Costa Rica – Wanderreisen & Trekking
Lieben Sie Natur, Tiere und tropische Temperaturen? Dann sind Sie in Costa Rica genau richtig! Das bekannteste Land Mittelamerikas lässt sich mit drei Worten beschreiben: grün, grün und nochmal grün. So viel tropischen Regenwald mit üppiger Vegetation und unglaublichem Tierreichtum weist kein anderes zentralamerikanisches Land auf. 26 % der Fläche Costa Ricas stehen unter Naturschutz in Form von Nationalparks oder Naturreservaten. Allein der Piedras Blancas Nationalpark ist Heimat für 140 Säugetier-, 350 Vogel- und 100 Amphibienarten. Mit seinen plätschernden Wasserfällen lädt er zu einem kühlen Bad ein. Aus den immergrünen Nebel- und Regenwäldern ragen rauchende Vulkane auf. Erleben Sie das grüne Herz Mittelamerikas beim Wandern in Costa Rica mit Hauser Exkursionen.
Unsere beliebtesten Costa Rica Reisen
Costa Rica Reise mit Hauser Exkursionen: Die Top-Sehenswürdigkeiten
- Nationalpark Manuel Antonio: Der kleinste Nationalpark ist die perfekte Kombination aus Regenwald und palmengesäumten Sandstränden, kombiniert mit einer reichen Artenvielfalt. Der Nationalpark schützt nicht nur ein Regenwaldgebiet, sondern auch viele weitere Tierarten, wie z.B. die vom Aussterben bedrohten Titi-Äffchen, eine Art Totenkopfäffchen.
- Vulkan Arenal: Der Vulkankegel erhebt sich 1.633 Meter über dem Meeresspiegel und wirft eine nahezu makellose Silhouette auf das Land. Die vulkanische Aktivität sorgt dafür, dass die Naturlandschaft um ihn herum von erstarrten Lavafeldern und einer großen Artenvielfalt aus Affen, Schlangen und bunten Vögeln geprägt ist.
- Nationalpark Tenorio: Der Nationalpark ist nicht nur bekannt für den gleichnamigen Vulkan, sondern auch für natürliche Thermalbecken, den Mischwald, den hellblauen Fluss Rio Celeste und denWasserfall Catarata Rio Celeste. Die Ticos behaupten, es wäre der schönste Wasserfall der Erde. Je nach Wetter und Licht ergießen sich aus dem tiefgrünen Dschungel die leuchtend hellblauen Wassermassen in einen natürlich geformten Pool.
- Vulkan Irazú: Mit seinen 3.432 Metern ist er der höchste aktive Vulkan des Landes und heißt übersetzt "Grollender Berg". Den Namen hat er verdient, denn er zählt zu den gefährlichsten und unberechenbarsten Vulkanen des Landes. Der Vulkan hat viele faszinierende und aktive Krater, darunter einen mit einem spektakulären Katersee mit schönem dunkelgrünem Wasser.
- Juan Castro Blanco Nationalpark: Der Nationalpark schützt den tropischen Nebelwald und beherbergt die beiden Vulkane Platanar und Porvenir. Aufgrund seines reichhaltigen Wasservorkommens wird er auch „Nationalpark des Wassers“ genannt. Hier entstehen ungefähr 50 Flüsse und einige der größten Wasserfällen von Costa Rica.
- Nationalpark Cahuita: Der Nationalpark wurde hauptsächlich zum Schutz des großen Korallenriffs angelegt. Das Riff beherbergt eine Vielzahl von lebhaften tropischen Fischen und über 30 Korallenarten.
- Nationalpark Corcovado: Dem National Geographic Society zufolge ist der Corcovado Nationalpark der Ort „mit der größten biologischen Intensität unseres Planeten“ und gleichzeitig das Gebiet mit der höchsten Niederschlagsrate des Landes. Er schützt die letzten Restbestände unberührten tropischen Regenwaldes im Pazifikraum Zentralamerikas und ist damit eines der bedeutendsten Ökosysteme Zentralamerikas.
- Halbinsel Osa: Hier leben hier mehr als 5 % des weltweiten Tierartenreichtums. Der größte Primärwald der amerikanischen Pazifikseite besteht aus Nebelwald, Mangroven, Sandstränden und tropischem Regenwald.


Costa Rica Wanderreise: Natur pur erleben
Costa Rica ist das grüne Herz Mittelamerikas. Mit Hauser Exkursionen gehen Sie auf Entdeckungstour und erkunden auf unserer Costa Rica Wanderreise sowohl die Atlantik- und Pazifikküste als auch das Landesinnere. Die Geräusche des Dschungels werden Sie in Costa Rica täglich begleiten und Tierliebhaber kommen in diesem Land definitiv auf ihre Kosten. In den zahlreichen Nationalparks leben Kapuzineraffen, Tapire, Faultiere oder roten Aras. Neben der vielseitigen Tierwelt ist auch eine üppige Pflanzenvegetation überall zu sehen und zu spüren. Beim Wandern in Costa Rica entdecken Sie eine tropische Welt zwischen Regenwald, Ozeanen und Vulkanen. Auf abwechslungsreichen Wanderungen durch die Nationalparks erleben Sie eine Mischung aus üppiger Natur im tropischen Regenwald, zahlreichen aktiven und inaktiven Vulkanen, einer exotischen Tierwelt und traumhaften Sandstrände.
Faszination Costa Rica: Trekking im Regenwald
„Pura Vida“! Das ist in Costa Rica nicht nur eine Floskel, sondern die Lebensphilosophie. Um sie zu begreifen, muss man sie hautnah spüren. Grund genug, um das Land mit seinen tropischen Regenwäldern, faszinierenden Tierwelten und traumhaften Sandstränden auf einer Costa Rica Reise zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Mietwagen zu erkunden. Costa Rica bietet eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften und Ökosystemen - vom dichten Nebelwald in San Gerado de Dota über die vulkanischen Landschaften des Arenal-Vulkans bis hin zu den karibischen Sandstränden im Cahuita-Nationalpark. Sie lernen zudem die herzlichen Bewohner Costa Ricas, die „Ticos", kennen. Sie freuen sich, Ihnen ihr Land zu zeigen und mit ihrem lebensfrohen Motto „Pura Vida" anzustecken. Überzeugen Sie sich selbst auf einer Costa Rica Reise mit Hauser Exkursionen!
Costa Rica: Vulkane, Kraterseen und Fumarole
Costa Rica liegt am Rande des Feuerrings des Pazifiks und ist daher bekannt für seine beeindruckende Anzahl von Vulkanen. Die Topografie des Landes stammt von einer vulkanischen Bewegung, die vor über 75 Millionen Jahren stattfand. Die meisten Vulkane Costa Ricas sind zu Nationalparks oder Schutzgebieten geworden. Auf unseren Costa Rica Wanderreisen erkunden wir diese Nationalparks und entdecken die faszinierende Naturkulisse aus Vulkanen, Kraterseen und Fumarole. Die bekanntesten Vulkane in Costa Rica sind der Arenal-Vulkan, einer der aktivsten Vulkane des Landes, der Vulkan Tenorio sowie der Vulkan Irazú. Auf den Wanderungen in den jeweiligen Nationalparks genießen wir spektakuläre Aussichten auf die majestätischen Gipfel und erleben geothermischen Phänomenen, wie heiße Quellen, Schlammlöcher und Fumarolen. Diese Vulkane Costa Ricas sind nicht nur beeindruckende natürliche Wunder, sondern auch wichtige Symbole für die reiche geologische und kulturelle Geschichte des Landes.
Costa Rica Reise: Das Lebensgefühl "Pura Vida" kennenlernen
Costa Rica, das kleine Land in Mittelamerika, ist besonders bei Aktivurlaubern sehr beliebt. Aufgrund der Vielzahl an Naturlandschaften und einer reichen Artenvielfalt gibt es viel zu entdecken. Trotz der eher geringen Fläche beherbergt das Land fast 6 % der biologischen Vielfalt unseres Planeten. Streifen Sie beim Costa Rica Trekking durch den tropisch-grünen Regenwald, beobachten Sie ein Faultier beim Faulenzen oder schlürfen Sie eine leckere Kokosnuss am Strand. Die Wanderwege und Trekkingrouten führen durch Nebelwälder, Berglandschaften, Vulkane und entlang malerischer Küsten. Lassen Sie sich von der reichen Artenvielfalt verzaubern und tauchen Sie tief ein in die Natur Costa Ricas.
Warum mit Hauser nach Costa Rica reisen?
Praktische Informationen zu unseren Costa Rica Reisen
- Wie erfolgt die Anreise nach Costa Rica?
Wir fliegen standardmäßig nach San José. Unser besonderer Service: Die Rail&Fly Fahrkarte ist bei allen Angeboten inkl. Flug bereits im Preis enthalten.
- Wo übernachten wir auf unseren Costa Rica Reisen?
Während der Costa Rica Reisen übernachten wir in unterschiedlichen Unterkünften. Bitte beachten Sie die Reiseausschreibungen.
- Wann ist die beste Reisezeit zum Wandern in Costa Rica?
Die beste Reisezeit zum Wandern in Costa Rica hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Allgemeinen gilt die Trockenzeit von November bis April als die beste Reisezeit zum Wandern, da das Wetter in dieser Zeit stabil ist und die Regenfälle minimal sind. Die Monate Januar und Februar gelten oft als besonders angenehm, da sie nach dem Ende der Regenzeit liegen und die Landschaft noch üppig und grün ist. Durch die geografische Lage nahe am Äquator ist das Klima in Costa Rica das ganze Jahr über tropisch.
- Gibt es eine Zeitverschiebung bei Costa Rica Reisen?
Ja, in Costa Rica beträgt die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland -7 Stunden, während der europäischen Sommerzeit -8 Stunden.
-
Welche Sprache wird in Costa Rica gesprochen?
Die Staatssprache in Costa Rica ist Spanisch. In den Städten wird meist auch Englisch gesprochen.
- Was ist die offizielle Währung in Costa Rica und wie können Sie bezahlen?
Als Zahlungsmittel gilt der Colón (CRC). Den aktuellen Wechselkurs finden Sie hier. Es wird US-Dollar ebenfalls als Zahlungsmittel akzeptiert. Das Mitfühen von Bargeld in Colónes oder US-Dollar in kleiner Stückelung für Ausgaben wie Getränke, Trinkgelder, Souvenirs ist empfehlenswert. In größeren Geschäften/ Restaurants werden zumeist auch Kreditkarten akzeptiert. Sie haben die Möglichkeit, direkt am Flughafen in San José oder in den Banken Geld umzutauschen oder mit Ihrer Kreditkarte Bargeld abzuheben. Da es vor allem in abgelegenen Regionen wenig Gelegenheit zum Geldumtausch gibt, ist es wichtig, immer über genügend Bargeld zu verfügen.
-
Welche Steckdosen gibt es in Costa Rica und benötigen Sie einen Adapter?
Die Stromspannung beträgt in Costa Rica meist 110 Volt Wechselstrom. Die Steckdosen benötigen Netzstecker mit zwei flachen Kontakten, die nebeneinander angeordnet sind, ein Adapter für den angegebenen Steckdosen-Typ ist erforderlich.