Großbritannien – Wanderreise & Trekking
Willkommen in Great Britain! Das Land der Monarchie ist nicht nur bekannt für seinen Tee, Fish'n'Chips oder Harry Potter. Auch landschaftlich bietet Großbritannien eine bunte Vielfalt von prachtvollen Gärten, über grünen Täler und Moorlandschaften bis hin zu feinen Sandstränden, zerfurchten Küstenlinien und mystischen Steinkreisen. Das immerwährende Wechselspiel von Wolken und Licht begleitet uns auf unserer Großbritannien Wanderreise durch die raue Einsamkeit. Schnell vorbeiziehende Wolkenschatten zaubern kontrastreiche Stimmungen und verleihen den grünen Hügeln und glitzernden Seen ständig neue Gesichter. Und auch wenn das Wanderwetter bekanntlich oft nicht das Beste ist – so macht es doch den Charme der Trekkingreise aus.
Unsere beliebtesten Großbritannien Reisen
Großbritannien Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten
- Cornwall: Die Halbinsel im Südwesten Englands zeichnet sich durch ein besonders mildes Klima aus, geprägt vom Golfstrom. Hier findet man malerische Küstenorte, goldene Strände und schroffe Felsklippen.
- Coast to Coast Walk: Der rund 300 km lange Fernwanderweg führt von der Irischen See zur Nordsee. Die Fernwanderung verläuft durch die drei Nationalparks Lake District, Yorkshire Dales und North York Moors und zeigt Englands landschaftliche Vielfalt auf beeindruckende Weise.
- South West Coast Path: Der mit über 1.000 Kilometern Englands längste Fernwanderweg schlängelt sich entlang der spektakulären Küsten von Devon, Cornwall, Dorset und Somerset.
- Lake District: Der Nationalpark im Nordwesten Englands ist ein UNESCO-Welterbe mit beeindruckenden Seen, hohen Bergen und idyllischen Dörfern.
- Yorkshire Dales Nationalpark: Der Park ist bekannt für seine sanften Hügel, tief eingeschnittenen Täler (Dales) und traditionellen Steinmauern. Die Smardale-Brücke ist ein beeindruckendes Überbleibsel aus der viktorianischen Zeit.
- North York Moors Nationalpark: Der Park im Nordosten Englands begeistert mit dem Kontrast der Landschaft aus sanftem, weitem Heidemoor und mächtigen Steinklippen.
- Schottische Highlands: Die wilde, bergige Region im Norden Schottlands ist bekannt für ihre dramatische Natur, tiefe Seen (Lochs) und mystische Atmosphäre. Hier erlebt man das ursprüngliche Schottland mit Burgen, Whisky-Destillerien und einsamen Landschaften.
- Stonehenge: Das prähistorische Steinkreis-Monument in Südengland gibt bis heute Rätsel zu Ursprung und Zweck auf. Es zählt zu den bekanntesten archäologischen Stätten der Welt und zieht jedes Jahr Tausende Besucher an.
- London: Die pulsierende Hauptstadt Großbritanniens bietet zahlreiche weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Buckingham Palace, dem Tower of London und dem London Eye. Die Stadt vereint Geschichte, Kultur, moderne Architektur und multikulturelles Leben auf faszinierende Weise.


Großbritannien: Aktivreise von Cornwall bis zu den schottischen Highlands
Im Süden von Großbritannien wird das Wetter durch die Wärme des Golfstroms geprägt und bietet somit mit einem ungewöhnlich milden Klima die perfekten Bedingungen für eine Aktivreise. Wandern Sie in Cornwall entlang der Küste, vorbei an wunderschönen Sandbuchten, steilen und felsigen Klippen, schmalen Küstenpfaden und charmanten Küstenorten. Weiter im Norden begeistern Naturliebhaber vor allem der weite Blick über hügelige Moorlandschaften und blühende Wiesen. Wanderungen durch die einsamen Landschaften mit mystischen Steinkreisen und Ruinen sowie das immerwährende Wechselspiel von Wolken und Licht begeistert nicht nur Wanderfans. Schnell vorbeiziehende Wolkenschatten zaubern kontrastreiche Stimmungen und verleihen den kargen Bergketten und glitzernden Seen ständig neue Gesichter – ein Eldorado für Fotografen! Jetzt heißt es nicht mehr „Abwarten und Tee trinken“ – entdecken Sie Großbritannien auf einer Aktivreise in kleinen Gruppen mit max. 12 Personen!
Coast to Coast Walk: Wandern quer durch England
Der Coast to Coast Walk ist Englands berühmtester Fernwanderweg und wurde vom Autor Wainwright ausgearbeitet. Das einzigartige Netz von Wanderpfaden führt in 18 Tagen einmal quer von der West- zur Ostküste. Die Route führt auf insgesamt 300 Kilometern von St. Bees an der Irischen See bis zur Robin Hood’s Bay an der Nordsee. Die drei Nationalparks Lake District, Yorkshire Dales und North York Moors bieten abwechslungsreiche Wanderungen mit Bergen, Seen, Wäldern, Mooren und Küsten. Genießen Sie einen endlosen Blick über grüne Täler und Moorlandschaften, erklimmen Sie wunderschöne Berge und entdecken Sie die Spuren der Vergangenheit in historischen Stätten und Steinkreisen. Wenn Ihnen der komplette Weg zu lang ist, können Sie auch einzelne Abschnitte oder Etappen wandern. Sie übernachten in landestypischen Gasthäusern, Pensionen und Hotels und erholen sich bei einer Tasse Tee von den Anstrengungen des Tages.
Warum mit Hauser nach Großbritannien reisen?
Praktische Informationen zu Großbritannien Reisen
- Wie erfolgt die Anreise nach Großbritannien?
Wir fliegen standardmäßig zu unterschiedlichen Flughäfen in Großbritannien. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.
- Wo übernachten wir auf unseren Großbritannien Reisen?
Während der Großbritannien Reisen übernachten wir in landestypischen Gasthäusern, Pensionen und Hotels.
- Gibt es eine Zeitverschiebung bei Großbritannien Reisen?
Ja, in Großbrittannien beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland ganzjährig -1 Stunde.
-
Welche Sprache wird in Großbritannien gesprochen?
Die Staatssprache in Großbritannien ist Englisch. In Schottland spricht eine größere Zahl der Bevölkerung auch noch die keltische Regionalsprache Gälisch, in Wales Walisisch.
- Was ist die offizielle Währung in Großbritannien und wie können Sie bezahlen?
Als Zahlungsmittel gilt Großbritannien das Britische Pfund Sterling (GBP). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Sie benötigen Bargeld für persönliche Ausgaben, z.B. Getränke, Trinkgelder und Souvenirs sowie für nicht eingeschlossene Mahlzeiten. Die Mitnahme von Bargeld ist empfehlenswert. Es kann zwar am Flughafen sowie in Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber Sie erreichen auch immer wieder Orte, an denen kein Bankautomat zur Verfügung steht oder die Kreditkarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.
-
Welche Steckdosen gibt es in Großbritannien und benötigen Sie einen Adapter?
Die Stromspannung in Wales beträgt 240 Volt Wechselstrom. Das ist etwas höher als in Deutschland, führt aber normalerweise nicht zu Schwierigkeiten. Die Steckdosen haben drei Pole, so dass für flache Eurostecker und auch für Schukostecker ein dreipoliger, Britischer Adapter erforderlich ist.