Wanderreisen im Herbst
Wenn der Wind auffrischt, bunte Papier-Drachen am Himmel ihre Kreise ziehen und der Boden von Kastanien und Eicheln bedeckt ist, ist der Herbst endlich da. Die Temperaturen sind kühler, die körperliche Aktivität fällt wieder etwas leichter und die Natur grüßt mit einem letzten Hurra, bevor der Schnee die Landschaft bedeckt. Für viele Aktivurlauber ist der Herbst die perfekte Zeit zum Wandern. Die goldene Jahreszeit lockt mit seiner farbenfrohen Naturkulisse nach draußen und lädt uns zu abwechslungsreichen Wanderungen bei angenehmen Temperaturen ein. Wandern Sie durch die typischen weißen Dörfer Andalusiens, trekken Sie im Himalaya zum Everest Base Camp oder folgen Sie der Kamel-Karawane in Marokko. Der Herbst bietet Ihnen eine bunte Vielfalt an geführten Wanderreisen über alle Kontinente hinweg.
Unsere beliebtesten Reisen im Herbst
3 gute Gründe für eine Wanderreise im Herbst
Den Herbst erkennen Sie, wenn der Wald sein grünes Erscheinungsbild gegen ein buntes Blätterkleid tauscht. Im Herbst verbirgt sich die Landschaft morgens oft hinter einem dichten Nebel, den die Sonne mit zunehmender Strahlkraft im Verlaufe des Tages verdrängt. So stellen wir uns bei Hauser Exkursionen einen schönen Herbsttag vor und nennen Ihnen drei Gründe warum Sie sich gerade jetzt für eine Wanderreise im Herbst entscheiden sollten.
Vorteil Nr. 1: Die farbenfrohe Naturkulisse
Im Herbst verwandelt sich jeder Laubbaum in eine völlig neue farbenfrohe Version. Je weiter der Herbst voranschreitet, desto intensiver wird sein buntes Kleid. Zudem haben die Wanderer zum Ende der goldenen Jahreszeit, wenn die Blätter von den Bäumen fallen und den Boden bedecken, ihren ganz persönlichen "roten Teppich". Auch die Mückenplage vom Sommer ist auf der Alm im Herbst kein Problem mehr und man kann den Sonnenuntergang auf dem Berggipfel ungestört genießen.
Vorteil Nr. 2: Die moderaten Temperaturen
Einer der absoluten Pluspunkte beim Wandern im Herbst sind die angenehmen Temperaturen. Im Herbst müssen die Wanderer auf den Touren nicht immer verzweifelt nach dem nächsten schattigen Plätzchen Ausschau halten. Die gemäßigten Temperaturen und eine leichte Brise sorgen für perfekte Wanderbedingungen. Tipp: Wenn das Wetter im Herbst unbeständig ist und die Gefahr besteht, dass es schnell umschlägt oder kälter wird, hilft die Zwiebelmethode. Hierfür ziehen Sie einfach mehrere Lagen, am besten dünn und atmungsaktiv, an, um sich so besser vor Kälte schützen und die Temperatur einfacher regulieren zu können.
Vorteil Nr. 3: Wunderschöne Slow-Trekking Wanderrouten
Wenn es in Mitteleuropa schon langsam ungemütlich wird, verlängern wir oft die Wandersaison in Richtung Süden oder verlegen sie gleich auf einen anderen Kontinent. Von Madeira bis Alaska finden Sie abwechslungsreiche Wanderrouten die durch wunderschöne Landschaften führen. Dabei achten wir stets auf unsere Philosophie Slow-Trekking, bei der Zeit zum wertvollsten Gut wird. Dabei bewegen wir uns in einem natürlichen Tempo - zu Fuß, mit dem Rad, Pferd oder Kamel und auf dem Wasser - und lassen bei einem ausgewogenen Tagesprogramm Freiraum für ein tiefgreifendes Reiseerlebnis. Buchen Sie jetzt Ihre geführte Wanderreise im Herbst mit Hauser Exkursionen. Die Durchführung ist bei vielen Terminen schon jetzt garantiert.