Türkei: Wandern im Land auf zwei Kontinenten

Türkei – Wanderreisen & Trekking

Wie ein weißer Koloss erhebt sich der erloschene Vulkan Ararat am Horizont nach oben. Kein anderer wagt es sich mit diesem Riesen zu messen, der sich aus dem Tiefland Ostanatoliens erhebt. Man spürt die Besonderheit dieses Berges. Er ist ein magischer Anziehungspunkt und gilt als heiliger Berg im Dreiländereck von Armenien, Türkei und Iran. Doch die Türkei hat noch viel mehr zu bieten. Hier verbinden sich Orient und Okzident, Tradition und Moderne, Berge und Meer zu einer einzigartigen Mischung. Die landschaftliche Vielfalt des Landes lässt für begeisterte Wanderer kaum einen Wunsch offen – egal ob Kappadokien, Taurusgebirge oder Mittelmeerküste. Schattige Kiefernwälder machen das Wandern entlang der Küste zu einem angenehmen Erlebnis und tief unten in der kleinen Sandbucht glitzert das Wasser in der Sonne – Zeit für eine Badepause? Entdecken Sie die Türkei auf einer geführten Wanderreise mit Hauser Exkursionen.

Unsere beliebtesten Türkei Reisen

Türkei Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Ararat: Der höchste Berg der Türkei ist ein erloschener Vulkan, der oft mit der Arche Noah in Verbindung gebracht wird und als heiliger Berg gilt. Er ist 5.137 Meter hoch und liegt in der Provinz Ağrı nahe der Grenze zu Armenien und Iran.
  • Kappadokien: Die Region ist berühmt für ihre bizarren Tuffsteinformationen, Feenkamine und unterirdischen Städte. Das vulkanische Gestein taucht die Landschaft in faszinierende Rot-, Gelb- und Ocker-Töne, die man beim Wandern oder auf einer Heißluftballonfahrt bestaunen kann. 
  • Taurusgebirge: Die einsame Hochgebirgslandschaft erstreckt sich im Süden der Türkei und trennt die Mittelmeerküste vom anatolischen Hochland. Das Gebirge ist bekannt für schroffe Gipfel, tiefe Schluchten und reiche Flora und Fauna.
  • Lykischer Pfad: Der rund 500 Kilometer langer Fernwanderweg verläuft entlang der Südküste und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer. 
  • Embler: Der 3.723 Meter hohe Berg zählt zu den höchsten Gipfeln des Taurusgebirges. Die Route verläuft über den zerklüfteten Celikbuyduran-Pass und bietet oben angekommen einen prachtvollen Blick auf die Südseite des Demirkazik und die Vulkane Hasan Dagi und Erciyes Dagi in der Ferne.
  • Ihlara-Schlucht: Die Schlucht ist eine 14 Kilometer lange, grüne Oase mit dem Fluss Melendiz Suyu, der sich von Pappeln und Weiden gesäumt durch den schattigen Talgrund schlängelt. Berühmt ist die Ihlara-Schlucht: für ihre imposanten Steilwände aus weißem Tuffstein, die ihr den Beinamen "Grand Canyon Kappadokiens" gegeben hat.
  • Kaymakli: Sie ist eine der größten unterirdischen Städte Kappadokiens, einst als Zufluchtsort vor Feinden erbaut. Mehrere Stockwerke mit Wohnräumen, Ställen und Lagerräumen sind heute für Besucher zugänglich.
  • Dogubeyazit: Die Stadt im Osten der Türkei ist bekannt für den prächtigen İshak-Pascha-Palast, ein Meisterwerk osmanisch-persischer Architektur. Sie liegt in malerischer Lage nahe des Ararat.
  • Istanbul: Als einzige Stadt der Welt auf zwei Kontinenten verbindet Istanbul europäische und asiatische Kultur. Sehenswürdigkeiten wie die Hagia Sophia, der Topkapı-Palast und die Blaue Moschee machen sie zu einem der bedeutendsten Kulturzentren der Welt.
Schneebedeckter Berg erhebt sich aus einer dunkelgrünen Hochebene mit niedriger Bergkette
Schneebedeckter Berg erhebt sich aus einer dunkelgrünen Hochebene mit niedriger Bergkette

Mythos Ararat-Besteigung

Es gibt einige Berge, die man als Trekker oder Bergsteiger in seinem Leben hinauf wandern möchte. Damit sind nicht unbedingt die Seven Summits gemeint, sondern Berge mit einer besonderen Bedeutung. Wir zählen dazu Gipfel wie den Kilimanjaro in Tansania, den Gokyo Peak oder Kala Pattar in Nepal, den Chimborazzo oder Cotopaxi in Ecuador, den Demavend im Iran und eben auch den Ararat in der Türkei. Der Landeplatz der Arche Noah ist ein magischer Anziehungspunkt und gilt als heiliger Berg im Dreiländereck von Armenien, Türkei und Iran. Besonders eindrucksvoll zeigt er sich von Armenien aus, besteigen kann man ihn aber nur über die Türkei. Wir freuen uns, dass wir Ihnen die Ararat-Besteigung wieder anbieten können. Unsere Agentur zählt zu den erfahrensten Organisatoren am Ararat und begleitet Sdie Besteigung mit einer erfahrenen Reiseleitung.

Türkei: Wandern in Kappadokien

Ein absolutes Highlight beim Wandern in der Türkei ist mit Sicherheit die Region Kappadokien. Die sogenannten Feenkamine leuchten im Sonnenlicht und in der Abenddämmerung und bieten nicht nur eine traumhafte Kulisse für eine Ballonfahrt, sondern auch zum Wandern. Auf abwechslungsreichen Wanderungen entdecken Sie die bizarre Landschaft aus Türmen, Pyramiden, Kaminen und Kegeln zu Fuß. Das grüne Ihlara-Tal wird auch der "Grand Canyon Kappadokiens" genannt und ist berühmt für die eindrucksvolle Schlucht mit seinen imposanten Steilwänden aus weißem Tuffstein. Im Akvadi Tal, auch Weißes Tal genannt, wandern Sie durch die typischen Feenkamin hinauf zum höchstgelegenen Ort der Region: Uchisar. Wuchtige Steinpyramiden, deren dunkle Spitzen die Häuser überragen, stehen mitten im Dorf und bieten eine faszinierende Kulisse. Lassen Sie sich von der Felslandschaft von Kappadokien in ihren Bann ziehen und erkunden Sie die mehrstöckigen unterirdischen Städte, die einst viele Menschen beherbergten.

Warum mit Hauser nach Türkei reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Türkei Reisen

  • Wie erfolgt die Anreise in die Türkei? 

Wir fliegen standardmäßig nach Istanbul. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Türkei Reisen? 

Während der Türkei Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Türkei Reisen?

Ja, in der Türkei beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland +1 Stunde. 

  • Welche Sprache wird in Türkei gesprochen?

Die Staatssprache in der Türkei ist Türkisch. In den Städten und Touristenregionen wird oft auch Deutsch und gesprochen.

  • Was ist die offizielle Währung in der Türkei und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt in der Türkei die Türkische Lira (TRY). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Die Mitnahme von Bargeld ist empfehlenswert. Es kann zwar am Flughafen sowie in Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber Sie erreichen auch gelegentlich Orte, an denen kein Bankautomat zur Verfügung steht oder die Kreditkarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.

  • Welche Steckdosen gibt es in der Türkei und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in der Türkei beträgt 220 Volt Wechselstrom. Flache Eurostecker passen in die vorhandenen Steckdosen, für Schukostecker ist eventuell ein Adapter erforderlich.

Neugierig auf Türkei?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Türkei und weltweit erhalten!