Wie wir reisen
"Ich hatte noch nie geglaubt, dass es sich lohnt, so schnell wie möglich zu laufen, nur um die Strecke schneller als jemand anderer zurückzulegen oder weiter als er zu kommen. Wenn dahinter nicht ein Gedanke, eine Philosophie steckte, hieß Laufen nicht mehr, als dass die Füße sich bewegten und die Knie sich abnutzten."
- Robert Peroni
Seit mehr als 50 Jahren zählt Hauser Exkursionen zu den Experten für Trekking- und Wanderreisen. In Kleingruppen mit maximal 12 Personen reisen wir im Einklang mit der Natur und den Menschen im Gastland. Unsere Slow-Trekking-Philosophie garantiert ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit ausreichendem Freiraum für tiefgreifende Reiseerlebnisse und Zeit für echte Begegnungen – mit der Region, den Menschen und oft auch untereinander. Wir übernachten, wenn möglich, immer in kleinen, landestypischen Unterkünften mit Wohlfühlcharakter – egal ob im familiären Hotel, Zelt, Jurte, Hütte, Gästehaus oder Lodge. Für uns stehen die aktive Erholung in der Natur, das bessere Verstehen von Menschen und ihrer Kultur sowie das Kennenlernen der lokalen Küche im Vordergrund. Für eine garantierte Durchführung liegt die Mindestteilnehmerzahl für unsere Reisen zwischen vier und sechs Personen. So ermöglichen wir Ihnen „Die Welt und sich selbst zu entdecken“.
Kleine Gruppen - großes Erlebnis

In Kleingruppen mit maximal 12 Personen wird jede Reise persönlicher, entspannter und intensiver. Wir haben so die Möglichkeit in familiengeführten Unterkünften zu übernachten, und es bleibt mehr Zeit für echte Begegnungen – mit der Region, den Menschen und oft auch untereinander. Ohne Hektik, mit mehr Raum für Genuss und spontane Erlebnisse entdecken wir Land und Leute auf besondere Weise.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig

Neben akkurater Routenplanung, Abwägung der Anforderungen, ehrlicher und umfangreicher Ausschreibung und der Zusammenarbeit mit qualifizierten Reiseleitern sowie langjährigen Partnern in den einzelnen Ländern, sorgen wir auch für den Fall der Fälle vor. Sollten sie doch einmal erkranken oder ein Bein brechen helfen unsere Partner. Jede Reise enthält eine umfangreiche Auslandskrankenversicherung mit Behandlung vor Ort, Rücktransportkosten, Such und Bergungskostenversicherung.
Unsere Reiseleitung: In der Welt zu Hause

Unsere deutschsprachigen Reiseleiterinnen und Reiseleiter sind weit gereist, erfahren und kompetent. Sie haben das Unterwegssein im Blut und verbinden die Welten zwischen Reisenden und der einheimischen Bevölkerung. Mit ihrem fundierten Wissen über Sitten, Bräuche, Geschichte machen sie eine Region lebendig. Sie schlagen Brücken zu den Einheimischen, fördern eine harmonische Gruppenatmosphäre und sorgen gleichzeitig für einen sicheren und reibungslosen Ablauf, sodass jede Reise zu einem intensiv begleiteten Erlebnis wird.
Mehr über die Reiseleiterinnen und Reiseleiter bei Hauser erfahren
Unsere Philosophie heißt Slow Trekking

Wir sind überzeugt: Wer bewusst und in eigenem Tempo reist, erlebt intensiver. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser – wir bewegen uns in einem natürlichen Tempo und achtsam im Einklang mit der Natur. So entsteht Raum für echte Begegnungen, neue Perspektiven und bleibende Eindrücke. Das achtsame, tiefgründige Reiseerlebnis steht im Vordergrund.
Erfahrung, Pioniergeist und verlässliche Partner weltweit

Seit über 50 Jahren sind wir stets auf der Suche nach neuen unentdeckten Regionen, abseits der großen touristischen Routen. Dabei spielen unsere Partner vor Ort eine entscheidende Rolle. Mit ihnen entwickeln wir die bekannte Hauser Mischung aus Aktivitäten, kulturellen Entdeckungen und überraschenden Begegnungen. Dank ihrer lokalen Vernetzung sind sie überall auf der Welt ein gern gesehener Gast. Oft verbinden uns langjährige und jahrzehntelange Beziehungen mit unseren Ländern und Partnern.
Nachhaltigkeit als Dienstleistung

Nachhaltigkeit bedeutet für uns die Verantwortung für Mensch, Natur und Umwelt bei unseren Reisen zu übernehmen. Umwelt- und Sozialverträglichkeit sind seit der Gründung fest in unserem Leitbild verankert. Seit 2012 sind wir offiziell mit dem TourCert-Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus zertifiziert. Die Re-Zertifizierung alle drei Jahre stellt unser Handeln in allen Bereichen jedes Mal wieder aufs Neue auf den Prüfstand und sorgt dafür, dass wir uns stetig weiterentwickeln. Für jede Reise inkl. Flug inkludieren wir daher einen Klimaschutzbeitrag. Ab 2026 fließt unser Beitrag in ein Gold-Standard-zertifiziertes Projekt in Indien, das Umwelt und Lebensqualität gleichermaßen verbessert.
Mehr über Nachhaltigkeit bei Hauser Exkursionen erfahren
Mehr über unseren Klimaschutzbeitrag erfahren
Reisen mit Hauser Exkursionen entdecken
Warum mit Hauser reisen?
Häufige Fragen zu Aktivreisen mit Hauser Exkursion
- Woher weiß ich welche Reise von der Schwierigkeit zu mir passt?
Von gemütlich bis anspruchsvoll – wir haben für jeden Geschmack die richtige Reise in unserem Programm. Bei der Auswahl helfen wir Ihnen gerne weiter. Einen ersten Überblick verschaffen unsere Schwierigkeitsbewertungen, die Sie bei jeder Reisebeschreibung finden.
- Der Abflughafen meiner gebuchten Reise liegt etwas weiter von meinem Heimatort entfernt. Wie komme ich am Besten dort hin?
Bei allen Reisen inklusive Flug haben wir das Rail & Fly-Bahnticket (2. Klasse) inkludiert (außer Kooperationsreisen), damit Sie stressfrei in Ihren Urlaub starten können. Zudem ist es die umweltverträglichste Verbindung zu Ihrem Abflugort. Sie wünschen einen anderen Abflugort oder möchten Ihre Reise verlängern? Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
- Ich reise alleine. Welche Zimmeroptionen habe ich?
Auf unseren Reisen übernachten Sie meist in landestypischen Mittelklasse-Hotels/Lodges. In der Regel kann auf Wunsch ein Einzelzimmer gebucht werden. Sie können sich das Zimmer allerdings auch mit einem Mitreisenden teilen. Sollten wir keinen Zimmerpartner für Sie finden, bringen wir Sie in einem Einzelzimmer unter. In diesem Fall übernehmen wir in der Regel die Hälfte des Aufpreises für Sie.
- Muss ich mein Gepäck während meinem Trekking selbst tragen?
Auf Wanderungen tragen Sie nur Ihren Tagesrucksack. Um alles andere kümmert sich unsere Begleitmannschaft, damit Sie die Landschaft „unbeschwert“ und in vollen Zügen genießen können.