Indien Reisen – Wandern & Trekking
Indien – kaum ein Land der Welt ist abenteuerlicher, exotischer, mystischer. Es ist das Land des Buddha, des Krishna und Gandhi, das Land der Gewürze, des Safrans und der Seide. Uralte Heiligtümer und weltberühmte Baudenkmäler zieren den Subkontinent. Indien spannt seinen Landschaftsbogen von den Meeresstränden über die Gangesebene bis zu den arktischen Zonen des Himalaya. Ein breit gefächertes Kaleidoskop spiegelt dem Fremden Leidenschaftlichkeit, aber auch ruhige Tiefen der indischen Seele wider. Neuzeit, Mittelalter und Steinzeit sind für den staunenden Besucher allgegenwärtig. Indien ist ein Mythos, Himmel und Hölle zugleich. Schlimmste Armut und grenzenloser Reichtum liegen mancherorts nur wenige Meter voneinander entfernt. Indien Reisen mit Hauser Exkursionen sind unvergleichlich und unverwechselbar, nur mit Gelassenheit wird man es verstehen.
Unsere beliebtesten Indien Reisen
Indien Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten
- Taj Mahal: Das Wahrzeichen Indiens. Das Meisterwerk der Mughal-Architektur ist eine Hommage an die Kaiserin Mumtaz Mahal und ein Symbol für zeitlose Romantik. Die weiße Marmorfassade, die filigranen Muster und kunstvollen Verzierungen erzählen von vergangener Pracht und Leidenschaft.
- Ladakh: Das Hochgebirge von Ladakh fasziniert mit seiner rauen Schönheit der Felsenlandschaften, tiefblauen Seen, buddhistischen Klöstern in luftiger Höhe und einer spirituellen Stille, die jeden Schritt begleitet.
- Jodhpur: Auch bekannt als die „blaue Stadt“. Sie liegt Rand der Wüste Thar und beeindruckt mit ihrem mächtigen Mehrangarh-Fort, verwinkelten Altstadtgassen und dem faszinierenden Kontrast aus Wüstenlandschaft und königlichem Erbe.
- Jaipur: Auch bekannt als die „rosa Stadt“ Rajasthans. Sie verzaubert mit prachtvollen Palästen, dem kunstvoll verzierten Hawa Mahal und der majestätischen Festungsanlage Amber Fort vor einer malerischen Wüstenkulisse.
- Backwaters: Das zauberhafte Labyrinth aus stillen Wasserstraßen, gesäumt von üppigem Grün, kleinen Dörfern und sich gemächlich dahinschiebenden Hausbooten ist ein Erlebnis zwischen Naturidylle und traditionellem Leben.
- Delhi: Die Hauptstadt Indiens ist eine der größten Metropolen des Landes. Die Stadt ist ein wichtiges politisches, kulturelles und historisches Zentrum und verbindet moderne Entwicklungen mit einer reichen Geschichte.


Aktivreise: Indische Vielfalt zu Fuß oder per Rad erleben
Entdecken Sie auf unseren Indien Reisen den malerischen subtropischen Süden, die bunt schillernden Märkte und märchenhaften Paläste in Rajasthan, hinduistische Pilgerstätten und eisige Himalayagipfel im Garhwal, buddhistische Klöster und Hochgebirgswüsten in Zanskar und Ladakh. Nach Indien verreist man nicht einfach, um sich etwas anzuschauen – Indien ist Reiseerfahrung total: Sinne und Gefühle werden permanent angesprochen. „Wer nicht nur mit den Augen, sondern mit der Seele in Indien gewesen ist, dem bleibt es ein Heimwehland, an welches jedes leiseste Zeichen ihn mahnend erinnert“. Einfühlsamere und treffendere Worte, wie die von Hermann Hesse, kann man für Indien kaum finden! Erleben Sie Indien pur auf beim Wandern, Trekking oder auf einer Radreise!
Indien: Wandern im Land der Sehnsucht
„Als die Götter Indien erschufen, gaben sie ihm das ganze Spektrum der Natur – von der heißen Wüste bis zu schneebedeckten Gipfeln, von tropischen Wäldern bis zu stillen Seen.“ Indien ist ein Land der Kontraste und Überraschungen – und wer es aktiv zu Fuß erlebt, sieht weit mehr als nur die Oberfläche. Im Norden erwarten Sie die majestätischen Hochgebirgslandschaften von Kashmir und Ladakh: gewaltige Täler, klare Bergluft, schneebedeckte Sechstausender. Im fernen Süden, im Bergland von Kerala, liegt eine ganz andere Welt: tropisches Grün, Gewürzplantagen, Teehaine und dichter Dschungel. Und dann ist da noch das farbenprächtige Rajasthan – mit Wüstenlandschaften und verwunschenen Palästen. Auf abwechslungsreichen Wanderungen erleben Sie ein Indien, das Geschichten erzählt – entdecken Sie das Land der Sehnsucht in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen.
Warum mit Hauser nach Indien reisen?
Praktische Informationen zu unseren Indien Reisen
- Wie erfolgt die Anreise nach Indien?
Wir fliegen je nach Reiseziel in Indien zu unsterschiedlichen Flughäfen. Unser besonderer Service für alle Reisen mit inkludierten Flügen: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.
- Wo übernachten wir auf unseren Indien Reisen?
Während der Indien Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.
- Gibt es eine Zeitverschiebung bei Indien Reisen?
Ja, in Indien beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +4 Stunden und 30 Minuten, während der europäischen Sommerzeit +3 Stunden und 30 Minuten.
-
Welche Sprache wird in Indien gesprochen?
Die Staatssprache Indiens ist Hindi, zusätzlich werden unzählige regionale Dialekte gesprochen wird. Im Geschäftsverkehr, in Hotels und auf den Touristenrouten wird auch Englisch gesprochen.
- Was ist die offizielle Währung in Indien und wie können Sie bezahlen?
Als Zahlungsmittel gilt indische Rupie (INR). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld in Euro-Noten ist empfehlenswert. Diese können problemlos im Hotel oder in Wechselstuben umgetauscht werden. Bitte achten Sie beim Tausch darauf, dass nur einwandfreie Scheine akzeptiert werden. Eingerissene oder geklebte Banknoten verlieren evtl. an Gültigkeit. Es kann zwar in teilweise mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber es kann regelmäßig zu Ausfällen kommen. Geldumtausch sollte grundsätzlich in Banken, Hotels oder Wechselstuben vorgenommen werden. Da es vor allem in abgelegeneren Regionen wenig Gelegenheit zum Geldumtausch gibt ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Scheine in kleiner Stückelung sowie Münzen für Trinkgelder sind empfehlenswert. Bewahren Sie die Umtauschbelege gut auf, da Sie diese evtl. noch beim Rücktausch oder bei der Ausreise benötigen.
-
Welche Steckdosen gibt es in Indien und benötigen Sie einen Adapter?
Die Stromspannung in Indien beträgt 220 Volt Wechselstrom. Mit stärkeren Spannungsschwankungen und Stromausfällen muss gelegentlich gerechnet werden, ein Adapter ist daher empfehlenswert. In ländlichen Bereichen gibt es gebietsweise gar keine Elektrizität, bitte beachten Sie, dass Akkus dadurch nicht immer aufgeladen werden können.