Viva España: Wanderreisen Spanien

Spanien – Wanderurlaub & Trekking

Auf unseren Wanderreisen in Spanien entdecken Sie die Welt und sich selbst. Von den Gebirgslandschaften der Pyrenäen, über die malerischen Küsten bis in die wüstenähnlichen Szenerien in Andalusien, bietet Spanien alle Facetten wunderbarer Natur. Dieser Reichtum macht Spanien, egal ob auf dem Festland, den Kanaren oder den Balearen, zu einem spannenden Ziel für Ihren Aktiv- & Wanderurlaub. Beim Wandern entschleunigen wir Schritt für Schritt im Rhythmus der Natur und genießen nach ausgiebigen Wanderungen die spanische Küche und den lokalen Wein. Der Spanien Wanderurlaub mit Hauser Exkursionen bringt Sie an Orte abseits des Mainstream, tief in ursprüngliche Natur. Entdecken Sie das beliebte Reiseziel der Deutschen zu Fuß in kleinen Gruppen mit max. 12 Personen - Viva España!

Unsere beliebtesten Spanien Reisen

Spanien Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten

  • Picos de Europa: Das markante Kalksteinmassiv im Norden Spaniens in der Region Asturien bietet schroffe Gipfel, tiefe Schluchten und grüne Täler. Der gleichnamige Nationalpark ist bekannt für seine ursprüngliche Natur.
  • Tramuntana: Das Gebirge auf Mallorca ist UNESCO-Welterbe und beeindruckt mit steilen Küsten, Olivenhainen und urigen Bergdörfern. Malerische Straßen verbinden Orte wie Valldemossa und Sóller.
  • GR221: Der mehrtägige Fernwanderweg wird auch "Ruta de Pedra en Sec" genannt und führt durch die Serra de Tramuntana. Er verbindet historische Trockenmauern, Küstenblicke und einsame Bergpfade.
  • Pico del Teide: Der schlafende Vulkan liegt auf der kanarischen Insel Teneriffa und ist mit 3.715 Metern der höchste Berg Spaniens. Die umliegende Mondlandschaft des Teide-Nationalparks gehört zum UNESCO-Welterbe.
  • Cabo de Gata: Das Naturreservat in Andalusien bietet vulkanische Felsen, einsame Buchten und kristallklares Wasser. Es ist ein Hotspot für Vogelbeobachtung und naturbelassene Strände.
  • Pyrenäen: Das Gebirge bildet die natürliche Grenze zwischen Spanien und Frankreich und bieten alpine Landschaften mit Gletschern, Wasserfällen und wilden Tälern. 
  • Sierra Nevada: Das Hochgebirge in Andalusien beherbergt den Mulhacén, den höchsten Gipfel der Iberischen Halbinsel. Die Hochgebirgswelt der Sierra Nevada ist aufgrund ihrer isolierten Lage und der Vielzahl endemischer Pflanzen bei Botanikern sehr beliebt. 
  • Jakobsweg: Das Netz aus historischen Pilgerrouten führt nach Santiago de Compostela. Der Fernwanderweg verbindet spirituelle Erfahrung mit landschaftlicher Vielfalt und kulturellen Begegnungen.
  • Granada: Die Stadt in Andalusien ist berühmt für die Alhambra, ein maurisches Palast- und Festungsensemble voller filigraner Kunst. Sie verbindet andalusische, arabische und moderne Einflüsse auf charmante Weise.
  • Sevilla: Die Hauptstadt Andalusiens ist bekannt für Flamenco, maurische Architektur und lebendige Feste wie die Feria de Abril. Die Kathedrale mit der Giralda und der Alcázar gehören zu den absoluten Höhepunkten Südspaniens.

Spanien: Wandern, Trekking & Meer

Ein Wanderurlaub in Spanien mit Hauser Exkursionen bietet so viel mehr als Sommer, Sonne und Meer. Die Balearen, Kanaren und das spanische Festland bietet tolle Möglichkeiten zum Wandern, Trekking und Radfahren. Fernwanderwege wie der Jakobsweg, Nationalparks wie Picos de Europa und Gebirge wie die Pyrenäen oder Tramuntana auf Mallorca lassen Wanderherzen höher schlagen. Jede Wanderregion in Spanien hat Ihre ganz eigenen Facetten. Sie entdecken neue Orte zu Fuß, mit dem Rad, in einer Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung oder in Ihren eigenen Gruppe auf einer Selfguided-Reise. Erleben Sie auf Ihrem Wanderurlaub das mediterrane Flair Spaniens, wandern Sie durch wunderschöne Naturlandschaften und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten. 

Beliebte Reisearten Spanien 

Mehrere Wanderer mit Rucksäcken gehen entlang einer steinigen steilen Küste. Links ist das Meer.
Mehrere Wanderer mit Rucksäcken gehen entlang einer steinigen steilen Küste. Links ist das Meer.
Gruppenreisen
Wandern Sie in kleinen Gruppen über Spaniens Berge, entlang malerischer Küsten oder trekken Sie durch eindrucksvolle Naturparks
Eine Wanderin läuft auf einem steinigen Pfad. Der Boden ist orange ringsum sind Büsche und Blumen.
Eine Wanderin läuft auf einem steinigen Pfad. Der Boden ist orange ringsum sind Büsche und Blumen.
Selfguided Reisen
Reisen Sie auf eigene Faust zu den schönsten Orten Spaniens und entdecken Sie die facettenreiche Natur in Ihrem eigenen Tempo

Picos de Europa: Wanderparadies in Nordspanien

Magisch ziehen die schroffen Küsten und die hohen Gipfel der Picos de Europa Natur- und Wanderfreunde an. Geprägt sind die Regionen Asturien & Kantabrien im spanischen Norden durch den landschaftlichen Gegensatz aus Bergen und Meer. Auf unserer Wanderreise trekken wir zusammen durch die Picos de Europa und und den Naturpark Somiedo mit einem milden Klima, welches uns fast schon an Irland erinnert und tauchen tief in die Kultur Nordspaniens ein. Die Region hat als Einzige den Mauren standgehalten und hebt sich deshalb kulturell und architektonisch vom Rest Spaniens ab. Wandern im spanischen Norden ist ein perfekter Mix aus Trekking, Natur und Kultur.

Südspanien: Wandern in Andalusien

Unentdeckte Geheimnisse wie die tibetischen Gebetsfahnen, die auf dem Mulhacén und auf vielen Gipfeln der Sierra Nevada wehen, machen Andalusien zu einem inspirierenden Reiseziel. Hier findet man aber auch die Kultur, mit der wir Deutschen Spanien assoziieren: Paella, Flamenco und zahlreiche Sonnentage im Jahr. Im Gegensatz zu den Pyrenäen im Norden ist die Landschaft sehr trocken und geprägt von Palmen und Gemüseanbau. Besonders hier in Andalusien ist der Einfluss der Mauren wahrzunehmen. Viele Gebäude wie die Alhambra von Granada und die Mezquita von Córdoba sind durch den sogenannten Mudéjar-Stil, einer Symbiose aus maurischer und christlicher Baukunst, geprägt. Beim Wandern in Andalusien widmen wir uns diesen besonderen Bauwerken, den andalusischen Städten und kombinieren die Kultur mit leichten Wanderungen in den Nationalparks.

Kanaren & Balearen: Spanische Inseln zu Fuß entdecken

Wer Spanien sagt, meint auch seine Inselwelt. Die spanischen Inseln sind nicht nur bei Badegästen sehr beliebt, sondern eignen sich auch hervorragend für Ihren nächsten Wanderurlaub. Die Balearen sind eines der beliebtesten Reiseziele im westlichen Mittelmeer, und das aus gutem Grund. Neben traumhaften Buchten, langen Sandstränden und üppiger Vegetation können Sie die Inseln aber auch abseits des Mainstreams zu Fuß entdecken. Vor allem der Nationalpark Cabrera und der Gebirgszug der Tramuntana laden zu ausgiebigen Wanderungen ein. Auch auf den Kanaren können Sie Ihren nächsten Wanderurlaub verbringen. Viele bezeichnen die Inselgruppe als die Sonne Europas. Aufgrund der milden Temperaturen und dem Reichtum der Natur sind die Kanaren ein ganzjährig beliebtes Reiseziel. Fünf der sieben Kanareninseln sind tatsächlich Biosphärenreservate und die Inselgruppe verfügt über vier Nationalparks – perfekt also zum Wandern und Trekking.

Berglandschaft mit grüner Wiese und einzelnen weißen Felsen unter leicht bewölktem Himmel
Berglandschaft mit grüner Wiese und einzelnen weißen Felsen unter leicht bewölktem Himmel

Warum mit Hauser nach Spanien reisen?

Icon Lorbeerkranz mit Stern in der Mitte

Pioniergeist & Erfahrung

Seit mehr als 50 Jahren zählen wir zu den Experten im Bereich der Trekking- und Wanderreisen

Icon Wanderer mit einem Wanderstock und einem Rucksack

Slow-Trekking & Wandern

Aktive Erholung und Begegnungen mit den Menschen und deren Kultur stehen im Vordergrund

Icon mit drei Personen als Silhouette

Kleine Gruppen

Intensives Reiseerlebnis durch kleine Gruppen mit max. 12 Personen

Icon mit Handschlag und einer kleinen Pflanze oberhalb des Handschlags

Verantwortungsvoll reisen

Qualität und Transparenz durch unabhängige Zertifizierung mit dem TourCert-Siegel

Praktische Informationen zu unseren Spanien Reisen

  • Wann ist die beste Reisezeit für eine Spanien Wanderreise?

Die beste Reisezeit für eine Spanien Wanderreise kann je nach Region variieren. Nordspanien verfügt über ein gemäßigtes Klima mit milden Sommern und milden Wintern. Das Kantabrische Gebirge mit den Picos de Europa fungiert hier als Klimascheide zwischen dem feuchten Norden und dem trockenen Süden Spaniens. Der Atlantik sorgt zudem für einen milden Ausgleich der Temperaturen. Der Süden Spanien zählt zur subtropischen Klimazone. Hier ist das Klima mediterran mit warmen, regenarmen Sommern und milden Wintern. Während im Norden die beste Reisezeit wohl die Sommermonate sind, kann man in Andalusien auch noch bis tief in den Oktober hervorragend wandern.

  • Wie erfolgt die Anreise nach Spanien? 

Wir fliegen je nach Reiseziel in Spanien zu unsterschiedlichen Flughäfen. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.

  • Wo übernachten wir auf unseren Spanien Reisen? 

Während der Spanien Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.

  • Gibt es eine Zeitverschiebung bei Spanien Reisen?

Nein, in Spanien gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) mit europäischer Sommerzeit, d.h. es gibt keinen Zeitunterschied gegenüber Deutschland. Durch die westliche Lage der Kanarischen Inseln beträgt die Zeitverschiebung dort gegenüber Deutschland -1 Stunde. Wenn es bei uns 12:00 Uhr ist, ist es auf den Kanarischen Inseln erst 11:00 Uhr.

  • Welche Sprache wird in Spanien gesprochen?

Die Staatssprache ist Spanien ist Spanisch. In vielen Regionen, vor allem in Hotels und Restaurants, wird häufig auch Deutsch oder Englisch gesprochen.

  • Was ist die offizielle Währung in Spanien und wie können Sie bezahlen?

Als Zahlungsmittel gilt der Euro. Die Mitnahme von Bargeld ist empfehlenswert. Es kann zwar am Flughafen sowie in Städten mit der EC- oder Kreditkarte (mit PIN) Geld abgehoben werden, aber Sie erreichen auch gelegentlich Orte, an denen kein Bankautomat zur Verfügung steht oder die Kreditkarte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird.

  • Welche Steckdosen gibt es in Spanien und benötigen Sie einen Adapter?

Die Stromspannung in Spanien beträgt 220 Volt Wechselstrom. Flache Eurostecker passen in die vorhandenen Steckdosen, für Schukostecker ist eventuell ein Adapter erforderlich.

Neugierig auf Spanien?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Spanien und weltweit erhalten!