Österreich: Wandern in der Alpenrepublik

Österreich – Wanderreise & Trekking

Zwischen der flachen Steppenlandschaft der pannonischen Tiefebene im Osten bis zu hochalpinen Regionen im Westen liegen Wald- und Hügellandschaften, Feuchtgebiete und Seenplatten bis hin zu mediterran anmutenden Regionen im Süden. Das alles entdecken wir beim Wandern in Österreich! Ein Land, das für seine Größe eine unglaubliche topographische Vielfalt aufweist. Verborgene Schluchten, sprudelnde Bergbäche, naturnahe Wälder, aussichtsreiche Gipfel und reizvolle Almen sind Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Wir erkunden die Alpenrepublik zu Fuß auf geführten Wanderungen oder alpinen Hochtouren. Sie übernachten entweder in urigen Berghütten oder im Tal in komfortablen Hotels. Erleben Sie Ihren Österreich Wanderurlaub in kleinen, harmonischen Gruppen und sicher geführt von unserer erfahrenen Reiseleitung.

Unsere beliebtesten Österreich Reisen

Österreich Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Hohe Tauern: Der Nationalpark Hohe Tauern ist das größte Schutzgebiet der Alpen und überzeugt mit Gletschern, Wasserfällen und einer vielfältigen Tierwelt. Wanderer erleben hier ursprüngliche Hochgebirgslandschaften zwischen 1.000 und über 3.000 Metern Höhe.
  • Großglockner: Der Großglockner ist mit 3.798 m der höchste Berg Österreichs und ein Wahrzeichen der Alpenregion. Ein Wanderweg führt rund um den Großglockner und verbindet eindrucksvolle Gletscherblicke, hochalpine Pfade und landestypische Hütten auf einer Mehrtägigen Trekkingtour.
  • Watzmann: Der Berg Watzmann dominiert das Berchtesgadener Land mit seinem markanten Hauptgipfel (2.713 m) und den berühmten Watzmannkindern. Die Region bietet anspruchsvolle Bergtouren, etwa zur Watzmann-Überschreitung, sowie leichte Wanderungen rund um den Königssee.
  • Kitzbüheler Alpen: Die Kitzbüheler Alpen stehen für sanfte Grasberge, urige Hütten und weite Almwiesen – ideal für genussvolle Wanderungen. In höheren Lagen zeigen sich selbst im Sommer gelegentlich noch Schneefelder, und im Winter verwandelt sich die Wildschönau in ein bekanntes Skigebiet mit alpinem Charme.
  • Karnischer Höhenweg: Der Wanderweg führt entlang der österreichisch-italienischen Grenze über alte Frontlinien des Ersten Weltkriegs. Er verbindet alpine Landschaft, geschichtsträchtige Stätten und einsame Bergpanoramen auf einer rund 150 km langen Route.
Panorama einer Berglandschaft mit grüner Wiese, bewaldeten Berghängen und grauen Bergspitzen
Panorama einer Berglandschaft mit grüner Wiese, bewaldeten Berghängen und grauen Bergspitzen

Österreich aktiv: Zu Fuß, mit Ski oder mit dem Rad

Zu Fuß über die Alpen? Mit Schneeschuhen oder Skiern durch die weiße Bergwelt? Oder mit dem Mountainbike die Berge hinunter? Österreich ist für Wanderer, Bergsteiger und aktive Sportler bestens geeignet. Beim Aktivurlaub in Österreich bieten wir Ihnen eine große Palette an geführten Touren, von leicht bis herausfordernd. Entdecken Sie das benachbarte Alpenland auf einer mehrtägigen Hüttenwanderung oder wandern Sie im Winter mit Skiern an den Füßen durch die atemberaubende Schneelandschaft. Ein absolutes Highlight ist sicher eine Überquerung der Alpen zu Fuß. Auf verschiedenen Routen überschreiten Sie auf unseren Trekkingreisen die Alpen von Nord nach Süd und tauchen ein die das wunderschöne Bergpanorama Österreichs!

Österreich: Trekkingreisen im Herzen der Alpen

Österreich liegt im Herzen Europas und besticht durch seine atemberaubenden Alpenlandschaften mit malerischen Bergdörfern und einer reichen kulturelle Tradition. Die Alpenrepublik erstreckt sich von ihren majestätischen Gipfeln wie dem Großglockner bis zu den sanften Hügeln und Weinregionen. Auf unseren Österreich Trekkingreisen wandern Sie durch die zahlreichen Nationalparks, zu den idyllischen Bergseen und über die blühenden Almwiesen. Österreich ist ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen entdecken Sie die österreichische Bergwelt auf einer Alpenüberquerung, Hüttenwanderung oder Bergwanderung. Überqueren Sie die Alpen von Kitzbühel zu den Drei Zinnen in sieben Tagen, wandern Sie rund um den Großglockner, Österreichs höchstem Berg, oder genießen Sie wunderbare Aussichten auf dem geschichtsträchtigen Karnischen Höhenweg. Beim Trekking in Österreich übernachten Sie auf urigen Almhütten und genießen nach einer anstrengenden Wanderetappe die regionalen Spezialitäten. Lernen Sie nicht nur die wunderschöne Alpenlandschaft Österreichs kennen, sondern auch die österreichische Kultur und authentische Küche.

Alpenüberquerung mit Startpunkt Österreich

Eine Alpenüberquerung ist der Traum vieler Wanderbegeisterter. Von Österreich aus beginnt Ihr einzigartiges Abenteuer, und Sie überqueren die Alpen in sieben Tagen von Kitzbühel zu den Drei Zinnen. Sie wandern dabei durch einige der schönsten Landschaften Europas, wie den Kitzbüheler Alpen oder dem Nationalpark Hohe Tauern. Die Alpen, mit ihren majestätischen Gipfeln wie dem Großvenediger, blühenden Almwiesen und idyllischen Tälern, bieten eine atemberaubende Kulisse zum Wandern und Trekking. Auf weiteren Alpenüberquerungen überschreiten wir die Alpen von Nord nach Süd und wandern auf unterschiedlichen Routen durch die Berglandschaft Österreichs. Hierbei können Sie sich zwischen einer klassischen Hüttenwanderung oder einer Komforwanderung entscheiden. In einer Woche wandern Sie durch die unterschiedlichen Gebirgsgruppen kennen und lernen die Vielfalt der Alpenregionen kennen und lieben.

Österreichische Alpen: Bekannte Hüttenwanderungen

Packen Sie Ihren Rucksack und genießen Sie eine Auszeit in den österreichischen Alpen. Sie folgen bekannten Wanderwegen und wandern von Hütte zu Hütte – die wohl ursprünglichste Art die Bergwelt in den Alpen zu entdecken. Auf unseren Hüttenwanderungen in Österreich sind Sie alleine mit Ihrer Gruppe des Weges und erwandern die imposante Berglandschaft der Alpen. Sie teilen die Bergleidenschaft mit Gleichgesinnten und lassen sich abends auf den urigen Almhütten mit lokalen Köstlichkeiten verwöhnen. Wandern Sie in sechs Tagen einmal rund um den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs. Die imposanten hochalpinen Berglandschaften, vergletscherten Dreitausendern und lieblichen Tälern werden Ihr Wanderherz höher schlagen lassen. Jeden Tag erleben Sie den Großglockner aus einem neuen Blickwinkel – ob früh am Morgen oder im warmen Abendrot erstrahlt er in seiner einzigartigen Schönheit. Alternativ folgen Sie einem Traumpfad an der Grenze von Österreich und Italien – dem Karnischen Höhenweg. Wandern Sie auf dem geschichtsträchtigen Friedensweg in den Karnischen Alpen mit Blick auf schroffe Kalkriesen, blühende Bergwiesen und kristallklaren Bergseen. Hoch oben auf dem karnischen Kamm werden Sie durch eine grandiose 360 Grad Panorama-Aussicht, mit etwas Glück bis zum Großglockner, für Ihre Mühen belohnt.

Winter in Österreich: Skitour oder Schneeschuhwanderung

Es ist absolut still – nur der Schnee knirscht unter den Wanderschuhen. Glitzernde Felder, Berggiganten in weißen Mänteln, angezuckerte Baumkronen und weit und breit nichts als Ihre Spuren im frischen Schnee zu sehen. So stellen Sie sich auch den perfekten Wintertag vor? Dann lassen Sie sich von unseren Winter-Touren in Österreich inspirieren. Besteigen Sie auf einer Skitour die schneebedeckte Bergwelt Österreichs und genießen Sie herrliche Ausblicke. Bei der Abfahrt über pulvrigem Schnee lassen Sie nicht nur die Gipfel, sondern auch den Alltag hinter Ihnen. Wandern Sie mit Schneeschuhen durch verschneite Landschaften und genießen Sie ruhige Momente. Auf einer Schneeschuhwanderung entdecken Sie unberührte Regionen in einer ganz neuen Atmosphäre.

Warum mit Hauser nach Österreich reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Österreich Reisen

  • Wie erfolgt die Anreise nach Österreich? 

Die Anreise erfolgt in der Regel umweltfreundlich mit der Bahn. Die Anreise ist meist im Reisepreis nicht inkludiert.

  • Wo übernachten wir auf unseren Österreich Reisen? 

Während der Österreich Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Österreich Reisen?

Nein, in Österreich gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit, d.h. es gibt keinen Zeitunterschied gegenüber Deutschland.

  • Welche Sprache wird in Österreich gesprochen?

Die Staatssprache ist Deutsch.

  • Was ist die offizielle Währung in Österreich und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt der Euro. Die Mitnahme von Bargeld in Euro ist empfehlenswert.

  • Welche Steckdosen gibt es in Österreich und benötigen Sie einen Adapter?

Standard in Österreich sind 220 V und 50 Hz (deutsche Steckdosennorm). Aufgrund der begrenzten Kapazität von Steckdosen auf einigen Berghütten ist die Mitnahme von einer Powerbank empfehlenswert.

Neugierig auf Österreich?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Österreich und weltweit erhalten!