen-Dörfern.
In Jodhpur erobern wir das mächtige Fort, in den Aravelli-Bergen den Tempelkomplex von Galtaji. Wir gleiten mit dem Zug von Delhi nach Bikaner, schaukeln auf Dromedaren durch die Wüste Thar und radeln durch die ländliche Umgebung von Pushkar. Wir queren im Boot den Pichola-See, fahren mit einer Rikshaw durch die Marktstraßen von Old Delhi und wandern über saftige Weiden von Mount Abu nach Kui. Und immer treffen wir auf herzliche Menschen, die uns mit stolz und Freude in ihrem Land Willkommen heißen.
Indien entdecken
Reise: Indien - Wanderreise von Delhi bis zum Taj Mahal