Aktivurlaub - zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit Hauser Exkursionen

Die beste Reisezeit

Bei der sorgfältigen Planung einer Aktivreise gilt es viele verschiedene Sachen zu berücksichtigen - vor allem, wenn es um die Wahl der richtigen Reisezeit geht. Die ideale Reisezeit weltweit hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie dem Wetter vor Ort, der Berücksichtigung von regionalen Veranstaltungen und natürlich den ganz persönlichen Vorlieben. Wandern Sie gerne bei warmen oder kälteren Temperaturen, besichtigen Sie die kulturellen Highlights der Stadt lieber in der Hauptsaison oder in der Nebensaison und welche regionalen Unterschiede gibt es beim Wetter in der verschiedenen Klimazonen eines Landes - all diese Fragen sollten Sie sich bei der Wahl der besten Reisezeit weltweit stellen.

Gerade bei der Planung von weltweiten Wanderreisen gilt es die beste Reisezeit zu finden, da das Klima in den Bergen oft anders ist als in den Städten. Daher müssen wir bei der Planung unserer Aktivreisen von Hauser Exkursionen auf Aspekte achten wie Schnee und niedrige Temperaturen in den Hochlagen. Auch die Wahl des Gepäcks ist abhängig von der Reisezeit - eine ausführliche Liste für die benötigte Ausrüstung auf einer Tour finden Sie jeweils auf der Reiseseite unter dem Reiter "Ausrüstung & Gepäck". Egal ob Sie die majestätischen Berge erklimmen, durch üppige Regenwälder wandern oder an idyllischen Stränden entspannen möchten, die Wahl des richtigen Zeitpunkt ist essenziell für Ihre Aktivreise. Allgemein gilt das Frühjahr von März bis Mai und der Herbst September bis Oktober oft als ideal für eine Wander- und Aktivreise. In diesen Zeiten sind die Temperaturen gemäßigter und die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite.

Die richtige Region zur optimalen Reisezeit weltweit

Die optimale Reisezeit weltweit für eine Aktivreise hängt stark vom Reiseziel, der jeweiligen Region und der geplanten Aktivität ab. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle bei der Planung von Wanderreisen. Je nach Region in den Hochgebirgen wie dem Himalaya oder den Anden kann die optimale Reisezeit variieren, da die Hochgebirge oft als Klimascheide fungieren. Die beiden Gebirgsseiten weisen dabei oft enorme unterschiedliche Verhältnisse hinsichtlich Luftdruck, Temperatur, Luftfeuchte und Niederschlag auf. Wir informieren Sie über die klimatischen Bedingungen des Reiseziels zu verschiedenen Jahreszeiten.

Wanderweg durch eine blumige Alpenwiese mit Blick auf felsige Gipfel der Dolomiten.
Wanderweg durch eine blumige Alpenwiese mit Blick auf felsige Gipfel der Dolomiten.
Die beste Reisezeit in Europa
Das Klima in Europa gilt als gemäßigt. Der europäische Kontinent ist sehr vielseitig und besitzt verschiedene Klimazonen und kulturelle Höhepunkten. Während der Sommermonate können Sie am Strand in Südeuropa entspannen, wohingegen sich der Frühling und Herbst perfekt für Wanderungen und Radtouren eignet. Im Winter verwandeln sich u.a. die Alpen in ein Schneeparadies - perfekt für Ski- und Schneeschuhtouren.
Panoramablick über ein Tal mit saftgrünen Reisterrassen und Wald.
Panoramablick über ein Tal mit saftgrünen Reisterrassen und Wald.
Die beste Reisezeit in Asien
Der asiatische Kontinent besitzt fast Klimazonen und es gibt große Temperaturunterschiede. Vom eher feuchten, tropischen Klima in Südostasien bis hin zum trockenen Kontinentalklima in Zentral- und Westasien. Genießen Sie zur besten Reisezeit die Kirschblüte in Japan, entdecken Sie das legendäre Hochgebirge Himalaya oder wandern Sie durch die grünen Reisfelder in Vietnam.
Eine Gruppe Zebras steht auf einer Steppe mit vereinzelten Bäumen. Im Hintergrund sind Hügel zu erkennen.
Eine Gruppe Zebras steht auf einer Steppe mit vereinzelten Bäumen. Im Hintergrund sind Hügel zu erkennen.
Die beste Reisezeit in Afrika
Der Afrikanische Kontinent ist der heißeste Kontinent der Erde. Die große West-Ost-Ausdehnung des Kontinents und seine meist flache Oberfläche sorgen für ein tropisches Klima. Entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt und exotische Tierwelt Afrikas zur idealen Reisezeit. Wandern Sie über die gigantischen Sanddünen in Namibia, erkunden Sie die Königsstädte in Marokko und erspähen Sie die "Big Five" auf Safari in Botswana.
Das felsige Bergmassiv des Fit Roy wird von goldgelber Sonne angestrahlt. Vereinzelt sind Schneefelder zu erkennen.
Das felsige Bergmassiv des Fit Roy wird von goldgelber Sonne angestrahlt. Vereinzelt sind Schneefelder zu erkennen.
Die beste Reisezeit in Amerika
Amerika besitzt als Doppelkontinent verschiedene Klimazonen - vom arktisch geprägten Norden bis zum Feuerland im Süden. Wandern Sie im Sommer durch die Nationalparks in den Rocky Mountains, erkunden Sie im Frühjahr die Regenwälder in Costa Rica und entdecken Sie in den Wintermonaten die beeindruckende Natur in Patagonien. Die perfekte Reisezeit für Amerika unterscheidet sich je nach Reiseziel.

Die passende Jahreszeit für Ihren nächsten Aktivurlaub

Die Planung Ihres nächsten Aktivurlaub führt unweigerlich zur Frage: Wann ist die beste Reisezeit weltweit? Jede Jahreszeit hält ihre eigenen Naturschätze bereit. Im Frühling erwacht die Natur mit einer blühenden Farbenpracht und sattgrünen Landschaften zum Leben und bietet eine perfekte Kulisse für atemberaubende Wanderungen. Der Sommer lädt mit seinen warmen Temperaturen zum Baden im erfrischenden Bergsee ein und der Herbst verzaubert Wanderer mit einem bunten Farbenspiel. Und der Winter? Der bietet klare, frische Luft und weiße Schneelandschaften. Wählen Sie Ihre passende Jahreszeit und schnüren Sie die Wanderschuhe für Ihr nächstes Abenteuer mit Hauser Exkursionen.

Frühling – Aktivreisen zum Frühlingserwachen

Der Frühling ist eine wahrhaft magische Zeit. Die Vögel singen fröhlich ihre Lieder, die ersten Knospen wachsen an den Bäumen und die Krokusse sprießen langsam aus dem Boden. Die Natur erwacht von den ersten Sonnenstrahlen aus dem Winterschlaf, verwandelt sich in ein buntes Farbenmeer und bietet damit eine perfekte Kulisse, um draußen wieder aktiv zu sein. Zusammen mit den steigenden Temperaturen und Anzahl der Sonnenstunden wächst bei vielen auch wieder die Wanderlust. Wir sehnen uns nach grüner Natur, frischer Bergluft und Bewegung unter freiem Himmel. Bereits so früh im Jahr können wir in vielen Regionen der Welt das Frühlingserwachen mit einer blühenden Farbenpracht und sattgrünen Landschaften bewundern – die idealen Bedingungen für eine Aktivreise mit Hauser Exkursionen. Hier sind einige der beliebtesten Reiseziele für Aktivurlauber im Frühling.

Blick auf viele Kirschbäume in rosaroter Kirschblüte um eine japanische Pagode. Im Hintergrund ist der Vulkan Fuji zu sehen.

Japan - Kirschblüte im Frühling erleben
Erleben Sie die berühmte Kirschblüte in Japan, während Sie durch die malerischen Straßen Kyotos wandern oder den heiligen Berg Fuji besteigen. Im Frühling zeigt sich Japan von seiner schönsten Seite und Sie können überall die Farben der zarten rosafarbenen Blütenpracht bewundern.

Wetter:
Die Temperaturen im Frühling in Japan sind mild bis warm. Die beeindruckende Kirschblüte fällt in den Zeitraum der ersten beiden Aprilwochen, der jedoch meist eher regenreich ist.

Regionen:
Entdecken Sie Wanderpfade entlang der Küste der Insel Honshu, besteigen Sie heiligen Berg Mount Fuji oder wandern Sie durch die Japanischen Alpen von Tokyo nach Kyoto.

Japan entdecken


 

Bick über einen grünen Hang mit kleinen Bäumen auf spitzige Felsen.

Spanien - Kanarische "Inseln des Frühlings"
Auf den Kanarischen Inseln herrscht ewiger Frühling. Den Beinamen „Inseln des Frühlings” haben die Kanaren dem ganzjährig angenehmen Klima zu verdanken - ein leichter Wind, eine Prise Blütenduft und Sonne pur. Wandern Sie auf den Frühlingsinseln La Palma, La Gomera und Teneriffa und erkunden Sie die verschiedenen Landschaften aus Vulkangipfeln, Lorbeerwäldern, Ginsterfeldern, Bergdörfern, Badebuchten und Lavastränden – von allem ist etwas geboten.

Wetter:
Durch den beständig wehenden Nordostpassat herrschen ozeanisch-tropische Klimabedingungen mit angenehmen Temperaturen das ganze Jahr über.

Regionen:
Trekken Sie zum höchsten Berg Spaniens auf Teneriffa, wandern Sie über die grüne Insel La Palma oder entdecken Sie die wilde Seite der Kanaren auf La Gomera.

Kanaren entdecken

 

Eine Hängebrücke führt über eine kleine Schlucht im grünen Regenwald.

Costa Rica - "Pura Vida" im Frühling erleben
Küsten mit tropischem Flair, das kühlere Hochland mit seinen aktiven Vulkanen, blubbernden Schlammtümpeln und Nebelwäldern – das alles finden Sie im Frühling auf kleinstem Raum in Costa Rica. Wir erkunden die vielen Nationalparks und bewundern die Vielseitigkeit der Tier- und Pflanzenwelt. Besonders im Frühling gibt es in Costa Rica viel zu entdecken.

Wetter:
Im Frühling herrscht Trockenzeit in Costa Rica mit meist sonnigem, warmen Wetter. Vereinzelte Regenfälle, zumindest aber Regenschauer, können dennoch in der Trockenzeit vorkommen.

Regionen:
Wandern Sie zwischen Regenwald, Ozeanen und Vulkanen. Entdecken Sie Kraterseen und Fumarole der Vulkane Irazú und Arenal, wandern Sie durch den immergrünen Regenwald und halten dabei Ausschau nach Kapuzineraffen, Tapiren, Faultieren oder entspannen Sie am karibischen Sandstrand.

Costa Rica entdecken

Unsere beliebtesten Reisen im Frühling

Sommer – aktiv bei strahlendem Sonnenschein

Im Sommer erwacht die Welt zu einem magischen Ort voller Farben. Die Jahreszeit mit den längsten Tagen öffnet die Tür zu ausgedehnten Wanderabenteuern bei strahlendem Sonnenschein unter strahlend blauem Himmel. Keine andere Jahreszeit erweckt in den Menschen so viel Lebensfreude, Tatendrang und Reiselust wie der Sommer. Die warmen Temperaturen laden dazu ein, auch höher gelegene Regionen zu erkunden. Egal ob in den kühleren Bergen oder entlang sonnenverwöhnter Küstenpfade – der Sommer bietet ideale Bedingungen für alle, die das Wandern in vollen Zügen genießen möchten. Sind Sie bereit im Sommer mit Hauser Exkursionen auf Entdeckungstour zu gehen?

Eine grüne Wiese mit lila Blumen neben einem reisenden Fluss.

Island - Wanderparadies im Sommer
Sommer in Island bedeutet lange Tage bei denen es fast 24 Stunden hell ist. Erst Mitte August beginnt die Dunkelheit stundenweise wieder einzuziehen und die ersten Polarlichter treten auf. Der Sommer ist ideal für ausgedehnte Wanderungen durch Islands einzigartige Landschaft. 

Wetter:
Das Klima kann als ozeanisch kühl bezeichnet werden. Der Sommer ist die wärmste Jahreszeit auf Island mit Tagestemperaturen von durchschnittlich 15 °C. im Sommer fällt in Island auf die geringste Niederschlagsmenge.

Regionen:
Erkunden Sie die Gletscher- und Vulkanlandschaften im Süden und im Hochland der Insel oder wandern Sie entlang der Küste. Blicken Sie auf den gewaltigen Gletscher Vatnajökull, schauen Sie an den tosenden Wasserfällen Gullfoss und Dettifoss in die Tiefe oder erleben Sie Vulkanismus zum Anfassen am Mývatn.

Island entdecken

 

Blick auf einen Gebirgssee, der von felsigen Bergen umgeben ist. Auf dem See sind kleine Inseln zu sehen auf denen vereinzelt Nadelbäume wachsen.

Kanada - Wandern im Nationalpark
Der Sommer in Kanada ist die ideale Jahreszeit um die einzigartige Wildnis Kanadas zu Fuß zu erkunden. Wandern Sie bei angenehmen Temperaturen durch den Banff-, Yoho- und Jasper-Nationalpark in den Rocky Mountains und erkunden Sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Auch die pulsierenden, kanadischen Metropolen Vancouver, Montréal und Quebec sind ein echtes Highlight im Sommer.

Wetter:
Das Klima in den Bergen Westkanadas ist jenem in den Alpen ähnlich. Je nach Wetterbedingungen können die Tagestemperaturen entweder kühl oder warm sein. An der Pazifikküste ist es ganzjährig sehr mild. 

Regionen:
Wandern Sie im Banff-, Yoho- und Jasper-Nationalpark durch die kanadischen Rocky Mountains, fahren Sie mit den Kanu über den Yukon River oder genießen Sie die Städte-Highlights der Metropolen Vancouver, Montréal und Quebec.

Kanada entdecken

 

Ein trockener, alter Baum steht in einer Steppenlandschaft neben dem Blick auf den Chobe Fluss.

Botswana - das grüne Herz der Kalahari erwandern
Sommer in Europa bedeutet gleichzeitig Winter im Süden Afrikas. Erkunden Sie Botswana während der Trockenzeit und nutzen Sie die kühleren Temperaturen und die geringere Feuchtigkeit, um die reiche Tierwelt und die vielfältigen Ökosysteme Botswanas, von den Salzpfannen der Makgadikgadi bis zu den Wasserwegen des Okavango-Deltas, auf Ihren Wanderungen zu entdecken.

Wetter:
Die Trockenzeit im Sommer gilt als die beste Reisezeit für die Beobachtung von Wild. Die Pisten sind gut befahrbar und durch den Laubfall in der Savanne wird die Sicht frei. Die Tage sind warm, frühmorgens, abends und nachts ist es kühl bis kalt.

Regionen:
Auf unseren Wanderreisen durch Botswana und den Caprivistreifen Namibias beobachten Sie die einzigartige Tierwelt zu Fuß, im Geländewagen oder per Boot. Sie erkunden das UNESCO Weltnaturerbe Okawango Delta und beobachten Flusspferde, Nashörner und Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung.

Botswana entdecken

 

Unsere beliebtesten Reisen im Sommer

Herbst – wandern in der goldenen Jahreszeit

Der Herbst gilt oft als die schönste Zeit zum Wandern und Aktiv sein. Während der "goldenen Jahreszeit" tauschen die Wälder ihr grünes Blätterdach in ein buntes Meer aus Rot, Gelb und Orange. Diese Jahreszeit bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch angenehme Temperaturen, die sich perfekt zum Wandern eignen. Die klare Herbstluft und die stabilen Wetterbedingungen machen den Herbst zur besten Reisezeit für Wander- und Aktivreisen. In dieser Zeit sind die beliebten Wanderwege oft weniger überlaufen las in den Hochzeiten, sodass Sie tief in die Stille der Natur eintauchen können. Schnüren Sie also Ihre Wanderschuhe und entdecken Sie bunte und abwechslungsreiche Reiseziele weltweit mit Hauser Exkursionen.

Auf der rechten Seite geht eine Wandergruppe auf einem steinigen Pfad auf einen kleinen buddhistischen Tempel zu. Im Hintergrund ist ein Teil des schneebedeckten Himalaya-Bergmassivs zu sehen.

Nepal - Trekking im Himalaya
Der Herbst ist ideal für ein Trekking im Himalaya. In Nepal ist die Sicht im Herbst oft klar und die Landschaft ist nach den vorangegangenen Monsunregen grün. In dieser Zeit lässt es sich besonders entspannt reisen, da gerade die bekanntesten Routen und Plätze wesentlich weniger besucht sind und Sie weniger Wanderer im Himalaya antreffen.

Wetter:
Aufgrund der extremen Höhenunterschiede gibt es viele klimatische Zonen in Nepal. Das Wetter im Herbst ist tagsüber oft frühlingshaft mild, manchmal auch windig-kühl. Gerade nachts kann es aber empfindlich kalt werden.

Regionen:
Trekken Sie im Herbst zum Everest Basecamp und dem Aussichtspunkt Kala Pattar, wandern Sie auf dem Annapurna Circuit oder lernen Sie den Himalaya auf einem leichten Einsteiger-Trekking in der Helambu-Region besser kennen.

Nepal entdecken

 

Blick auf eine kleine steinige Insel auf der grüne Palmen wachsen. Die Insel ist umgeben von blauem Meer.

Seychellen - Inselträume im Herbst erleben
Im Sommer werden auf den Seychellen Inselträume wahr. Generell herrscht auf den Seychellen ein subtropisches Klima mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Der Herbst ist eine ideale Zeit, um die Seychellen bei angenehmen Temperaturen zu Fuß zu erkunden. Wandern Sie durch die Inselwelt von Mahé, Praslin und La Digue und entdecken Sie die Highlights auf den Seychellen zu Fuß, mit dem Rad und mit dem Kayak. 

Wetter:
Im Herbst liegen die Tagestemperaturen meist um die 30 Grad. Auch nachts bleibts es angenehm warm. Regenschauer sind außerhalb der Monsunzeit selten.

Regionen:
Auf unserer Wanderreise auf den Seychellen erkunden Sie die Inseln Mahé, Praslin und La Digue. Sie genießen aktiv die außergewöhnliche Natur, lernen die einzigartige Fauna und Flora kennen und bekommen Einblicke in die kreolische Kultur. Neben Wanderungen und Spaziergängen durch die Naturparks bleibt genügend Zeit um ausgiebig zu Baden oder zu Schnorcheln.

Seychellen entdecken
 

Eine Gruppe von fünf Wanderer geht auf einem schmalen Wanderpfad direkt neben einem türkisblauen See

Österreich - Wandern in den Alpen
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um die majestätische Schönheit der heimischen Alpen zu erleben. Gerade im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein buntes Farbenmeer. Die Alpen bieten im Herbst mit angenehmen Temperaturen und deutlich weniger Wanderern die idealen Bedingungen für ausgedehnte Wandertouren. 

Wetter:
Das Wetter in den Alpen kann sehr wechselhaft sein. Wer in den Alpen zum Wandern unterwegs ist, muss sich zu jeder Jahreszeit mit unterschiedlichen Wetterbedingungen auseinander setzen. Im Herbst ist die Sicht oft klar und die Temperaturen sind mit um die 20 Grad angenehm. Es kann vor allem in den Höhen etwas kühler und windig sein.

Regionen:
Der Herbst eignet sich perfekt für eine Alpenüberquerung. Überschreiten Sie die Alpen auf dem bekannten Fernwanderweg E5, überqueren Sie die Alpen von Kitzbühel bis zu den Dolomiten oder wandern Sie rund um den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner.

Österreich entdecken

Unsere beliebtesten Reisen im Herbst

Winter – aktiv im Schnee oder Wärme im Süden

Der Winter mag auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Wahl für Wanderungen sein. Auf den zweiten Blick begeistert er uns aber mit seinen wunderschönen Schneelandschaften. Die kalte Winterluft belebt die Sinne und bietet oft spektakuläre Aussichten auf die schneeweißen Gipfel. Wer die kalten Temperaturen nicht scheut, kann die Einsamkeit und Stille der Berglandschaften genießen. Winterwanderungen eröffnen uns oft eine ganz neue Perspektive auf die Schönheit der Natur. Egal ob beim Schneeschuhwandern oder auf der Skitour, der Winter bietet eine perfekte Kulisse für Aktivreisen im Schnee. Und wer dem kalten Winter entfliehen möchte, kann die Wintermonate in südlichen, viel wärmeren Gefilden und dem Schnee die Lange Nase zu zeigen.

Zwei Skitourengeher gehen auf einer weißen Schneedecke und blicken in die Kamera. Im Hintergrund ist ein verschneites Gebirge zu sehen.

Skitouren weltweit - Faszination Skibergsteigen
Der Winter entfaltet seinen ganz eigenen Zauber, wenn er die Landschaft in ein glitzerndes Weiß taucht – die perfekte Kulisse für Skitouren weltweit. Schnallen Sie die Skier unter die Füße und erleben Sie die besten Schneeverhältnisse auf Skitouren in Norwegen, Island oder Kirgistan. Fahren Sie über unberührte Schneelandschaften, gleiten Sie über die Piste und genießen Sie atemberauende Aussichten im Winter.

Wetter:
Die Wintermonate eigenen sich perfekt für Skitouren weltweit. Die Tagestemperaturen fallen unter null Grad, sodass die Schneeverhältnisse ideal für eine Skitour sind.

Regionen:
Entdecken Sie das Dreiländereck im Balkan mit Skiern, wandern Sie vom Fjord auf die Gipfel in Norwegen und genießen Sie traumhafte Ski-Abfahren in den Stubaier Alpen in Österreich.

Skitouren entdecken

 

Blick von oben auf eine Bucht, in der viele kleine Inseln aus dem Wasser aufragen. Auf dem türkisblauen Wasser schwimmen viele kleine Boote.

Vietnam - Wandern und dem Winter entfliehen
Verbringen Sie die Wintermonate in Südostasien und entfliehen Sie dem Winter. In Vietnam ist das Klima im Winter trocken und mild. Sie wandern von den terrassierten Reisfeldern im Norden bis zu den üppigen Nationalparks im Süden. 

Wetter:
Durch die große Nord-Südausdehnung gibt es in Vietnam verschiedene Klimazonen. In den Wintermonaten ist es im Norden in der Nacht meist noch kühl, tagsüber ist es aber angenehm warm. Im Süden ist es das ganze Jahr über sehr warm. Mit Regenschauern muss immer gerechnet werden.

Regionen:
Trekken Sie durch die grüne Bergwelt im Nordosten Vietnams, wandern Sie durch die grünen Reisterrassen und bestaunen Sie die beeindruckenden Kalkfelsen in der Halong-Bucht. Auch die Städte Hanoi und Ho Chi Minh sind ein Highlight auf unserer Wanderreise.

Vietnam entdecken
 

Blick über Seelandschaft auf spitzige, schneebedeckte Gipfel im Hintergrund.

Patagonien - Naturhighlights erkunden
Die Jahreszeiten sind im südlichen Lateinamerika umgekehrt. Der argentinische Sommer fängt demnach im Dezember an und gilt allgemein als beste Zeit, um nach Patagonien zu reisen. Wandern Sie im Winter Wanderreise von El Calafate über den Torres del Paine Nationalpark bis nach Feuerland. Der Winter ist ideal um die Naturhighlights in Patagonien zu Fuß zu erkunden.

Wetter:
Das Wetter ist sehr wechselhaft. In Patagonien erleben Sie oft auf einer Wanderung alle vier Jahreszeiten. Die komplette Bandbreite von strahlendem Sonnerschein bis hin zu starken Regenfällen ist keine Seltenheit.

Regionen:
Wandern Sie im Torres del Paine Nationalpark zu den drei Türmen, bewundern Sie die imposanten Felsnadeln des Fitz Roy und Cerro Torre im Nationalpark Los Glaciares, hören Sie dem berühmten Perito Moreno-Gletscher beim Kalben zu und beobachten Sie auf der Insel Martillo eine Kolonie von Magellan-Pinguinen.

Patagonien entdecken

Unsere beliebtesten Reisen im Winter

Neugierig?

Jetzt anmelden zum Newsletter und die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für Wander- und Trekkingreisen in allen Jahreszeiten erhalten!