14. November 2025

 

Hauser Exkursionen inspiriert mit Magalog 2026:
14 Reisegeschichten von den Abruzzen bis Neuseeland 

Es ist das Cover des Magalogs von Hauser Exkursionen für die Saison 2026 zu sehen.
Der neue Hauser-Magalog.

Nah am Menschen und der Natur: Im Magalog 2026 inspirieren langjährige Gefährtinnen und Gefährten von Hauser Exkursionen die Gäste mit persönlichen Reiseerlebnissen zwischen den höchsten Gipfeln und entlegensten Wüsten. Als Botschafter für verantwortungsbewusstes Reisen zeigt der Slow-Trekking-Marktführer, mit welcher Leidenschaft auch das Hauser-Team selbst dazu beiträgt: www.hauser-exkursionen.de/magalog.

 

Im neuen Magalog kommen diejenigen zu Wort, die sonst hinter den Kulissen für eine reibungslose Organisation sorgen oder unterwegs dazu beitragen, dass aus gemeinsamen Erlebnissen begeisterte Reiseberichte werden. „Was alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Partnerinnen und Partner verbindet, ist ihr Herzblut und die Leidenschaft für das, was sie tun und für wen sie es tun – das spüren die Reisenden“, erklärt Hauser-Geschäftsführer Manfred Häupl. 14 persönliche Reisegeschichten inspirieren die Hauser-Gäste, die Welt und sich selbst zu entdecken.

Trekking in den Abruzzen, mit dem Mountainbike durch Kirgistan

So entführt Hauser-Guide Giovanni Nori seine Gäste mit allen Sinnen in die stille Weite der Abruzzen. Der gebürtige Italiener ist tief mit der Region verwurzelt und stolz auf die einzigartigen Landschaftsformen des „kleinen Tibet Europas“ sowie auf die Gastfreundschaft, mit der die familiär geführten Betriebe Hauser-Gäste beim Trekking durch die Abruzzen in Empfang nehmen.

Hauser-Rad-Produktmanagerin Inka Geisberger plagte seit einer Reisemesse die Sehnsucht nach Kirgistan – ein Binnenstaat mit rauem Klima, geprägt von Nomadentradition und sowjetischer Vergangenheit. 15 Tage fernab des Alltags, Zelten unterm Sternendach und MTB-Touren durch das Tien Shan Gebirge: „Kirgistan hat sich in mein Herz geschlichen. Nicht nur mit einem Knall, sondern mit einem Echo“, schwärmt die Hauser-Gefährtin.

Bis ans andere Ende der Welt: „Nachhaltig geprägt“ habe die Wanderung mit dem Vater entlang des Heaphy Trek auch seine drei Kinder, scherzt Hauser-Reiseleiter Jürgen Abele aus Neuseeland. Die über 80 Kilometer lange, zu den Great Walks zählende Route, gehört für ihn zu den eindrucksvollsten Wegen überhaupt. Das Trekking Routeburn, Heaphy & Abel Tasman vereint landschaftlich alles, was die Inseln im Südwestpazifik so einzigartig macht. Abeles Tipp: Auf Tuchfühlung mit Kiwis und Wekas unterwegs immer das Pausenbrot gut im Auge behalten.

Neben den Reiseberichten wartet der Magalog auch mit Hintergrundwissen über verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte auf. So unterstützt Hauser Exkursionen ab 2026 gemeinsam mit atmosfair ein nach dem Gold Standard zertifiziertes Projekt in Indien und ist bereits seit Jahrzehnten Mitglied der Sir Edmund Hillary Stiftung. Diese unterstützt die Menschen im Mount-Everest-Gebiet Nepals – eine Region, in der auch die Hauser-Geschichte 1973 ihren Anfang nahm.

Der Magalog von Hauser Exkursionen ergänzt den Auszug-Katalog 2026, der über 100 Ziele mit ausführlicher Reisebeschreibung vorstellt. Beide können online kostenlos bestellt oder als PDF heruntergeladen werden. Die gesamte Auswahl mit mehr als 350 Reisen finden Trekking-, Bike- und Wanderfreunde auf der im neuen Design gelaunchten Hauser-Website www.hauser-exkursionen.de

Weitere Infos

Informationen zu allen Hauser-Reisen gibt es in Reisebüros oder im Service-Center von Hauser Exkursionen unter der Telefonnummer +49 (89) 235 006-0.

 

Bildmaterial

Obiges Bild finden Sie hier zum Download. Auf Wunsch senden wir es Ihnen gern in druckfähiger Auflösung zu. Bildquelle: Hauser Exkursionen. Bei der redaktionellen Berichterstattung können Sie es gerne unter Angabe des Fotocredits kostenfrei veröffentlichen.

Pressekontakt

Karin Graf, Pressesprecherin Hauser Exkursionen
Telefon: +49 (0)89 500 60 - 507, E-Mail: k-graf@hauser-exkursionen.de 

Über Hauser Exkursionen

Seit 1973 erkunden Outdoor-Begeisterte mit Hauser Exkursionen Landschaften und Kulturen rund um den Erdball. Bei jeder der 350 Touren in über 80 Länder steht der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Vordergrund. So lebt der deutsche Slow-Trekking-Marktführer diese Philosophie wie kaum ein anderer Anbieter. Langjährige Partnerschaften vor Ort, familiengeführte Unterkünfte mit regionaler Küche sowie die Ausbildung lokaler Guides zu Hauser-Reiseleiterinnen und -Reiseleitern bilden den Grundstein für ein Erlebnis, das sich vom industriell geprägten Tourismus abhebt. Internet: www.hauser-exkursionen.de