Die höchsten Gebirge der Welt
Entdecken Sie die Welt auf unseren Wanderreisen in den beeindruckendsten Gebirgen der Welt mit Hauser Exkursionen! Zu den höchsten Gebirgen der Welt zählen das Himalaya mit dem Mount Everest, dem höchsten Berg der Welt, das Karakorum mit dem K2 und die Anden mit dem Aconcagua. Aber auch der Hindukusch, der Pamir und das Tien Shan begeistern Bergsteiger weltweit. Betrachtet man die Ausdehnung gehören die Anden, die Rocky Mountains und das Himalaya-Gebirge zu den größten Gebirgsketten weltweit.
Unsere Wanderreisen in den Gebirgen sind mehr als nur sportliche Herausforderungen, sie führen in unberührte Natur und werden nicht selten eine Reise zur eigenen inneren Stärke. In den Anden wandern Sie mit Lama- und Alpakahirten auf versteckten Inkapfaden. Im Himalaya erleben Sie die höchsten Gipfel unseres Planeten hautnah und erreichen beispielsweise das Everest Base Camp.
Wanderreisen in die höchsten Gebirge der Welt
Größte Gebirge der Welt
Anden

Die Anden sind mit rund 7.000 km die längste Gebirgskette der Welt und ziehen entlang des gesamten westlichen Randes von Südamerika von Venezuela bis nach Patagonien. Der höchste Gipfel der Anden der Aconcagua in Argentinien, der mit 6.961 Metern sogleich der höchste Berg außerhalb Asiens ist.
Doch die Anden haben noch viel mehr zu bieten. Hier liegen mit dem Machu Picchu eine der bekanntesten Inka-Stätten der Welt, mit dem Ojos des Salado der höchste Vulkan der Erde und mit dem Alpamayo einer der schönsten Berge unseren Planeten.
Erfahren Sie mehr über die Anden und unsere Wanderreisen
Rocky Mountains

Die Rocky Mountains erstrecken sich über mehr als 4.800 Kilometer von Kanada bis in den Süden der USA und zählen zu den beeindruckendsten Gebirgsketten der Welt. Ihr höchster Gipfel ist der Mount Elbert in Colorado mit 4.401 Metern, der auch den Spitznamen sanfter Riese trägt.
Die Rockies sind ein Paradies für Wanderreisen und Trekkingtouren. In ihren Weiten finden sich weltbekannte Nationalparks wie Banff, Yellowstone oder der Rocky Mountain National Park, die für ihre vielfältigen Landschaften, wilde Tiere und türkisfarbene Seen bekannt sind.
Himalaya und Karakorum

Das Himalaya-Gebirge erstreckt sich über mehrere Länder Asiens und ist mit seinen majestätischen Achttausendern die höchste Gebirgskette der Erde. Außerdem zählt sie mit ihren rund 2.400 km zu den größten Geborgen der Welt. Der bekannteste Gipfel ist der Mount Everest in Nepal mit 8.849 Metern. Im westlichen Teil des Himalaya, im Karakorum erhebt sich der legendäre K2.
Das Himalaya ist ein Sehnsuchtsziel für viele Wanderer und Bergsteiger. Spektakuläre Bergpanoramen, buddhistische Klöster, traditionsreiche Bergdörfer und weltbekannte Routen wie die Wanderung zum Everest Base Camp machen die Region einzigartig.
Weitere schöne Gebirge weltweit mit Hauser Exkursionen bereisen
Neben den berühmtesten Hochgebirgen wie dem Himalaya oder den Anden gibt es weltweit noch viele weitere Gebirge, die landschaftlich und kulturell besonders eindrucksvoll sind und sich perfekt für Wanderreisen und Trekking eignen. Die Alpen mit ihren spektakulären Gipfeln und malerischen Tälern, der wilde Kaukasus, die vielfältigen Pyrenäen, das mächtige Karakorum, das kulturell bedeutsame Atlasgebirge sowie die urwüchsigen Karpaten zählen zu den landschaftlich und kulturell spannendsten Regionen weltweit.
Alpen

Die Alpen erstrecken sich über acht Länder Europas und sind das bekannteste sowie höchste Gebirge des Kontinents. Ihr höchster Gipfel ist der Mont Blanc mit 4.810 Metern, der zu den beeindruckendsten Bergen der Welt zählt.
Die Alpen sind ein Paradies für Wanderreisen und Trekkingtouren: spektakuläre Gipfel, malerische Täler, klare Bergseen und weltberühmte Skigebiete machen sie zu einem der beliebtesten Reiseziele für Natur- und Outdoor-Fans.
Atlasgebirge

Das Atlasgebirge erstreckt sich über Marokko, Algerien und Tunesien und prägt mit seinen schroffen Gipfeln und weiten Hochebenen das Landschaftsbild Nordafrikas. Das Hochgebirge beherbergt einige der höchsten Gipfel Nordafrikas, darunter der berühmte Jebel Toubkal – mit 4.167 Metern der höchste Gipfel im Atlasgebirge. Die traditionellen Bergdörfer, eindrucksvolle Gebirgspässe und die Nähe zur Sahara bieten eine einzigartige Kulisse zum Wandern und Trekking.
Kaukasus

Der Kaukasus liegt zwischen dem Schwarzem und Kaspischen Meer und gilt als eine der wildesten und ursprünglichsten Gebirgsregionen Eurasiens. Der höchste Berg des Kaukasus ist der Elbrus mit 5.642 Metern. Das Gebirge besteht aus zwei Hauptketten, dem Großen Kaukasus, welcher den hohen Teil des Gebirges umfasst und dem Kleinen Kaukasus, der sich südlich durch Georgien, Armenien und Aserbaidschan zieht.
Im Kaukasus treffen alpine Landschaften auf orientalische Einflüsse. Uralte Klöster, abgelegene Bergdörfer und die Vielfalt von mehr als 50 Ethnien machen den Kaukasus zu einem spannenden Ziel für Wanderreisen, Kultur und Begegnungen.
Pyrenäen

Die Pyrenäen bilden die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Spanien und sind Heimat des kleinen Fürstentums Andorra. Ihr höchster Gipfel ist der Pico de Aneto mit 3.404 Metern.
Neben wilder Bergnatur mit Wasserfällen und Gletscherseen gelten die Pyrenäen als Hotspot biologischer Vielfalt. Gemeinsam mit den mediterranen Einflüssen bieten Sie deshalb ein spannendes Reiseziel zum Wandern.
Karpaten

Die Karpaten ziehen sich über ca. 1.500 km durch mehrere Länder Osteuropas und beeindrucken mit sanften Bergketten und wilden Tälern. Der höchste Gipfel ist die Gerlachspitze in der Slowakei mit 2.655 Metern. Die Karpaten bestehen aus keinem durchgehenden Gebirgskamm, sondern setzen sich aus vielen Teilgebirgen zusammen. Bekannte Teilgebirge sind zum Beispiel die Hohe Tatra an der Grenze der Slowakei und Polen, die Fatra in der Slowakei und das Făgăraș-Gebirge in Rumänien.
Bekannt für ihre dichten Wälder und Heimat der größten, zusammenhängenden Urwälder Europas, sind die Karpaten ein Paradies für Naturliebhaber. Hier leben noch Braunbären, Wölfe und Luchse in freier Wildbahn.
Unsere Reisen in den Karpaten entdecken