China Reisen – Wandern & Trekking
Von der größten Wüste Asiens entlang der Seidenstraße über die gewaltige chinesische Mauer zu den Eisgipfeln des Himalaya und mitten hinein in leuchtend grüne Reisterrassen – das ist China! Seine Vielfalt drückt sich nicht nur in beeindruckenden Landschaften aus, sondern auch in den Bräuchen der ethnischen Minderheiten und natürlich in der weltberühmten chinesischen Küche. Entdecken Sie auf China Reisen Gebirgslandschaften wie aus Tuschezeichnungen und folgen Sie uns inmitten von Pilgern sowie einheimischen Wanderern in das Huang-Shan-Gebirge. Wolkenmeere und Nebelfetzen, im Wind klingende Tempelglocken und die Aussicht auf zerklüftete Felsmassive wirken als Bilder noch lange nach. Das Land der Superlative empfängt Sie mit einer imposante Mischung aus wunderschöner Natur, beeindruckenden Bauwerken und lebendigen Traditionen.
Unsere beliebtesten China Reisen
China Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten
- Chinesische Mauer: Ein beeindruckendes, jahrtausendealtes Bauwerk, das sich über Tausende Kilometer durch Nordchina zieht. Die Mauer wurde ursprünglich zum Schutz vor Invasionen errichtet und zählt zurecht zu den „Sieben neuen Weltwundern“.
- Terrakotta-Armee: Die berühmte Ausgrabungen stammt aus der Zeit des 1. chinesischen Kaisers und Reichseinigers Qin Shi Huangdi. Die lebensgroßen Figuren sind in Schlachtordnung aufgestellten und wurden von Hand modelliert.
- Halleluja-Berge: Die spektakulären, steil aufragenden Sandsteinpfeiler stehen im chinesischen Zhangjiajie-Nationalpark und dienten als Inspiration für die schwebenden Berge im Film Avatar.
- Huang-Shan-Berge: Die 72 Gipfel und Gipfelchen des Gelben Gebirges wurden als einziges gleichzeitig zum Weltnatur- und -kulturerbe der UNESCO erklärt. Sie gehören mit ihren schroffen, steilen Felsen und heißen Quellen zu den großartigsten Landschaften Chinas.
- Tigersprungschlucht: Die Schlucht gehört zu den tiefsten Schluchten der Welt und bietet auf einer Wanderung atemberaubende Ausblicke auf steile Schluchten, wilde Flüsse und schneebedeckte Berge.
- Kloster von Hunyuan: Am Fuß des Heng Shan, einem der 5 heiligen Berge des Daoismus, steht das berühmte "Hängende Kloster". Das Kloster wurde im 6. Jh. in einzigartiger Lage unmittelbar an eine fast senkrechte Felswand gebaut.
- Li-Fluss: Der Fluss ist berühmt für seine atemberaubende Karstlandschaft und die idyllische Schönheit, die ihn umgibt. Eine Bootsfahrt auf dem Fluss ermöglicht es, diese malerische Region aus nächster Nähe zu erleben.
- Peking: Die Hauptstadt Chinas ist das politische und kulturelle Zentrum des Landes. Die Stadt kombiniert alte Traditionen mit modernem urbanen Leben und ist bekannt für die Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt, den Himmelstempel oder den Sommerpalast.


China: Reise im Reich der Mitte
China – Das Reich der Mitte ist ein Land voller Magie und Gegensätze. Es reicht von den schwindelerregenden Höhen des Himalaya bis zu den tiefen Schluchten des Yangtze-Flusses sowie von den unendlichen Weiten der Wüsten bis zu den sattgrünen Reisterrassen. Auf einer China Reise mit Hauser Exkursionen entdecken Sie nicht nur beeindruckende Landschaften und Bauwerke, sondern auch ein Land mit einer jahrtausendealten Geschichte. In Peking erwarten Sie der berühmte Platz des himmlischen Friedens, die Verbotene Stadt mit ihren gelben Dachziegeln und der Himmelstempel. Wandern Sie auf der imposanten Chinesischen Mauer, erklimmen Sie das hängende Kloster von Hunyuan am Fuße des Heng Shan und bestaunen Sie die über siebentausend Tonkrieger der Terrakotta-Armee. Sie sind Zeugen der chinesischen Hochkultur.
China Wanderreisen: Heilige Berge & die Große Mauer
China ist endlich nach vielen Jahren wieder bereisbar und somit seit 2024 wieder neu im Programm. Das Land ist und war - heute wie früher - stark geprägt von staatlich vorgegebenen Programmen. Um so mehr war es eine Besonderheit, dass Hauser erstmalig 1983 eine Genehmigung für ein Trekking im Siguniang Shan Gebirge erhalten hatte. Heute gelten die Heiligen Berge Chinas als Volksgut und Pilgerort. Folgen Sie uns auf einer China Wanderreise zu den Heiligen Bergen. Eine Wanderung auf der Großen Mauer darf natürlich auch nicht fehlen. Die Chinesische Mauer ist ein monumentales Meisterwerk und Zeuge jahrhundertelanger Geschichte. Sie erstreckt sich über tausende Kilometer durch das Land. Ihre imposante Präsenz erzählt von der Schönheit menschlicher Ingenieurskunst und dem Willen eines Volkes.
Warum mit Hauser nach China reisen?
Praktische Informationen zu unseren China Reisen
- Wie erfolgt die Anreise nach China?
Wir fliegen standardmäßig nach Peking. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.
- Wo übernachten wir auf unseren China Reisen?
Während der China Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.
- Gibt es eine Zeitverschiebung bei China Reisen?
Ja, in China beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +7 Stunden, während der europäischen Sommerzeit +6 Stunden.
-
Welche Sprache wird in China gesprochen?
Die Staatssprache in China ist Chinesisch, wobei in Tibet Tibetisch gesprochen wird. Im Geschäftsverkehr, in Hotels und auf den Touristenrouten wird auch Englisch gesprochen, von der Bevölkerung eher selten.
- Was ist die offizielle Währung in China und wie können Sie bezahlen?
Als Zahlungsmittel gilt der Chinesische Renminbi ¥uan (CNY). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Es gibt in jeder Stadt in China viele Geldautomaten um Bargeld abzuheben. Am zuverlässigsten ist die Bank of China, welche Master/Visa und Debitkarten akzeptiert. Wegen hohen Gebühren ist es empfehlenswert keine Kreditkarten zum Bargeld-Bezug zu verwenden, sondern möglichst Debitkarten. Die maximale Abhebe-Summe ist 3.000 RMB (teilweise nur 2.000 RMB). Melden Sie Ihre Auslands-Reise bei Ihrer Bank an und stellen Sie sicher, dass Ihre Karte für China freigeschaltet ist. Die Mitnahme von Bargeld in Euro-Noten sowie einem kleinen Betrag in USD-Noten ist jedoch empfehlenswert, da es regelmäßig zu Ausfällen kommen kann. Geldumtausch sollte grundsätzlich in Banken, Hotels oder Wechselstuben vorgenommen werden. Da es vor allem in abgelegeneren Regionen wenig Gelegenheit zum Geldumtausch gibt ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen. Bewahren Sie die Umtauschbelege gut auf, da Sie diese evtl. noch beim Rücktausch oder bei der Ausreise benötigen. Die Einfuhr in Fremdwährung ist unbeschränkt, die Einfuhr in Landeswährung bis zu einem Betrag von 20.000 CNY gestattet. Ein Betrag von mehr als 5.000 USD in Fremdwährung muss bei der Einreise deklariert werden. Die Ausfuhr in Fremdwährung ist in Höhe der deklarierten Einfuhr abzüglich der umgetauschten Belege gestattet, die Ausfuhr in Landeswährung bis zu einem Betrag von 20.000 CNY. Bargeld wird in China fast nicht mehr verwendet, hauptsächlich wird über die App WeChat Pay oder Ali Pay. Als Tourist ist es möglich, mit entsprechender Registrierung (Passangaben etc.), diese Zahlfunktion einzurichten. Normalerweise wird aber Bargeld trotzdem überall angenommen, auch in kleinen Restaurants. Die Bezahlung mit Kreditkarte ist nur in größeren Hotels sowie teureren Restaurants möglich.
-
Welche Steckdosen gibt es in China und benötigen Sie einen Adapter?
Die Stromspannung in China beträgt in der Regel 220 Volt Wechselstrom. Mit stärkeren Spannungsschwankungen und Stromausfällen (bis zu 15 Tagen) muss gelegentlich gerechnet werden, ein Adapter ist daher empfehlenswert. In ländlichen Bereichen gibt es gebietsweise gar keine Elektrizität, bitte beachten Sie, dass Akkus dadurch nicht immer aufgeladen werden können.