Frankreich – Wanderreise & Trekking
Violette Lavendelfelder färben das weite Hügelland der Provence. In den Hafenstädtchen der Côte d’Azur tummeln sich Fischerboote neben stolzen Jachten. Knusprig bröselt das Croissant zwischen den Fingern und schmeckt herrlich zum starken Café – der französische Start in den Tag. "La vie est belle" - Das Leben ist schön in Frankreich. Unser Nachbarland begeistert mit traumhaften Kulissen für ausgedehnte Wanderungen und Trekking-Touren. Wandern Sie auf der Mittelmeerinsel Korsika durch die zentralen Bergwelt sowie entlang der Küste oder trekken Sie durch das beeindruckende Bergpanorama der Pyrenäen mit saftigen Hochweiden und schroffen Gipfel. Die abwechslungsreichen Wanderrouten bieten grandiose Weitblicke in die wunderschöne Natur Frankreichs. Entdecken Sie das Land von Baguette, Käse und Wein mit Hauser Exkursionen.
Unsere beliebtesten Frankreich Reisen
Frankreich Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten
- Paris: Die Hauptstadt Frankreichs ist weltweit bekannt für ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten, Mode und Kunst. Zu den berühmtesten Wahrzeichen gehören der Eiffelturm, der Louvre, die Notre-Dame-Kathedrale und die Champs-Élysées.
- Mont Blanc: Der Mont Blanc ist mit 4.810 Metern der höchste Berg Westeuropas und ein beliebtes Ziel für Bergsteiger aus aller Welt. Je nach Definition der innereurasischen Grenze gehört der Mont Blanc zu den Seven Summits.
- Korsika: Die Mittelmeerinsel Korsika ist aufgrund ihrer zerklüfteten Gebirgslandschaft und den malerischen Küstenorten ein beliebtes Reiseziel zum Wandern und Trekking.
- GR20: Der GR20 ist einer der bekanntesten und anspruchsvollsten Wanderwege in Europa und zieht sich über etwa 180 Kilometer von Nord- nach Südkorsika.
- La Réunion: Die Insel im Indischen Ozean gehört zu Frankreich und ist bekannt für ihre aktiven Vulkane, tropischen Regenwälder und den kreolischen Mix.
- Pyrenäen: Das Gebirge der Pyrenäen bildet die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Spanien. Mit einer Höhe von 3.298 Metern ist der Vignemale der höchste Gipfel der französischen Pyrenäen.
- Côte d'Azur: Auch als Französische Riviera bekannt, ist die Region entlang der Mittelmeerküste berühmt für ihre luxuriösen Badeorte wie Cannes, Saint-Tropez und Monaco.
- Provence: Die Region der Provence bezaubert mit Lavendelfeldern, historischen Dörfern und mediterranem Lebensgefühl im sonnigen Süden Frankreichs.


Wanderurlaub Frankreich: Naturwunder Pyrenäen
Majestätisch und wild erheben sich die Pyrenäen zwischen Atlantik und Mittelmeer. Die Gebirgskette an der Grenze zwischen Frankreich und Spanien begeistert mit ihren weiten Tälern, kristallklaren Bergseen und rauen Felslandschaften. Auf den schmalen Pfaden wandern Sie durch duftende Kiefernwälder oder entlang alter Schmugglerwege und entdecken abgeschiedene Dörfer mit schiefergedeckten Häusern. Mit etwas Glück kreist über Ihnen ein Bartgeier, während Sie durch das UNESCO-Biosphärenreservat wandern. Mit Hauser Exkursionen entdecken Sie das Gebirge der Pyrenäen auf mehrtägigen Wanderungen in kleinen Gruppen mit maximal 12 Personen. Die Pyrenäen öffnen Ihnen das Tor zu einem Frankreich abseits des Gewohnten – ehrlich, ursprünglich, eindrucksvoll.
Trekking: Vulkanabenteuer auf La Réunion
Mitten im Indischen Ozean liegt ein Stück Frankreich, das wilder kaum sein könnte: La Réunion. Diese tropische Insel, geprägt von erloschenen und aktiven Vulkanen, ist besonders bei Aktivurlaubern beliebt. Beim Trekking durch zerklüftete Talkessel, teils qualmende Lavagebiete und dichten Dschungel entdecken Sie ein Frankreich, das zugleich exotisch, geheimnisvoll und atemberaubend schön ist. Die Besteigung des 3.070 Meter hohen Piton des Neiges ist ein absoluter Höhepunkt jeder Trekkingreise. Bei klarer Sicht eröffnet sich ein uneingeschränkter 360 Grad-Rundumblick auf die Insel. Wandern Sie mit Hauser Exkursionen auf und ab von Hütte zu Hütte durch die tropisch, grüne Insel. Zwischendrin laden immer wieder kreolische Dörfer mit bunter Lebensfreude, französischer Küche und tropischer Gelassenheit zum Innehalten ein. Beim Trekking auf La Réunion lernen Sie das feurige, wilde Frankreich kennen.
Korsika: Wandern auf der Insel der Schönheit
Frankreichs wilde Seele liegt im Mittelmeer: Korsika, von den Einheimischen liebevoll „Île de Beauté“ genannt – die Insel der Schönheit. Wer einmal dort war, versteht sofort, warum. Schroffe Gebirgszüge, duftende Macchia, tiefblaue Buchten und Wanderpfade mit grandiosen Aussichten – Korsika ist ein Wanderparadies, wie es im Buche steht. Besonders bekannt ist der anspruchsvolle Fernwanderweg GR 20. Aber Sie können Korsika auch auf leichteren, facettenreichen Wanderungen entdecken. Immer wieder eröffnet sich hier der Blick aufs Meer – mal glitzernd in der Ferne, mal ganz nah. In kleinen Dörfern mit Jahrhunderte alter Tradition lernen Sie nicht nur die herzliche Gastfreundschaft der Korsen kennen, sondern auch die schmackhafte Küche. Entdecken Sie die wilde Seite Frankreichs – bei Wanderreisen auf Korsika mit Hauser Exkursionen!
Warum mit Hauser nach Frankreich reisen?
Praktische Informationen zu unseren Frankreich Reisen
- Wie erfolgt die Anreise nach Frankreich?
Wir fliegen je nach Reiseziel in Frankreich zu unsterschiedlichen Flughäfen. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.
- Wo übernachten wir auf unseren Frankreich Reisen?
Während der Frankreich Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.
- Gibt es eine Zeitverschiebung bei Frankreich Reisen?
Nein, auf dem französischen Festland gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit, d.h. es gibt keinen Zeitunterschied gegenüber Deutschland. Frankreich verfügt jedoch auch über mehrere Überseegebiete. Auf La Réunion, dem Übersee-Département im Indischen Ozean, beträgt der Zeitunterschied zur Sommerzeit +2 Stunden und zur Winterzeit +3 Stunden.
-
Welche Sprache wird in Frankreich gesprochen?
Die Staatsprache in Frankreich ist Französisch.
- Was ist die offizielle Währung in Frankreich und wie können Sie bezahlen?
Als Zahlungsmittel gilt der Euro (EUR). Die Mitnahme von Bargeld ist empfehlenswert. Es kann zwar am Flughafen sowie in Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber Sie erreichen eventuell auch Orte, an denen kein Bankautomat zur Verfügung steht oder die Kreditkarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.
-
Welche Steckdosen gibt es in Frankreich und benötigen Sie einen Adapter?
Die Stromspannung in Frankreich beträgt 230 Volt Wechselstrom, auf La Réunion 220 Volt. Flache Eurostecker passen in die vorhandenen Steckdosen, für Schukostecker ist ein Adapter erforderlich.