
Tageswanderungen mit Esel und weitere Aktivitäten für Groß und Klein
- FRC20
- Frankreich
- Reisen mit Kindern
- Wanderungen: 5 x leicht (3 - 4 Std.)
- Bogenschießen
- Hüttenbauen
- Besuch beim Schäfer und seiner Herde
- Ausflug nach Spanien in den Nationalpark Encantats
- Familienfreundliche Herberge in einem typischen kleinen Bergdorf
- Viel Freiraum für Kinder
- Reisetage:
- 7
- Teilnehmeranzahl:
- 6 – 14 Personen
Tag 1: Toulouse - Fos
Individuelle Anreise nach Toulouse, Treffpunkt Flughafen. Hier werden wir bereits von unserem Deutsch sprachigen Reiseleiter erwartet, der mit uns nach Fos zu unserer gemütlichen Herberge fährt. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen haben, besprechen wir den Reiseplan der nächsten Tage und statten natürlich zuerst den Eseln einen Besuch ab. Wir erfahren, was sie gar nicht mögen und lernen, wie die Tiere gestriegelt werden und wie wir sie führen können. Bei einem ersten nachmittäglichen Rundgang mit den Eseln durchs Dorf machen wir uns mit unseren neuen Freunden, den Eseln, und mit dem Dorf vertraut. Fos ist ein kleines, circa 160 Einwohner zählendes Dorf mit besonderem Charme. Die meisten Häuser, teilweise auch die neueren, sind aus Schiefersteinen gebaut. Die Gassen sind eng und verwinkelt. Doch nach ein, zwei Tagen kennen wir uns bestens aus und wissen, auf welcher Wiese Petronille, Fayart und Luron (unsere Esel) zuhause sind, wo es die besten Feigen oder Quitten gibt (leider noch nicht reif) und wohin die einzelnen Gassen führen.
Tag 2: Dorfbesuch mit Esel
Das Abenteuer beginnt. Wir unternehmen den ersten größeren Ausflug mit den Eseln, und zwar ins nächste Dorf. Auf alten, mit Gras bewachsenen Römerwegen sind wir gemeinsam unterwegs. Wir hören uns Geschichten aus dieser Gegend an. Die Kinder haben ausreichend Zeit, um entlang des Weges auch zu spielen, wenn sie nicht damit beschäftigt sind, einen Esel zu führen. Jenseits der großen Wegbegrenzungssteine fällt der Hang steil zur Garonne ab. Die Pfade sind mal breiter, mal schmaler, mal eben, mal steiler und eignen sich ideal zum Eingehen. Wie auch in Fos gibt es in Arlos einen kleinen Waschbrunnen an dem wir Gesicht und Hände waschen können. Am Nachmittag kehren wir zurück und backen gemeinsam eine deutsch-französisch-italienische Pizza.
Tag 3: Mit Eseln und Schafen in den Bergen
Heute brechen wir zu einer 2-tägigen Tour in die schroffe Gebirgswelt der Französischen Pyrenäen auf. Eine atemberaubende Landschaft und glasklare Luft, grüne Hänge und karge Gipfel erwarten uns. Die Esel begleiten uns bis zur Schäferhütte. Dann gönnen wir ihnen eine Pause und erkunden die Umgebung und ihre kleinen Gipfel. In welcher Hütte wir übernachten, hängt sowohl vom Schäfer als auch vom Wetter und der Kondition der Gruppe ab. Die Hütten sind einfach. Unser Partner vor Ort stellt ausreichend Ausrüstung zur Verfügung, die ausgeliehen werden kann (Schlafsäcke, Liegematten etc.). Alle notwendigen Lebensmittel bringen wir selbst mit. Abends kochen wir gemeinsam und können beim Lagerfeuer den Sternenhimmel und die Bergwelt genießen.
Tag 4: Rückkehr ins Tal - vielfältige Aktivitäten
Je nach Alter und Wanderlust der Kinder erklimmen wir heute noch einen kleinen Gipfel oder einen Gebirgspass. Wir steigen wieder ab ins Tal und kehren zurück in unser beschauliches Dorf. Am Nachmittag können wir das Bogenschießen erlernen – es gibt eine erste Lektion – oder eine Hütte im Wald bauen. Die das Dorf umgebenden Wälder und Wiesen werden zum Spielplatz und unser Reiseleiter hat die besten Ideen.
Tag 5: Spanien - Naturreservat Encantats
Auf der spanischen Seite der Pyrenäen werden wir Bergluft schnuppern! Schon seit langer Zeit als Naturreservat geschützt, ist die Region Encantats für ihre landschaftliche Schönheit und ihre Seen bekannt. Die Fahrt dauert circa 1 Stunde und nach einem kurzen Bustransfer gelangen wir dann recht hoch hinauf. So liegen zwischen uns und den 2.200 m und 2.300 m hohen Pässen nur noch 400-500 Höhenmeter. Auch hier gibt es vielfältige Wanderrouten, so dass wir die am besten passende für uns aussuchen können. Schließlich genießen wir es, unsere Füße in klare Gebirgseen zu tauchen. Oder hat jemand die Badesachen eingepackt und ist mutig genug? Dann hinein ins kalte Nass. Ganz gleich, wie schweißtreibend der Anstieg war, hier können wir uns erfrischen. Über kleine Trampelpfade zieht sich unser Weg über Pässe und an Seen vorbei. Zum Abschluss besuchen wir ein kleines Tapas-Restaurant. Unser Reiseleiter bringt uns die spanische Lebensart nahe und wir können einige der kleinen Leckereien probieren (im Preis nicht inbegriffen).
Tag 6: Auf den Spuren der Geschichte
Auf den Spuren der Römer und Kreuzritter erkunden wir die umliegenden Orte. Weithin sichtbar ist z. B. die Kathedrale Saint-Bertrand-de-Comminges, die sich auf einem kleinen Hügel erhebt. Im Kreuzgang gibt es viel zu entdecken, die bunten Fenster werden auch unsere kleinen Künstler beeindrucken und der wunderschöne Garten bietet Fotografen stimmungsvolle Motive. Außerdem haben wir hier Gelegenheit, Souvenirs einzukaufen und leckere Crêpes zu essen! In der verbleibenden Zeit können wir uns heute weiter im Bogenschießen üben, eine Hütte bauen, Esel striegeln oder einfach nur spielen. Sollte das Wetter uns einmal einen Streich spielen, ist es sinnvoll, die einzelnen Programmtage auszutauschen, sprich die Kirche bei Regen zu besuchen und den Schäfer lieber bei Sonnenschein. Auch der Ausflug nach Spanien ist witterungsabhängig, da die Pyrenäen eine Wetterscheide bilden. So kann es gut sein, dass es in Frankreich regnet, in Spanien aber die Sonne scheint oder umgekehrt. Wir bitten alle Reiseteilnehmer/-teilnehmerinnen offen und flexibel zu sein. Ihr Reiseleiter wird immer das bestmögliche Programm für den Tag aussuchen und Sie rechtzeitig darüber informieren, was in den Rucksack gepackt werden muss.
Tag 7: Fos - Toulouse
Heute heißt es Abschied nehmen von den Pyrenäen, den Eseln, den neuen Freunden und einem wunderschönen verschlafenen Ort am Fuß der Berge. Au revoir! Auf ein Wiedersehen! Transfer zum Flughafen.
Charakter
„Esel-Trekking in den Pyrenäen" ist eine ideale Reise für Familien mit Kindern, die die Abgeschiedenheit und das Leben in den Bergen genießen, gerne wandern und Tiere mögen. Für Familien mit Kindern ab circa sechs Jahren empfohlen. Neugierige Esel warten auf die Kinder und begleiten die Gruppe während einiger Wanderungen. Die Esel tragen die Lasten, sind jedoch keine Reittiere! Sie sind menschliche Nähe gewohnt und zeigen sich als treue Weggefährten der Kinder. Die tägliche Pflege der Tiere gehört zum Programm und ist erwünscht. Hierzu erhalten Sie und Ihre Kinder eine ausführliche Einweisung. Kinder dürfen mithelfen und sich auf dem großen Gelände frei bewegen und austoben. Hier gibt es viel Platz zum Spielen. Die angebotenen 2- bis 4-stündigen Wanderungen sind variabel. Je nach Alter und Kondition der Kinder werden sie der Leistungsfähigkeit der Gruppe angepasst. Auch das Wetter spielt eine wichtige Rolle, so dass die einzelnen Tagesausflüge in unterschiedlicher Reihenfolge stattfinden können. Die für den geplanten, zweitägigen Hüttenausflug notwendige Ausrüstung: Schlafsack, Isomatte etc. kann vor Ort ausgeliehen werden. Unser festes Standquartier in den französischen Pyrenäen, nahe der spanischen Grenze, ist eine gemütliche, familienfreundliche Herberge bestehend aus mehreren Häusern. Es stehen Familienzimmer mit Dusche/WC (teilweise über den Gang) zur Verfügung. Alle Mahlzeiten werden im Haupthaus gemeinsam frisch zubereitet und im Speise- / Aufenthaltsraum serviert. Die Kinder können gerne beim Zubereiten des Brotteigs oder beim Pizzabacken helfen. Für die Tagesausflüge werden Lunch-Pakete vorbereitet.
Ausrüstung
- Personalausweis mit Kopie
- Impfpass
- Bahnticket
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte (Bankautomat)
- ETIX (elektronisches Flugticket)
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen, z.B. „Meine Reise“
- Sandalen oder Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Sportschuhe
- Trekkingschuhe Kategorie A/B
- Socken + Ersatz
- Trekkingsocken + Ersatz
- kurze Hose knielang oder Bermudas
- lange Hose
- Trekkinghose
- bequeme Freizeithose
- T-Shirts
- Kurzarmhemden oder -blusen
- Langarmhemden oder -blusen
- Pullover oder Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
- wind- und wasserdichte Jacke (ideal: atmungsaktiv)
- Unterwäsche + Ersatz
- Schlafbekleidung
- Badebekleidung
- Sonnenschutz für den Kopf
- Sonnenbrille
- Teleskop-Wanderstöcke
- Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Leuchtkraft mind. 200 Lumen
- flexibles Gepäckstück inkl. kleinem Schloss
- Tages- und Wanderrucksack ca. 25 l
- Sitzkissen
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Kulturbeutel
- Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Trekkinghandtuch klein
- Reisewecker
- persönliche Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten, eventuell mit Blitz, Stativ
- Taschentücher, Feuchttücher
- Taschenmesser
- Schreibzeug
- wasserdichter Packsack für Dokumente
- wasserfester Packsack (zur Übersicht im Reisegepäck)
- Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Trinkflasche oder Trinksystem mindestens 1 Liter
- Ersatzbrille in stoßfestem Etui für Brillenträger
- Trekkingschirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
- Erste Hilfe Set (inkl. Blasenpflaster, Tape, Desinfektion)
- kleine Reiseapotheke
- wichtige persönliche Medikamente (Husten, Kopfschmerz, Durchfall etc.)
- Handy mit Ladekabel
- Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Vollkornriegel, Energieriegel,"Lieblingsteebeutel")
Inklusivleistungen
- Hauser-Reiseleitung ab/bis Toulouse
- Transfer ab/bis Flughafen oder Bahnhof Toulouse nur in Verbindung mit gemeinsamer An-/Abreise
- Übernachtung in familiärer Herberge, 1 x in einer Berghütte
- 6 x Frühstück, 4 x Mittagessen (Picknick), 6 x Abendessen
- Gepäcktransport
- Packesel bei den meisten Wanderungen
- Reisekrankenschutz inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten und Krankenrücktransport sowie 24 Std. Notrufservice
Wunschleistungen
- Lufthansaflug mit Lufthansa ab/bis Deutschland nach Toulouse auf Anfrage
- Kinderermäßigung bis 11 Jahre im Familienzimmer -350,00 €
- Reisepreis Kind bis 11 Jahre im Familienzimmer € 420,-
Nicht enthaltene Leistungen
- Fehlende Mahlzeiten (Tag. 5) und Getränke; Trinkgelder (im eigenen Ermessen); individuelle Ausflüge und Besichtigungen.
Reisetermine und Preise
Zertifiziert nachhaltig reisen.
Umweltbewusst, sozialverträglich, wirtschaftlich fair – das ist seit über 45 Jahren unser Motto. 2012 haben wir das erste Mal das CSR-Siegel und somit die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus von TourCert erhalten und seitdem stets erneuert. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und arbeiten daran, unsere Nachhaltigkeitsarbeit kontinuierlich weiterzuführen und zu verbessern.