30. Juli 2025

 

Afrika:
Wenn die Reise selbst zur Geschichte wird

Eine dunkel gekleidete Person läuft allein durch die Wüste.
Unterwegs in der Sahara

Dass Reisen und Literatur die Kraft zur gegenseitigen Inspiration haben, zeigen auch die Beispiele von Hauser Exkursionen. So bewegte Tommy Jaud ein Hauser-Trip nach Namibia zu seinem humorgeladenen Bestseller „Hummeldumm“ (FISCHER Taschenbuch). In „JA, und dann mitten ins Herz“ (Tredition) verarbeitet Hauser-Kundin Christine Rudolph ihre Geschichte auf einer Kilimandscharo-Tour. Und auch das Titelbild der deutschen Ausgabe von Paulo Coelhos „Unterwegs/Der Wanderer“ (Diogenes) hat seinen Ursprung beim Slow-Trekking-Veranstalter.

 

Fotografiert hat es die langjährige Sahara-Spezialistin Andrea Bahmann auf einer Tour durch das Dünengebiet Erg Admer, das Hauser-Gruppen auf fast allen Algerien-Reisen besuchen. www.hauser-exkursionen.de 

 

Bildmaterial

Obiges Bild finden Sie hier zum Download. Auf Wunsch senden wir es Ihnen gern in druckfähiger Auflösung zu. Bildquelle: Andrea Bahmann. Bei der redaktionellen Berichterstattung können Sie es gerne unter Angabe des Fotocredits kostenfrei veröffentlichen.

Pressekontakt

Karin Graf, Pressesprecherin Hauser Exkursionen International GmbH
Telefon: +49 (0)89 500 60 - 507, E-Mail: 
k-graf@hauser-exkursionen.de

Über Hauser Exkursionen

Seit 1973 erkunden Outdoor-Begeisterte mit Hauser Exkursionen Landschaften und Kulturen rund um den Erdball. Bei jeder der 350 Touren in über 80 Länder steht der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Vordergrund. So lebt der deutsche Slow-Trekking-Marktführer diese Philosophie wie kaum ein anderer Anbieter. Langjährige Partnerschaften vor Ort, familiengeführte Unterkünfte mit regionaler Küche sowie die Ausbildung lokaler Guides zu Hauser-Reiseleiterinnen und -Reiseleitern bilden den Grundstein für ein Erlebnis, das sich vom industriell geprägten Tourismus abhebt. Internet: www.hauser-exkursionen.de